BDR und SUperchip

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Ravebase, 6. April 2005.

  1. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Bringen die Sachen was?
    Ich les immer das die ca. 10 PS bringen, stimmt das?
     
  2. cheerio

    cheerio Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    naja..
    Benzindruckregler = mehr Treibstoff pro verbennung

    ist nicht so gesund aber leiht anheben schadet nicht. Superchip... naja


    Also wenn du BDR + Kennfeldanpassung + schärfere nocken machst, dann sollteste auch mehr als 10 ps damit rausbekommen. aber erwarte keine wunder.
     
  3. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Also so weit ich das verstanden hab sorgt der BDR nicht einen größeren Kr. St. Verbrauch sondern das der Kraftstoffdruck konstant bleibt.
    Und 10 PS für die 3 Sachen die dann fast 1000 Euro kosten lohnt ja wohl nicht.
     
  4. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    schau mal bei suhe auf der HP... ;)

    nebenbei, ich hol mir nächsten monat nen Chip und lass den bei suhe einstellen... danach sollte ich echte 140 PS haben... und das ohne BDR... :p

    was ist den Kennfeldanpassung...???
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der BDR regelt doch den Benzin-Durchfluss der konstant(?) von der Kraftstoffpumpe gefördert wird. Höherer Druck, mehr Durchfluss, mehr Verbrauch. Angeblich läuft ein normales System mit 3 Bar max und 0,5 Bar im Leerlauf. Der BDR erhöht dies auf max 5 Bar, wodurch sich theoretisch ein besser Ansprechverhalten ergeben soll, da bei Lastwechsel schon ein höherer Benzin-Druck anliegt, man fährt also fetter, zusätzlich soll der BDR schneller und genauer reagieren als das Serienteil. Bei hoch-optimierten Einspritz-Motoren kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das so einfach funktionieren soll.

    Allerdings ist mir auch schon aufgefallen, dass abhängig davon, wie und wann ich Gas gebe der Wagen reproduzierbar mal besser und mal schlechter zieht... Könnte als doch was dran sein.

    Interesanter Link
     
  6. Schunkieathome

    Schunkieathome Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe in meinen 1,25 nen bdr drinne von shiva automotive
    ist mit tüv

    und ich finde der zieht untertourig besser als vorher

    hatte früher manchmal so nen leichtes ruckeln wenn ich extrem untertoruig gefahren bin und vollgas gegeben habe, ist jetzt nicht mehr

    und der verbrauch hat sich auch nicht erhöht also nicht wesentlich evtl 0,1-0,2l je nachdem wie man fährt aber sonst keine probs
     
  7. cheerio

    cheerio Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    ich dachte beim BDR auch an einen regelbaren. man kann den druck des serien bdr zwar durch hammerschläge (stauchen der membran) erhöhen aber das ist nicht jedermanns sache. denn wenn mal zu stark gestaucht wurde wars dan halt ^^ absenken läst sichd er druck dann nciht mehr.

    nocke + erhöhten kraftstoffdruck + angepasstes kennfeld bringt sicher einiges. aber auch nich übermäßig viel..


    so sachen bringens halt nur wirklich bei turbo motoren. vor allem turbodiesel gehen mit so ner kombi ab wie die waldsau ;)
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den Chip auf dem Prüfstand abstimmen lässt
    bringt der schon was, ansonsten ist er keine 400 Euro wert.
    Chips bringen meist gar nciht mal viel mehr Endleistung (beim Sauger),
    sondern eher eine gleichmäßigere LEistungsentfaltung.

    Das ein Chip nicht "ca. 10 PS" bringt sollte man sich allerdings denken können. Auf einem M3 bringt er sicher mehr Leistung wie auf einem Mofaroller. Sowas sollte man dann eher prozentual angeben.

    Patrick
     
  9. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    @Cherrio
    Beim Diesel nen spritdruckregler? :party:

    @Smart
    Was macht die lambdasonde? Magert es wieder ab. Es geht um die minimal bessere zerstäubung durch den höheren Druck, durch die für diesen eigentlich zu kleine Düse. Durch die große membran spricht die Shivadose, die suhe auch teuer verkauft, schneller an.

    @Xr2i racer
    Wenn du den Ausdruck vom Suhe hast, könntest du den dann posten?

    Gruß
     
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also bei richter schreibtb, dass ein BDR in verbindung mit einem auf dem Prüfstand auf BDR und das sonstige System eingestellen Chip um einiges mehr Leistung bringt.

    Also nur der Chip, man kommt auch 140. Jetzt baut man vorher nen BDR ein und stimmt den chip noch darauf ein..könnt mir vorstellen dasses was bringt, aber ist halt nicht sicher
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    achja, ich glaub mit dem chip sinds ca 7% mehrleistung, suhe schreibt ein bißle mehr.

    die 10PS sind meist auf den XR2i 16V gerechnet, wobei der ja recht nah an deinem 1.7er Zetec liegt, vom Hubraum wie von der Leistung
     
  12. cheerio

    cheerio Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    meinte turbo plus nocken ;)
     
  13. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    In Sachen BDR: Hat damit eigentlich jemand Erfahrungen mit dem TÜV?

    Bei Shiva-automotive gibt's ja einen mit Teilegutachten. Wie gut oder schlecht klappt da die Eintragung?
     
  14. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    wenns nen gutes teilegutchaten gibt dann is die eintragung problemlos, wir haben bei uns den BDR sowie die mehrleistung von *** PS ohne probleme eingetragen bekommen, allerdings handelt es sich ja auch um nen Motorsportfahrzeug wo das mit dem eintragen teilweise etwas anders gehandhabt wird als bei einem "normalen" PKW , wobei beim Sierra klappte das mit der Mehrleistungseintragung auch ohne probleme......... liegt halt alles im ermessensbereich des prüfers
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Teilegutachten wird das ganze Problemlos sein. Wenn man allerdings mehrere leistungssteigernde Eingriffe am Fahrzeug vornimmt macht das nicht jeder Prüfer mit. Solche Sachen grundsätzlich vorher beim TÜV erfragen, dann sieht der auch gleichzeitig, das du nicht einfach rummurksen willst, sondern es auch legal haben willst. Ich würde mir sowieso als erstes einen gescheiten Prüfer suchen, damit meine ich einen, der legale Sachen problemlos einträgt, aber zu illegalen strikt nein sagt.
     
  16. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Von wegen TÜVer vorher fragen ist schon klar. Hab mittlerweile auch zwei coole TÜVer gefunden, die zwar einerseits korrekt sind, andererseits aber halt doch einigermassen eintragungsfreundig und gut drauf sind.
    Wollt nur halt mal interessehalber gehört haben, ob hier schonmal wer entsprechende Erfahrungen gemacht hat. Bevor ich meine TÜVer wegen sowas wie nem BDR frage, steht aber eh erstmal noch etwas Karrosseriearbeit an.
     
  17. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    kiregt man eigentlich nen chip mit eingetragen? und wie sieht's mit der versicherung aus, die müsste bei Leistungssteigerung doch dann auch steigen, oder?
     
  18. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    hörst du nie zu wenn man dir was erzählt??? Gergor hat doch gesagt dass man den nicht eingetragen kriegt.
     
  19. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ?
    ich blicks grad nit, steht das hier im thread? falls ja, hab ichs überlesen :oops:
     
  20. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch Latte ob man sowas eingetragen bekommt.

    Die Grünen kriechen doch keinem unters Cockpit !

    Und Abgas kriegt man mit bischen Beziehungen überall hin...

    Mfg.