beheizbare Frontscheibe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sommer2001, 5. Oktober 2004.

  1. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Hi Ihrs...
    kann mir mal einer erklären woran man eine beheizbare Frontscheibe im eingebautet zustand erkennt ???
     
  2. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Naja ganz einfach wenn du durch die Scheibe guckst siehst du ganz feine drähte... ausserdem gibts dafür extra nen Schalter in der Mittelkonsole da die Nebelschlußleuchte u.s.w. sind
     
  3. Speedy0815

    Speedy0815 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    wenn du schräg guckst, siehst du das feine drahtgitter. des weiteren hat die wie die heckscheibe auch anschlüsse (müsst jetzt guckn gehen aber ich glaub links und rechts oben) und einen schalter neben dem von der heckscheibenheizung :D
     
  4. Speedy0815

    Speedy0815 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    und mal wieder war ich zu lahm :cry:
     
  5. TS
    Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    na dann weiß ich ja jetzt bescheid...danke für die antworten ;)
     
  6. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    So ne tolle Frontscheibe hab ich auch, nur leider keinen Knopf um das Teil auch "anzumachen" :eek: Würd ja gern mal wissen was sich der Vorbesitzer dabei gedacht hat :roll:

    Gruß
    Smie
     
  7. HolleausDD

    HolleausDD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    hey ich kauf se dir ab und bekommst meine dafür *g*
    na wie wärs.?

    ansonsten dürfte ja ni so schrwe sein die anzuschliessen und nen Schalter irgendwo hinzumachen oder doch?.

    Viele Grüße
    Holle
     
  8. Man bedenke dann aber auch das man die richtig anschliesst! Und ich würd wenn dann nen Originalen Schalter nehmen. WEIL:

    1. Geht die nach ich sach mal 5 minuten von alleine aus (Wird vom Schalter geregelt!)
    2. geht der Schalter nur, wenn der Motor an ist (Weil dat Ding sowat von Strom frisst)
    3. Sollte man die von Ford angegebene Kabeldicke verwenden und demnach auch wie angegeben absichern

    Ansonsten sollte es ein klacks sein die einzubauen! :)
     
  9. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Der Schalter(!) regelt die Zeit und geht wieder aus? Echt? Macht dass nicht irgendein Relais? (wäre zumindest meine Vermutung)

    Bei meiner Heckscheibe zumindest geht der nicht aus (MK3), beim MK2 hingegen hat das damalts noch geklappt.
     
  10. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Ja ne, is klar....werd das Teil irgendwan mal wieder anschließen. Vielleicht habe ich ja Glück und die Kabel liegen schon (wie bei den nicht vorhandenen Nebelscheinwerfern :D ) Im Fiesta S war ja ne beheizte Frontscheibe standart...

    Gruß
    Smie
     
  11. Ich denk mal das der Schalter das regelt, oder!? Also habsch mir jetzt mal so gedacht! :D

    Könnte aber auch ein Relais sein! *ggg*

    Heckscheibe geht bei mir auch nich von alleine aus! :(
     
  12. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Wie soll der Schalter denn die von selbst abschalten? Das ist bei dem Schalter technisch garnicht möglich.
     
  13. Dann machts eben ein Relais! :D

    Auf jeden Fall is die HWS nach ein paar Minuten abgeschaltet! Und das doch wochtig oder? :)
     
  14. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    LUXUS.

    Eigentlich sieht man ja selber wenn die Scheibe frei ist und kann das Ding abschalten, Pflicht ist es also nicht.
     
  15. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Da wäre ich ganz vorsichtig!!! Es gibt ja auch genug Leute die lassen die Scheibenwischer laufen, obwohl der Regen schon seit ner halben Stunde vorbei ist... :jammer:
     
  16. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Was soll man dazu noch sagen. Die sind dann halt selbst schuld.
     
  17. -IsubchapterI-

    -IsubchapterI- Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    macht ein relais.
    zumindest ist nen relais an dem kabelbaum von der frontscheibe dran. hab den ja hier irgentwo rumfliegen ;)
     
  18. Finds nich unsinnig! Grad weil die HWS ne Menge an Strom zieht! Merk das ja selber! Wenn ich die anmach, dann geht die Drehzahl automatisch höher. Deswegen geht die ja auch nur wenn der Motor an is!

    Außerdem bin ich der Meinung, das man es wenn man es macht auch ruchtig machen sollte! Denn dann bist auf der sicheren Seite!
     
  19. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Hast du denn hinten auch ein Relais dran? Meine Heckscheibe geht auf jeden Fall nicht selbst aus.
     
  20. Meine auch nich! Nur wenn ich die anmach, geht die Drehzahl auch nich hoch! Und die Heckscheibenheizung kannst auch anmachen wenn "nur" die Zündung an ist! Im Gegensatz zu der HWS die NUR anzumachen geht, wenn der Motor laüft!