Beheizte Escortdüsen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 7. Oktober 2006.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich habe soeben meine beheizten Escort Waschdüsen angeschlossen. Ist die Heizleistung sehr gering ? Ich bemerke nicht dass sich die düsen erwäremn wenn ich sie von AUßen anfasse.

    Ist es möglich, dass ich sie verpolt habe ? Oder ist es egal in welcher Richtung der Strom hindurchfließt ?
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Also du hast ja zweifarbige Kabel an den Düsen gelle? Das Braune ist Masse und gehört an Masse! Wenn sie gleichfarbig sind, zerleg sie, dort wo das Plättchen ist ( Widerstand ) ist der Pluspol.

    Die Essi düsen werden nur lauwarm, ich habe Essi Düsen mit Scorpio Pelitierelementen, die werden ne GANZE!! Ecke wärmer

    Sie liegen aber noch in meiner Bastelschublade da erstmal andere Dinge Vorrang haben


    Das Thema hatten wir doch ausführlich im ICQ wenn ich mich recht entsinne! ;)
     
  3. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich sind die Essi Düsen und die Scorpio Düsen die selben,die brauchen ja nicht heiß zu werden die sollen ja nur das Einfrieren verhindern und nicht das Wasser anwärmen.
     
  4. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Aber sie fühlen sich absolut kalt an. Ist das normal ? Von oben und von unten.
     
  5. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Einen kleinen unterschied müßtest du spüren anderweitig stimmt da was nicht.
     
  6. psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich mich mal hier einmischen darf.... gibt es den Fiesta auch mit solchen Düsen Serie???

    Ich habe einen Ghia mit beheizter Frontscheibe und elektrischen Spiegeln.... sind die Spiegel auch mitbeheizt????
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ja sind sie, aber nur wenn die Spiegelgläser von hinten Heizspiralen aufweisen ;)
     
  8. psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Sehe ich das von aussen??? Ist das also nicht Serie bei E-Spiegel?
     
  9. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Eigentlich schon. Wird halt über die Heckscheibe mitgeschalten.
    Spritz doch einfach wasser auf das Glas und schalt ma an :p
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Heckscheibe ? Normal über die Frontscheibe isja egal


    Äm müsstest du sehn wenn du morgens beschlagene Spiegelgläser hast und mal die WSS Heizung anmachst ;) Dürften dann schnell klar werden

    Die Gläser sind auch ruck zuck demontiert
     
  11. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Also hatte es bis jetz 2x mal mit der hinten gekoppelt ;) ... naja FORD :konfuzi:
     
  12. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Wär vielleicht auch ne Idee die beheizbaren Spiegel mit der beheizbaren Frontscheibe nachzurüsten oder?
     
  13. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    So. Heckscheibenheizungsplus und Masse sind geprüft sie kommen bis an die Düsen. Ich habe selbst an der geöffneten Düse keine Erwärmung feststellen können, obwohl Strom und Masse anlag. Auch eine andere Massestelle habe ich vgersucht. Nichts... Ich denke mal die Düsen sind Defekt. Ich habe den Strom gemessen der fließt. Bei Geräteeinstellung 20milli A zeigt er 16 an. Das dürfte doch fast nichts sein, oder irre ich ?

    Naja zumindest liegen die Kabel :-?
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Düsen defekt, der Fehler liegt an den kleinen runden Widerständen

    Wozu haben wir uns eigentlich zwei Nächte lang damit rumgeärgert im icq *mecker*

    meine funzen ... liegen aber in der Schublade, erstma muss das Auto wieder laufen *seufz*
     
  15. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Aber Blacki, die kleinen runde Dinger sind doch drin und in einem Stück. Als wir uns die damals zusammen reingesteckt haben waren die blitzblank. Ich kapier das einfach nicht! Jetzt muss ich mir irgendwelche anderen Düsen kaufen :( Dabei habe ich noch alles mit Polfett geflutet. Ich verstehe nicht was da nicht okay sein soll. Ist doch alles drin, gereinigt und so wie es mal war !! Zum kotzen.

    P.s.: Ich kann Dir das mit deinem XR2I nachempfinden *auf die schulter klopf*.
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    äm ja, ich habse auch mal blitzeblank gerubbelt danach ging irgendwie nix mehr *hust*

    Hab daher einfach die Scorpioelemte in die Escort Düsen gesteckt und verklebt, gestet bei 3Bar Luftdruck in der Firma -> Hält :D
     
  17. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Können die Widerstände nicht ausgetauscht werden ?

    Wie schauen die überhaupt aus, gibt´s Fotos ?
     
  18. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Können ja. Aber ich habe keine. Die sehen aus wie eine flache runde Scheibe. Bilder gabs jede menge aber ich hbe sie verschusselt. Blacki, hast du die Bilder noch ?
     
  19. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Doch ja glaube schon, verkleiner sie eben und lade sie hoch!

    Edit: Bilder;

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2006
  20. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Meine Scorpio Teile waren wie neu, die vom Essi sahen genauso vergammelt aus, Scopioteile sind ne Ecke hochwertiger und haben eine bessere Wärmeentwicklung