Batterie nach hinten legen- verkabelung

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Maddin, 1. September 2008.

  1. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Das Serienanlasserkabel hat 6 oder 8mm2 und ist ca. 1m lang ohne extra Absicherung.
    Wenn man nur auf 2-3m verlängert, dann kann das Serienkabel sogar ausreichen.
    Hab bei mir mit 16mm2 verlängert und ca. 4m gebraucht. Dabei hab ich es aber durch Längs und Querträger gezogen, um es unsichtbar zu verlegen. Das reicht auf jeden Fall aus, da es nicht um CarHifi geht. Das Kabel kann den Ladestrom locker ab und die Spitze beim Starten auch, da sie nur kurz anhält. Bei mir klappt es ohne Proboleme und selbst bei hoher Belastung gibts keine thermischen Veränderungen am Kabel.

    Wegen Halteblech für die Batterie würd ich mal am Schrott gucken. Die Japaner haben das Blech zum Schrauben und teilweise mit Gurt zum Befestigen. Meins hab ich glaub ich ausm Mazda.
     
  2. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich will die batterie in eine kiste mit ablauf nach außen bauen.

    Bei der serien verkabel hatte ich ma einen kurzschluss in der lichmaschiene. Das pluskabel wurde verdammt heiß, is aber nicht geschmolzen und nach 10 sekuden war der spuk zu ende weil die batterie zusammen gebrochen war.
     
  3. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde sie nicht offen verbauen,gesetzt den Fall du hast nen Unfall dann bekommste zum schluss event. noch ne Säuredusche ist bestimmt nicht so der bringer.
     
  4. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Naja...Säuredusche ist auch bisschen übertrieben. Die meisten machen die batterie irgendwo hintern Sitz oder wo die Rückbank war. Sollte beim Unfall irgendwas eindringen, was bis dort vorkommt, dann braucht man sich um die Säure auch keine Gedanken mehr machen. Und sonst kann beim Überschlag lediglich was aus der Entlüftung kommen...ein paar Spritzer...aber nichts desto trotz: die Batterie muss zu sein.

    Musst mal nur beim Ladevorgang die Gase im Auto haben, dann weisste schon warum die nicht da rein gehört. Hol dir lieber eine die geschlossen ist, dann kannste dir die extra Kiste sparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2008
  5. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
  6. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Ja...die Box is geil. Aber der Preis irgendwie nicht...
     
  7. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    daw was da drinn is bekommt man auch einzeln für unter 50€. Die kiste is ausm camping bedarf und kostet keine 20€
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wieso nimmst du nicht einfach ne Gelbatterie ausm Hifibereich?
     
  9. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Weil die richtig schotter kosten. Da pack ich lieber meine vorhandenen fast neue batterie in so eine kiste
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    kosten doch 140€ oder so?!? :think:
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Link?
     
  12. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  13. pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    habe meine batterie auch nach hinten gelegt. ist eine gel-batterie in einer plaste-kiste von sandtler ( art-nr [FONT=Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular]990050; ca. 35 euro ). befestigt ist die batterie mit 4 gewindestangen ( M10 ). das kabel ( ich glaube 25 quadrat ) geht ohne sicherung nach vorne an den sicherheitsschalter, der auf dem orginalen batterieblech montiert ist! funtkioniert so eigentlich ganz gut....

    [/FONT][​IMG]
    [FONT=Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular]

    [/FONT][​IMG]
    [FONT=Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular]

    vielleicht hilft das ja ein bischen!
    [/FONT]​
     
  14. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Mal ne andere Frage:
    Bringts das wirklich, die Batterie nach hinten zu verlegen. Also Gewichtsbalancemäßig.
    Is das spürbar die Differenz?

    Würd mich ma interessieren.
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    würd jetzt mal sagen, nö, nicht bei unserer Fahrmanövern. Soviel wiegt das Ding auch nicht.


     
  16. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Darum gehts mir garnet, sondern ich will platz für den luftfilter.
     
  17. AC/DC

    AC/DC Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    :klatsch:
    Genau mein Gedanke.

    Weis denn keiner was offizielles wie es die Rennleitung haben will?
    Muss eine Kiste um die Batterie (keine Gel) oder reicht eine ordentliche befestigung mit entlüftungsschlauch nach außen?

    Die Lösung von "pylonen_paule" scheint zu gehen (ist aber eine Gel Batterie), gefällt mir aber überhaupt nich:peace:
     
  18. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Mach es wie es bei neueren BMW üblich ist: Geschlossener Kasten mit Ablauf nach außen

    So kann nichts auslaufen; einzigst durch den Ablaufschlauch ins Äußere

    Ältere sind einfach nur rein geschraubt
     
  19. Taffi

    Taffi Gast

    Ich bin da noch nicht ganz mit gekommen.

    Wenn ich die Batterie von vorne nach hinten verlege .

    Muss ich dann "nur" ein Kabel von vorne nach hinten an die Batterie legen (mit Sicherung vor der Batterie) und ein Kabel (-) an die Karosse????

    Legt Ihr die Kabel, die vorne normalerweise alle an den Pluspol gehen würden alle zusammen und schließt diese an das Kabel das Ihr in den Innenraum gelegt habt??? oder zieht Ihr den Kabelbaum für Radio, Innenraumlicht,.... von vorne aus dem Motorraum in den Innenraum und verlängert dieses Kabel dort einfach um ein Stück??????
     
  20. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich werd nur das kabel nach vorne ziehen und alle kabel auf einen "verteiler" klemmen der auch zur starthilfe geeignet sein soll.