Batterie nur vorne, würde das reichen?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Piet, 7. Februar 2004.

  1. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Hi, da ich seit längeren schon das Problem hab, das bei mir das Licht im takt der Musik mitschwingt und sich das ganze sogar in den Drehzahlen des Motors auswirkt (Drehzahl schwankt im Basstakt) Wollte ich mal gerne wissen ob es auch sinnvoll ist nur vorne im Motorraum eine besesere Batterie einzubauen, sollte dann schon eine gute Batterie sein, wie die die mir von Ford552 empfohlen wurden (waren glaub ich Stinger). Ich wollte erst nur hinten im Kofferraum eine Zusätzliche Batterei einbauen, aber die nimmt mir da einfach zuviel Platz weg, deshalb dachte ich so, ich baue vorne eine Stinger ein und hinten dann eventuell, wenns nötig ist einen Kondensator. Was haltet ihr von dieser Lösung, erreiche ich damit mein Ziel, das ich erstmal bessern Klang habe und dabei das Licht- und Drehzahlflackern wegbekomme?

    Hier mal die verbauten Komponenten bei mir: Clarion Headunit, Steg 105x4, 35²mm Powerkabel, 13er Hollywood Excursion 2 Wege system vorne, 30iger Hollywood Excursion 1255 Subwoofer.
     
  2. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also bei mir war es auch so, hab mir hinten nen Kondensator reingemacht und nun ist es weg.

    Aber vielleicht haben die Profis hier ja noch ne andere Lösung. :D
     
  3. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    also bei den komponenten reicht in meinen augen eine guten stinger oder hawker vollkommen, bei nur 1 endstufe
     
  4. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    jep

    habe genau das gleiche Prob!!!!
     
  5. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Wenn eine andere Batterie vorne nicht reichen sollte (was ich net denke) könntest du dir eine kleine hawker oder stinger oder sonstwas batterie in den kofferraum bauen. Die gibts schön klein (so ungefähr kfz-verbandkasten-größe) und die leisten ne ganz schöne menge. (900A Kurzschluss sind drin)

    Halte das für ne bessere lösung als nen kondensator ist aber auch teurer.
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß grad nicht, was die Hawker Genesis EP16 (die hätte besagte Größe) im VK kostet aber arg viel teurer als mancher Kondensator ist sie nicht... ok mit ebay-Kondensatoren oder so kann sie im Preis nicht mithalten.
    Auch ich halte es für die sinnvollere Alternative zum Kondensator... nicht in allen Fällen, aber in vielen.
     
  7. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Ist das denn ne Gel batterie oder gas't die?
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ist ne Trockenbatterie... gast nicht, kann in jeder Position eingebaut werden und braucht keine spezielle Ladung.
    Habe hinten zwei von den 16Ah und vorne eine 42Ah... bin hoch zufrieden damit.
     
  9. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    ebay Kondensatoren kommen mir eh nicht ins Auto, wenn dann kauf ich eh da wo ich bis jetzt nur venünftiges erhalten habe.Ich wollte ja komplett auf so ein Teil verzichten, würde ihn aber einer 2ten Batterie im Kofferraum vorzeihen, weil der weniger platz braucht
    Als Batterie wurde mir ja die Stinger vorgeschlagen, also entweder diese
    http://www.powercompany.de/web/shop...tegorie=30&main_kat=9&start=0&nr=

    oder diese,
    http://www.powercompany.de/web/shop...tegorie=30&main_kat=9&start=0&nr=


    Es geht halt nur darum, ob so eine batterie vorne bei mir ausreicht oder nicht, der Kondensator soll wenn überhaupt nötig nur als Zusatz kommen
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke schon, dass die bei einer 105.4 schicken sollte... ich würde die 44ah Version nehmen.
    Falls du dann trotz guter Verkabelung immer noch Probleme haben solltest, würde ich noch nen Helix, Mundorf oder Brax Kondensator ohne Elektronik davor hängen.
     
  11. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Was mich mal so interessieren würde:
    Du hast eine Endstufe im Auto die deinen motor beeinflussen kann wenns mal bumm macht? Wie klingen deine höhen wenns bummt?
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Wie meinst du das?
     
  13. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die höhen klingen normal, wieso? Denkst du ich lass alles bis zum verzerren laufen?
    ich merke das beim Motor eben auf meinen drehzahlmesser, das der bei lang andauernden Bass in die Knie geht, ich nehme stark an das es mit dem Bass dann zusammenhängt, denn wenn ich die Mukke ausmache bewegt sich der zeiger nicht. Ist zwar nur minimal und auch nur im Stand sichtbar, aber sie bewegt sich :wink:
     
  14. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    jo klar..die lima muß mehr saft liefern und dann geht erstmal die drehzahl innen keller...

    also ne spv 44 vorne und dann ne spv 35 hinten oder ne kleine hawker ep16 wie der toermel sie drin hat...die is echt sau klein...
     
  15. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Dazu müsste ich dann mal den Händler meines Vertrauens bemühen, das er mir die genauen Maße gibt von dem Teil :D
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    www.chpw.de
    da findest du sämtlcihe stinger produkte
     
  17. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Stinger spv 35
    Maße LxBxH 20x19,5x13,5cm

    Stinger spv 44
    Breite: 20,00 cm
    Tiefe : 17,50 cm
    Höhe : 16,50 cm


    also die spv 35 ist schon wirklich sehr klein..
    die bekommt man in jeden kofferaum..
    und wie gesagt..
    ist ne trockenbatterie.kann man einbauen wie man möchte..

    wenns nur ne batterie vorne sein soll würde ich dir dann aber zur spv 44 raten..
     
  18. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    habe vorn auch die kleine stinger (35ah) drin, ist es unbedingt nötig wenn eine zweite batterie (evtl. andere hersteller) eingebaut wird, ein trennrelais zwischenzuschalten oder kann man einfach beide miteinander verbinden?
     
  19. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Warum eine von einem anderen Hersteller nehmen? Würde die gleiche nochmal nehmen und dann ohne Trennrelais anschließen.
     
  20. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Na wenn man einen verstärker für tiefen und höhen hat und es mal kräftig bumm macht kommts ja bei manchen verstärkern/anlagen/verkabelungen /wie auch immer vor das die höhen beim bumm verzerren weil für beides was wenig strom da ist.