Batteriekontrollleuchte geht erst beim Gasgeben aus

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Ravebase, 24. Januar 2005.

  1. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Hätt mir bei dem Problem aber auch nur den Spannungsregler denken können. Ich würd mal die Kabelverbindungen und Kontakte prüfen.
     
  2. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    läd die lima denn überhaupt richtig? :wink:
     
  3. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Die ganze LiMa muss ausgetauscht weden. Die kann nicht mehr genügend Strom liefern.
     
  4. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Sobald die Lampe ausgeht liefert der Generator auch Strom.
    Mess mal D+ D- und B+ gegen Masse, wenn 12V aqnliegen ist der Rest in Ordnung.
     
  5. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Das sagst Du!!! Ich war innerhalb von 2 Wochen zweimal wegen Drehzahlproblemen in der Werkstatt. Einmal haben sie Steuergerät neuprogrammiert, das andere mal ein Überdruckventil vom Motor gewechselt, weil es wohl dicht war. Beides Mal so etwa 120 €. Naja, und trotzdem sackt bei mir die Drehzahl ab und an immernoch weg. Komischerweise beim Lenken beim Einparken oder langsamen Abbiegen :evil: :motz: ...??
     
  6. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Wollt denen auch keine schlechte Arbeit vorwerfen!! Nur manchmal kommt auch die Werkstatt nicht gleich auf den Fehler. Besonders dann, wenn er nicht im Fehlerspeicher steht.