Batterien -> welche taugen was ?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von StyleSport, 1. März 2005.

  1. webmp3

    webmp3 Gast

    Die Hawker hat ja andere Anschlüsse....wie bekomme ich die als normale Starterbatterie angeschlossen?

    DANKE
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Rödeldraht :mrgreen:
     
  3. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Anlöten :mrgreen:


    Ich hab andere "Batterieanschlussdinger" (mir fällt der Name grad nit ein!) an die Leitungen gemacht... :wink:
     
  4. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    polklemmen :)
     
  5. webmp3

    webmp3 Gast

    Ah Danke

    polklemmen gibt es bei Conrad Elektronik habe ich gerade gesehen...!
    Aber dann bis 60A ? weil muss doch mind. 39 haben?

    Hmm dann überlege ich es mir mal mit der Batterie.
     
  6. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Dankööö
    :wink:
     
  7. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Wieso soll eine mit 35Ah besser sein als eine standart 43er? Die Kapazität ist kleiner und so muß sie doch schneller den geist aufgeben!? Jedenfalls hat man uns das mal in der Ausbildung so beigebracht. Wenn eine 43er schon nicht ausreicht, warum zum Teufel soll dann ne 40er (und wenn 100 mal stinger draufsteht) länger halten?!
    Ich will jetzt hier nix schlechtreden, aber wie macht die das denn bitte? Ich wills verstehn...

    Sind die dinger weniger empfindlich gegen Kälte oder was versteh ich hier falsch?
    Nimmt ne Gelbatterie schneller Ladung auf? Wie bekomm ich auf Kurzer strecke wieder die Power in den Würfel den meine Heizung verbrät?
     
  8. webmp3

    webmp3 Gast

    Also ich bin kein Fachmann - was ich aber glaube zu wissen ist, dass diese Batterien Kurzzeitströme schneller abgeben! Also kurzzeitig einen höheren "strom" liefern können!

    Und ich glaube diese Batterien laden sich schneller auf als normale batterien an der Lichtmaschine!
    Also ich hatte mal ne Optima Top Red und die sollte schneller aufgeladen sein als ne normale und halt Kurzzströme gut liefern!
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab mich am durch google gekäpft und einiegs über Batterien gelesen

    Die Vorteile einer Gel batterie:

    -Tiefenentladungssicher (net gleich kaputt beim leer hören)
    -Kippsicher (wichtig bei der innenraummontage)
    -Hohe kapazität bei geringem Platzbedarf
    -Hohe Lebensdauer

    Nachteile:

    -Hoher Preis
    -die Lebensdauer nimmt im Zyklenbetrieb, das heist bei häufiger entladung von 60-80% stark ab
    -bei einer Ladespannugn von mehr als 14,4V macht es BUMM, säure baterien vertragen mehr können aber auch platzen


    Eine Gel Batterie hat bei gleicher größe einen höhere Kapazität als eine säure batterie, aber einen 44 AH säure is einer 39AH Gel trotzdem überlegen. Eine Gel Batterie is zwar tiefenentladungssicher ab im winter erfriert sie genauso wenn nix mehr drinn is.
    Die Angesprochene Hawker is keine starter batterie, ausgelegt auf geringe strom entnahme über einen langen zeitraum und kommt deshalb mit dme 1,2 KW starken anlasser an ihre Grenzen. Als zweit abtterie für die anlage is sie sicher net schlecht.
     
  10. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    aha, hat sich die ausbildung doch gelohnt :)

    Ich werd mir wohl zum näxten winter nen andern kasten und ne 55er nehmen, ende.
     
  11. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    So,

    hab mich dann heut mal beim Kumpel erkundigt und komme zu dem Schluss, dass ich wieder ne stink-normale Batterie nehme und sie in den Kofferraum stelle.

    DENN: Die Batterien müssen NICHT gasdicht sein!!
    Man muss nur nen Entlüftungsschlauch nach aussen legen.


    Trotzdem danke.... :wink:
     
  12. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    mal abgesehen davon das angesprochene hawker und stinger batterien trockenzellenbatterien sind.

    und nichtnur die Ah angabe auf einer batterie ist wichtig..sonder auch die anderen daten haben ihren sinn...
    diese geben dann aufschluss auf das verhalten bei langzeitbelastung,Kältestarteigenschaften oder gar den Kurzschlusstrom.
     
  13. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    @ford552: Recht hast Du.

    Gel Batterien gehen übrigens auch schnell kaputt... Im 1,1er meines Schwagers hat die im Januar gekaufte Varta Gel Batterie genau 4 Wochen gehalten, bis sie kaputt war und getauscht wurde.

    Und für die 74 Euronen die das Teil kostet lohnt sich der ganze Quatsch dann nicht.

    Bin zwar auch kein Freund von ATU, aber deren günstigen haben im Test ganz gut abgeschnitten, und reichen völlig, wenn man nicht grad ne fette Anlage drin hat.
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei der lebensdauer war aber was net in ordung, auserddem gibts ja garantie. Hab auch ma im winter eine batter gekauft, im sommer hat sie dann schlapp gemacht. Hab von händler ne neue bekommen von einem anderen hersteller weil ich net mehr die gleiche haben wollte.
     
  15. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Die weisse von Atu kannste knicken, meine hat 2 Jahre gehalten. Die schwarzen sind da besser. Da beime Atu kaputt war hab ich mir direkt ne Exide Maxxima 900 reingemacht.
     
  16. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ja, der weißen von ATU stehe ich auch etwas skeptisch gegenüber. Meine ist glaub ich 3 Jahre alt, und ich musste diesen Winter schon mehrfach überbrücken lassen...
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    @ FiestaXR21986
    Wenn du meinst dann mach das.Ich habe deswegen extra mal beim TÜV Rheinland gefragt und wenn du ne normale Batterie in deinen Kofferraum baust dann wirst du ne HU damit niemals schaffen , denn wenn die batterie zum beispiel mal umkippt direkt die säure ausläuft.gasen tut die auch mit entlüftungsschlauch.
     
  18. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du nen KFZ-Elektriker als "Unwissend" bezeichnen möchtest bitte..
    Das tust du nämlich mit dieser Aussage.. :)

    Und wenn man die Bat vernünftig einbaut kippt die auch nicht um. :wink:

    Und der "Entlüftungsstöpsel" ist nicht umsonst an den neueren Batterien, nicht alle neuen Autos die die Batterie im Innenraum haben, haben auch ne Gel-Batterie...
     
  19. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Hab da mal ne allgemeine Frage: Wieso versagen ältere oder schlechtere Batterien eigentlich bei kalten Temperaturen?
    Is der Strom zum Anlassen so viel größer bei -10 Grad, dass die Batterie nich soviel liefern kann oder entlädt sich die Batterie bei Kälte?
     
  20. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Hab gerade gesehen, dass ATU morgen zum Frauentag 18% auf alles gibt (für Frauen). Ich glaub dann werd ich wohl mal meine Mutter hinschicken damit sie mir ne schwarze Arktis kauft. Ich mein für 59€ (55Ah) kann man da ja auch nich viel falsch machen. Und darauf noch 3 Jahre Garantie.