beflocken sammelauftrag

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Flo(w), 4. Juni 2009.

  1. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hallo leute!

    habe mal ein wenig mit tommek1987 geschrieben, der ja das beflocken von teilen anbietet. habe ein paar beispielbilder per mail bekommen (einfach ne pn mit email adresse an ihn senden) und die bilder sehen sehr gut aus.

    ich habe ihn mal gefragt, ob ein sammelauftrag in frage käme und er hat sich bereit erklärt so etwas zu machen, wenn ich mich um die logistik kümmere.

    ich würde ihm die teile also mit dem auto bringen und nach fertigstellung wieder abholen. die fahrtkosten übernehme ich, ihr müsst nur dafür sorgen, dass die teile zu mir kommen und ihr bekommt sie auf gleichem wege wieder zurück!

    je mehr teile wir zusammenbekommen, desto besser wird bestimmt der preis, das müsst ihr aber perönlich mit ihm klären, endgültige preise bekommt ihr dann, bevor ich losfahre. wie wir das finanzielle klären (ich muss die teile ja beim abholen bezahlen) überlegen wir uns, wenn es soweit ist.

    ich möchte gegen anfang nächsten monats nach neuss fahren und es machen lassen...

    grüße

    florian
     
  2. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jungs,

    ja habe mit ihm gesprochen das er interesse daran hat und es machen lassen möchte. Darauf hin kam ihm die Idee doch zu fragen wenn er einmal heir aufm weg hin ist direkt mehrere Sachen mit zu nehmen wenn sich weitere Leute finden.

    Und klar, je mehr sich finden desto besser wird der Preis.

    Ne grobe Preisliste:

    Armaturenbrett ca. 100 €
    Beide Türverkleidungen ca. 100€ ( 1 Farbig ) 2 Farbig 110€
    Komplette Interieur von A-C Säule ca. 350 €

    Anbei mal paar Bilder in der Farbe Cola. In den nächsten wochen werden denke ich noch weitere Bilder hinzu kommen wenn nachfrage besteht.
    Die Farben auf der Liste sind alle machbar.

    Es würde wenn so ablaufen, das ihr euch mit djvandeflow in verbindung setzt, ihm die Farbe mit teilt, genauen Teile wass beflockt werden soll, ob 2 Farbig um kontraste herzustellen und dann die Teile ihm gibt und er mit ner Liste zu mir kommt.

    Die Anfertigungszeit liegt je Menge. Aber wenn bisschen was zusammen kommt würde ich es übers Wochenende machen.

    Ihr könnt ja einfach mal ne Liste machen wie bei ner Sammelbestellung und bei speziellen Fragen bitte direkt an mich.

    Grüße

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    mal ne kurze Frage wie haltbar ist der Spaß? was gibts da bei der Pflege zu beachten und welche Vorteile bietet der Flock?

    Grüße
     
  4. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Ich wäre sehr interessiert an dem vorhaben. Schon allein weil Kölle bzw. Neuss ja nun wirklich nen Katzensprung ist.
    Mich würde auch die Haltbarkeit und vorallem auch die Pflege interessieren.

    LG
    Jenny
     
  5. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    kann nicht allzu viel zum material schreiben, allerdings sind meine erfahrungen mit beflockten teilen die, dass man sie, wie teppich, absaugen kann und stellen, die nicht oft berührt werden (abrett, säulen usw.) sehr sehr lange halten. wie das mit sonneneinfluss und schweiß (z.b. bei handgriffen) ist, wird tommek uns sagen können. daniels. hat ja in seinem puma ein beflocktes abrett, schaut mal in seinen umbauthread, vllt postet er auch seine erfahrungen mal hier rein.

    @badkitty und andere: es ist natürlich auch möglich, die teile bei einem treffen (poll oder an den ford werken) zu übergeben! ansonsten zu mir bringen (deutz, ehrenfeld oder nippes ist möglich) oder schicken. auch in gießen bin ich ab und an und kann aus dem umkreis teile mitnehmen!

    edit: habe noch ein paar bilder im fiestaturbo forum gefunden, müsst ihr euch vllt für anmelden:
    http://i83.photobucket.com/albums/j303/frostiesly/PA220124.jpg
    http://i83.photobucket.com/albums/j303/frostiesly/PA220123.jpg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juni 2009
  6. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ok dann bin ich mal dran.

    die oberfläche ist sehr anfällig was dreck an geht, sieht man sofort, reinigen läßt die sich mit nem feuchten lappen.

    ich würde die Teile nur an Stellen beflocken lassen, die nicht starkt benutzt werden, ruckzuck ist das Zeug ab.
     
  7. Fordinator

    Fordinator Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Geht das auch mit Rechnung? (mit Rechnung, nicht "auf Rechnung"!)
    Wie sieht es mit der Gewährleistung aus, falls man nicht zufrieden ist?

    Und wie lange dauert das dann ungefähr, wenn man die Teile abgibt?
     
  8. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Sauber machen und Haltbarkaeit hängt sehr von den verwendeten Materialien und der Arbeit ab !

    Wenn es richtig gemacht ist kann man es auch Absaugen !
    An Teile wo man oft dran rumtatscht würde ich es trotzdem nicht verwenden .
     
  9. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ja also es ist wie Teppich man kann es auf jeden Fall sehr gut absaugen. Wenn irgendwie mal nen grösserer Fleck von irgendwas drauf kommt kann man es auch leicht mit ner feinen bürste auswaschen. Klar natürlich nicht mit ner Waschbürste wie nen bekloppter drauf schrubben das sollte beuwsst sein :)

    Bei der Haltbarkeit kann ich noch nichts versprechen. Aber meiner Meinung nach wenn man es auf dem A-Brett macht oder Teile die nicht täglich abgeratsch werden oder der gleichen sollte es schon seeehr lange halten. Wieso auch nicht. Hat keinerlei auswirkungen gegen Hitze weil es auf ner Harzbasis verklebt ist.

    Ja also ich würde vorschlagen die leute die interesse haben fangen ne Liste an mit den Teilen die gemacht werden sollen und mit welcher Farbe. Preis werd ich dann hinschreiben bei jedem. Um die Logistik und alles mit den Teilen wenden ihr euch dann an djvandeflow.

    Garantie oder der gleichen kann ich leider keine geben da es noch nicht gewerblich läuft aber das wird wie gesagt in nächsterzeit geschehen. Aber auf was soll ich auch garantie geben. Bzgl. wen es nicht gefallen soll kann ich natürlich nichts machen das sollte jeder vorher wissen.

    Sollte es jedoch optische ich sag mal fehler rein kommen oder der gleichen steh ich dafür natürlich gerade aber ich werd ja alles vorher nochmal überprüfen und dann ggf. neu machen da braucht ihr keine Angst zu haben.

    Bei weiteren Fragen bitte her damit :)

    Gruß
     
  10. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Nen kleines weiteres Beispiel.
    Farbe Cola sieht soo recht dunkel bis schwarz aus und wenn Sonne drauf knallt wird es richtung Braun wie Cola im Licht halt :)
    [​IMG]
     
  11. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Also müsste ja so ein Amaturenbrett ja doch gut haltbar sein.
    Schließlich Pack ich da ja nicht drauf rum oder leg irgendwas drauf. Bei Schwarz dürfte ja auch eigentlich nichts blenden, oder?
    Und weiss? Hmm... würde das blenden?

    LG
     
  12. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    blenden tut das ja nicht, ist ja wie teppich. allerdings kann das bei sonnenschein rel. hell sein. ziehste halt ne sonnenbrille an, n weißes abrett wäre schon stylisch. allerdings meinte tommek, dass die farbe der beflockung nicht so sehr von der urspungsfarbe abweichen sollte, da das sonst durchscheint...
     
  13. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ja sollte kein Problem mit der Haltbarkeit sein auf dem Armaturenbrett. Blenden dürfte kein flock das was man wenn allerdings sieht ist gaaaaanz leicht nen schimmern vom kleber/harz welches aber auf keinen Fall blednet oder so.

    Ja wenn ich auf weiss lackierten Teile schwarz beflocke, sieht man weiss durchschimmern weil der flock nicht zu 100% flächendekend ist bzw. die dichte nicht so gemacht werden kann das man es nicht sehen würde.

    Allerdings wenn einer nen weisses Armaturenbrett möchte, werd ich es vorher weiss lackieren kostet dann nur bisschen mehr. Muss ja nicht zu 100 % lackiert werden und kein Klarlack oder so drauf. Würde es dann mit der Dose machen wenn einer Weiss oder so wünscht.

    Gruß Thomas
     
  14. fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    ^^ja schon ne definitive vorstellung oder sogar scon so gemacht?theoretisch hört es sich ja sehr geil an!!! aber praktisch?


    mfg
     
  15. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ja hab schon nen A-Brett gemacht in nem Skyline und die Sonne hat drauf geballert hat nicht geblendet oder sonst was. Wird nur heller der Flock bei direkter Lochteinstrahlung. Also bsp. dieses Cola wirkt eigentlich eher dunkel aber in der Sonne richtig bräunlich hell.

    Gruß
     
  16. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    hmm.....
    mal nee frage übern preis.
    hab mir einen dachhimmel und den kofferraumausbau aus gfk gebastelt wollte alles eig. lacken lassen, hät aber nun gern geflockt.

    aber was kostet den der spaß?


    fg b-hood
     
  17. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Hast ne PN
     
  18. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    japp gelesen
     
  19. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Keiner Interesse ??

    Oder braucht ihr mehr beispiele :). Demnächst kommt noch mein MK5 Armaturenbrett rein bin gerade dabei es zu bearbeiten und will es dann nächste Woche beflocken.
    Gruß
     
  20. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich denke, ein fiesta abrett wäre gute werbung!


    kommt leute, so günstig kommt ihr bestimmt nicht so schnell wieder an eine solche veredelung!