Huhu ^^ Also seit gestern klemmt bei der Beifahrertür die Verriegelung. Also man bekommt die Tür von innen auf, indem man an dem Hebel zieht, bis die weiße Markierung verschwindet. Aber seit gestern schnippt der Hebel manchmal wieder zurück auf "Zu" :sad: Brauch ich da ein neues Schloss oder ne neue Verriegelung? Oder wie kann ich mir selbst helfen? Los ^^ ihr habt mir schon so viel geholfen in meinem "pinken" Thread :klatsch:
als erstes würde ich die türpappe abmachen und mir das problem dann dadrin anschauen. vielleicht kann man da schon etwas merkwürdiges feststellen.
Ich krieg die Türpappe nicht ab Wie mache ich das mit dem Fensterheber :think: Ich krieg den nicht ab. Und wie mache ich das dann oben? Da sind so Clips, wo die Pappe wieder reinkommt, das krieg ich auch nicht hin :sad:
ich hatte das problem auch gehabt es liegt an dem schnappersystem das an der seite zur b-säule sizt bei mir war die feder da drin gebrochen gewesen und habe diese feder mit der von einem kugelschreiber ausgetauscht
Das hält aber auch nur von 12.00uhr bis 12.01uhr.Da die Feder von nem Kuli viel zu dünn iss.Den die Feder in dem schloss iss anders gehärtet. Also ab zum Schrott und ein schloss an einem anderen Fiesta ausgebaut. @1.AVM du nimmst einen dünnen Schrauben dreher und drückst die Sicherungsfeder hinter der Kurbel raus,dan kannst die Kurbel abziehen. Und die Türpappe ziehst einfach nach oben ab.
@Davin du hast aber einen tollen Fiesta :BSo einen will ich auch :klatsch: Wie die Türpappen einfach nach oben abziehen? Da sind doch solche Knipser zum reindrücken. Und wie krieg ich die Pappen wieder in diie Klemmen?
Ich nehme mal an, du hast die Schrauben schon alle gelöst und du bekommst die Fensterhebelkurbel nicht ab. Diese ist nur gesteckt und mit einer Feder gesichert. Im prinzip nichts anderes als ein Sprengring. Du benötigst einen Schraubendreher. Du musst zwischen der Fensterkurbel und der Türpappe diesen drehen und die Feder wegdrücken. Pass auf wohin die spingt... Die Türpappe selbst ist geklickt. Da versuchst du vorsichtig mit den Fingern zwischen die Pappe und der Tür zu kommen - also die Pappe weghebeln, aber vorsichtig. Fange unten an einer ecke an. Es gibt ein relativ lautes Klackgeräusch. Der Rest ist einfach. Kauf dir mal den hier: http://www.delius-klasing.de/shop/detail.php4?artid=667&thema=&rubrik=