Ich habe das Problem, daß meine Zentralverriegelung durch die Anwendung des Schlüssels per Fernbetätigung nicht mehr funktioniert. Wenn man einen der beiden Knöpfe am Schlüssel länger gedrückt hielt blinkte nach 2 Sekunden das rote Lämpchen am Schlüssel. Ist womöglich der Batterietest für den Schlüssel. Das tat es die letzten paar Tage nach der "Nicht-Mehr-Funktion des Fernöffnens" noch ... Seit gestern leuchtet aber nicht einmal mehr dieses Lämpchen. Daraus schließe ich, daß die "Fernöffnung" auf Grund der leeren batterie im Schlüssel nicht mehr funktioniert. Hab seit 3 Jahren immer nur auf diese Weise entriegelt. Doch wie komm ich an die Batterie ran ? Ich hab versucht wie in der unteren Erklärung dieses kleine Ding nach rechts zu schieben, krieg das aber nicht hin. Wie komm ich an die Batterie ran ? Danke
Schau mal in die Anleitung rein da steht wie du den schlüssel wieder prgramieren kannst. Wenns nicht geht drückste mal den kleine pin rein und ziehst am Schlüsselbart und Macht mal den dreck um die Infarotlampe weg, dann wieder zusamstecken und dann testen wenns nicht geht noch mal laut bedienungsanleitung programieren. dan müste es funktionieren
Du musst im Prinzip mit einem kleinen Schraubendreher die "Schlüsselhülle" etwas anheben, dazu gehst du mit dem Schrabendreher von hinten über der kleinen Ford-Pflaume in den Schlitz zwischen den Plastikteilen und hebelst das vordere Plastikteil leicht hoch. Dann kannst du den Schlüssel auseinanderziehen. Wenn du die neuen Batterien drin (und das Schlüsselinnenleben gereinigt) hast, dann teste erstmal, ob die rote LED nach ein paar Sekunden Tastenbetätigung wieder leuchtet. Wie der Schlüssel danach wieder angelernt wird, steht in der Bedienungsanleitung zum Auto. Das bekomme ich so nicht mehr zusammen.
hmm...schon ziemlich kurios das man die neu anlernen soll...also bevor ich meine alarmanlage drin hatte habe ich diese funktion auch nur benutzt und musste batterie wechseln...die scheiss abdeckung mim schraubendreher abgemacht batterie rein und schwups es lief wieder...ohne anlernen oder programmieren oder sonstiges
wenn man schnell ist, und vor allem keine taste drückt, dann kann das sogar funktionieren. wenn man ich sag mal binnen 30 sek die batterien raus und wieder reinmacht, muß man u.U. nicht neu anlernen Gruß Zerlett
also wenn die nicht leer war dann weiss ich nicht was leer ist *ggg* da ging schon gar nix mehr nichtmal der hauch eines leuchtens des roten lämpchens....deswegen verwundert es mich mit dem anlernen...okay das wechseln ging schon relativ flott aber wie gesagt kein saft mehr drauf...bei meiner alarma. hiess es auch sobald batterie leer ist müsste ich sie neu anlernen damit sie irgendwas macht...kurios batterie gewechselt (wechsel hat ne ganze zeit gedauert) knöppchen drücken zack feddich
Naja, also ich bin in die Elektro-Werkstatt und die zwei Freundlichen dort nahmen das Ding unter die Lupe ... Hab Batterien ausgetauscht, Lämpchen leuchtet wieder ... Mal schaun, ob die Fern-ZV nachher geht ...
Also das Codieren hat nicht geklappt ... Man soll den Zündschlüssel auf Stufe 1 drehen, dann sollte die Kontrolllampe der Uhr kurz leuchten, dann wieder raus den Schlüssel und die Leuchte leuchtet 30 Sekunden lang. In der Zeit soll man den Schlüssel in Richtung Empfänger richten und die Knöpfe auf bestimmte Art und Weise drücken .... Aber wenn ich den Zündschlüssel zu Beginn auf Stufe 1 stelle tut sich nix an der Uhr.
schlüssel in zündschloß dan auf stellung 1 stelln, dan schlüssel raus vorn dem knopf drücken und gedrückt halten dan 3mal den anderen knopf drücken bis die lanpe blinkt. dan wenn blinkt schnell schlüssel in zündschloß stecken und stelltung 2 dann sollte es normalerqeise gehn wenn ich mich recht erinnere
Das Problem hab ich auch, so wie es im Handbuch steht funzt es nicht. Erst auf Stellung 2 Leuchtet die LED der Uhr. Kann man irgendwie Prüfen ob der Empfänger in Ordnung ist ?
jup kann man in dem man oben die Deckenlampe runternummt wo der IR Empfanger ist und misst ob ein Signalimpulse gesendet wird zum steuergerät. oder einfacher und schneller Man kann noch es testen in dem man sein Handy mit Cam (einschaltet) nimmt und einfach mal vor den Sensor am Schlüssel hält und drück da auf entriegeln, müsste sich ein Lichtpunkt zeigen.
Mit dem Schlüssel ist klar. Aber beim Empfänger das Verstehe ich nicht, wenn ein Impuls durchkommt sollte er doch auch Auf- und Zuschliesen. Oder ?