Beheizbarewindschutzscheibe Überprüfen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von vojo, 18. August 2011.

  1. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    hi

    ne frage wie kann ich am blödsten überprüfen ob die heizdrähte in ordnung sind
    sicherlich wäre ne wiederstandsmessung mit einem multimeter der richtige weg meinermeinung nach
    aber welche anschlüsse muss ich gegeneinander prüfen es sind ja jeweils 2 anschlüsse an jeder seite
    und was für einen wert sollte angezeigt werden bei der mesung
    klar ist mir wenn o.l. angeigt wird das etwas nicht stimmt bzw eine leitung tot ist
    aber wo liegt die obergrenze bzw untergrenze in ohm

    dank euch schon im voraus für eure antworten unt hilfe

    gruß vojo
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die Drähte laufen von oben nach unten, die Anschlüsse sind oben und unten geweils doppelt (linsk/rechts) da im Betrieb recht hohe Ströme fliessen und sonst das hintere Ende schon weniger abbekommen würde ;)
     
  3. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    also ist an jeder seite ein mal spannung und masse
    dann ist aqlso der strom kreis in links und rechts getrennt
    hab ich das so richtig verstanden
     
  4. RST

    RST Gast

    ja so ist das es gibt einen linken und einen rechten stromkreis

    werte kann ich aber auch keine sagen . am besten L und R vergleichen .

    aber wenn da ein heizdraht nicht mehr funktioniert wirst du das beim messen nicht rausfinden
    da die alle parallel geschaltet sind
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    So siehts aus.

    Wenn sie Ausgebaut ist. Lass sie über Nacht draußen liegen, gib morgens Saft drauf. Siehst ja dann ob alle Drähte funktionieren oder nicht. Es braucht dafür nur ne gescheite Batterie oder sonstige 12V Stromquelle die ca 20A rausfeuern kann.

    Einfacher gehts nicht; die Widerstandsmessung ist zu ungenau und sagt nichts über den eigentliche Zustand der Heizdrähte aus
     
  6. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    mir geht es ja nur drum ob überhaupt durchgang hat
    hab ja zwei rum liegen
    die eine hatte auf einer seite gar keinen durchgang
    dann hab ich die andere genommen
    nur was mir nicht aufgefallen ist bzw nicht aufgepasst hab
    als ich bei meinem den ganzen innernraum zerlegt habe
    ob in meinem jetztigen innenkabelbaum dieser stecker vorhanden ist
    an den der kabelbaum von der beheizbaren angeschlossen wird
    wenn nicht hat mir irgend jemand einen schaltplan wie die scheibe angeschlossen wird
    den kabelbaum von der heizung habe ich komplett da (incl. sicherung relais schalter stecker alles original)
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Den Stecker wirst du immer haben. Kommen zwei relativ dicke rote Adern an, liegt in der Höhe des Heizungswärmetauschers. Der eigentliche Kabelbaum wird dort nur eingesteckt

    Der andere .. tjo wo genau der jetzt liegt weiß ich nicht mehr, da sagt auch mein Schatplan nichts drüber aus; ist aber nurnoch Masse, Lichtplus sowie Motorlaufrelais
     
  8. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    ok
    also der stecker müßte schon da sein an meinem innenkabelbaum hab ich das richtig verstanden?
    aber was meinst du mit "der andere"?
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Sind zwei Stecker

    einmal die Dauerstromversorgung: 2x2,5mm² rot, wie gesagt nähe Wärmetauscher

    Der andere KÖNNTE ... der an der Leuchtweitenregulierung sein; ich habe ewig nicht mehr an Fiestas geschraubt. Siehst du ja an deinem Kabelbaum welche Form der hat.

    Bei meinem Sierra lag der versteckt an der oberen Ecke des Armaturenbretts an der A-Säule bei den Steuergeräten.
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Getrennt würde ich nicht sagen, man sieht ja die "Leiterfläche" wie sie oben und unten komplett durchgehend ist vom Linken zum rechten Anschluß

    Ich hatte mir mal eine beim Schrotter besorgt, nach Messung mit Multimeter kein Durchgang nachweisbar, Spannung angelegt, kein Strom zum fliessen gekommen.
    Wie kann es sein daß kein einziger Heizdraht geht ?? Gibt es das bei dem Modell ??
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Je nach Modell ...

    Bei manchen durchgehend, bei anderen zwei geteilt. Die Fiesta scheibe ist definitiv zweiteilig. Ersichtlich zum einen aus den Plänen und zum anderen kann man es teilweise sehen
     
  12. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    so hab mal in meinem etwas rum geschaut
    hab den stecker gefunden mit den zwei roten dauerplus leitungen war ja nicht schwierig hab das radio rausgebaut dann hat der stecker mich angegrinst
    nur habe ich das gegenstück zu diesem stecker nicht gefunden

    P8193595.jpg P8193596.jpg

    kabelfarben kan man eigentlich ganz gut sehen
    für die farbenblinde :D
    von unten nach oben
    blau/gelb
    grau/gelb
    und
    braun

    wenn ich es richtig gesehen habe verlaufen alle drei kabel rum relais der windschutzscheibenheizung
    das blau/gelbe zum mittleren pin des relais
    in meinen unterlagen finde ich nichts
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Braun - Masse -> Karosserie
    Blau - Motorkontrollrelais bzw Erregerleitung Lichtmaschine -> am Tacho
    Grau / Gelb - Standlichtplus; nahezu Überall zu finden

    Schau dir mal den dicken Stecker nähe der Leuchtweitenregulierung an; entweder am Hautkabelbaum angetklebt oder mit nem Clip an der Armaturenbrettverstärkung


    Die Schaltpläne kann ich dir per Mail schicken; brauchts aber eigentlich nicht da du ja alles vollständig hast und praktisch nurnoch einstöpseln brauchst :)
     
  14. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    also hab nun meine amaturenbrett drausen
    hab keinen übrigen stecker gefunden
    es gibt einen der kann passen aber der ist für meine zusatzscheinwerfer der xr2i stossstange
    na ja werde wohl dann kabel legen müßen