Bei Kälte springt Fofi nicht an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Axel04, 28. Februar 2005.

  1. Axel04

    Axel04 Gast

    Moin!
    Je kälter es ist, um so schlechter springt mein Fofi an... im Sommer hatte ich keine Probleme, aber jetzt, wo es kälter ist schafft er es morgens meistens mit großen problemen anzuspringen und heute ist er garnicht angesprungen!
    Woran kann es liegen? Müsste doch eigentlich die Batterie sein oder?
    Weil würde irgendwas strom fressen in meinem auto, dann wär die batterie morgens doch eigntlich immer gleich leer und auch wenn es wärmer ist?! Lima funktioniert auch einwandfrei....
     
  2. TS
    webmp3

    webmp3 Gast

    Also ich kann jetzt auch nicht sagen was es ist, aber stell mal alle Stromabnehmer ab wie Radio, Belüftung auf 0 usw.

    Also ich gebe immer bißchen gas beim starten, dann gehts besser.
    Denke aber die anderen können dir besser helfen.

    Wie hört er sich denn an wenn du die Zündung drehst?
     
  3. TS
    Axel04

    Axel04 Gast

    naja, radio, lüfter sollten ja eigentlich keinen strom ziehen wenn die zündung aus ist....
    Man hört richtig wenn er kalt ist , dass er mit letzter mühe startet, also ganz langsam in wallung kommt, incl flackern von licht, wegfahsperreleuchte und alles was sonst noch strom zieht...
    heut morgen hat er auch ganz langsam angefangen zu starten, nach einigen sekunden ging allerdings nichts mehr und alles was ich noch gehört habe war : klack klack klack.... also batterie war dann komplett leer....
    vielleicht hatte das ja auch schon jemand und kann mir helfen...
     
  4. TS
    TomKatze

    TomKatze Gast

    machst du erst das licht an und dann den wagen? solltest immer erst den wagen abmachen und dann alles andere.
     
  5. TS
    Axel04

    Axel04 Gast

    hm, ist unterschiedlich... ich fahr immer mit licht, deswegen mache ich das mehr oder weniger automatisch...
    Aber das kann jawohl nicht so viel strom klauen, dass es nichtmehr möglich ist, den Motor zu starten!
     
  6. Eike Reimers

    Eike Reimers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. April 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    hast du einen verstärker im auto? wenn ja, kann es sein dass dar remote-kabel nicht richtig am radio angeschlossen is und sich der verstärker nicht ausschaltet, obwohl die zündung aus ist. probier ma, ob dein radio funktioniert wenn die zündung aus is.
     
  7. Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Hallo,

    ich habe einen 1,8D, der anscheinend serienmässig Probleme bei Kälte hat.
    Vor zwei Jahren im Winter ist er auch kaum noch angesprungen.
    Nach und Nach habe ich folgendes getan.

    1. Zwei bis dreimal vorglühen
    2. Vollgas beim Orgeln
    3. Alle Glühkerzen neu
    4. Neue Batterie

    Nun ging es einigermassen.

    letzten Winter ging trotz obiger Maßnahmen das Anlassen wieder schwerer.
    Habe den Winter aber noch geradeso herum gekriegt. Im folgenden Sommer tauchte das Problem dann natürlich nicht mehr auf.
    Ich habe nicht damit gerechnet, dass der Motor überhaupt noch bis
    in den Winter hinein hält.

    Tat er aber dann doch :)
    Diesen Winter wurde es wieder schwierig. Nun hatte ich mir eine Startpilot-Anlage eingebaut: Ein dünner Schlauch vom Fahrzeuginneren in den Motorraum in den Ansaug-Krümmer. Von innen einen kurzen Spritzer Startpilot und dann mit obigen Tricks ging der Wagen sogar bei -5°C noch akzeptabel an.
    Vor 6 Wochen hat es mein Anlasser hinter sich gebracht.
    Einen nagelneuen eingebaut. Während das Orgeln vorher eher mühsam war, als ob die Batterie wenige Power hätte, dreht er danach mit Freude durch. Auch bei großer Kälte. Anspringen bei bis zu -10°C nach 3-5 Sekunden Orgeln.

    Aus anderen Gründen habe ich gestern Abend (Kiste zog nicht mehr richtig) den Spritfilter und Luftfilter gewechselt.
    Heute morgen bildete ich mir ein, dass er nun noch besser ansprang (-12°C) 2-3 Sekunden georgelt.
    Ich muss dazu sagen, dass ich in den letzten 2 Jahren und 8 Monaten mit dem Wagen über 144000 Km gefahren bin 8)

    Viele Grüsse
    Karl
     
  8. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Was bedeutet denn "schlecht anspringen"

    1. Die Battrie is ned mehr die hellste und der Anlasser zieht nich richtig durch
    2. Der Motor springt beim starten erst nach langer Orgelei an.

    Was bei mir immer wunderbar funktioniert ist:

    Zündung auf Stufe 2 drehen, 2 sec warten und dann erst starten.
    Springt er dann nicht nach 1sec orgeln an, Schlüssel auf null, dann wieder auf Stufe 2, 2sec warten und dann rumdrehen.

    Gewöhnlich springt er dann nach einer halben Sekunde startern an.

    naja, was heisst gewöhnlich... IMMER :D

    Gruss, Gerrit
     
  9. TS
    Axel04

    Axel04 Gast

    beim anmachen orgelt er verdammt lange und auch je nach temperatur ziemlich langsam... wenn es wärmer ist geht der Wagen ziemlich schnell an, aber wenn es kalt ist dauert es schon ein paar sekunden...
    An meinen Endstufen kann es nicht liegen, die gehen aus wenn ich die zündung ausmache!
    Alarmanlage/ZV ziehen bestimmt auch nicht so viel strom...
    Also liegt wahrscheinlich an der Batterie, dass der bei Kälte nicht so richtig(wenn er überhaupt startet) in Gang kommt?! Batterie ist glaub ich ca. 4 Jahre alt...
     
  10. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Guck am besten auch mal ob die Batterie noch genug Säure hat. Sind der Regel Markierungen in den Kammern, wenn du ne normale und keine Wartungsfreie hast.

    Wenn der Säurestand unterhalb dessen ist ,mal destiliertes (!) Wasser nachkippen.

    Sonst macht die Batterie bald nen Abflug. ;)
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hier sind derzeit temps von bis - 25°C ...

    mein fofi 1.4l springt auch nurrrrrr gaaaanz schlecht an, aber er springt an

    nur ... schalten *g* wird dann schwierig das öl im getriebe ist ja dermaßen zäh bei den temperaturen das is nicht normal .....

    kratzen spar ich mir: halbgarage ;)

    einsteigen ( wenn man die türen aufbekommt ) schlüssel rein orgel orgel orgel Pöppp oorgel brumm ..... :wink:

    wenn der motor dann läuft von der kupplung gehen und bisschen gas geben da merkt man deutlich das kalte getriebe :roll:
     
  12. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Das kann doch alles garnicht sein.
    Mein Auto Stand seit Freitag Abend bis heute morgen ohne benutzung rum.
    Und heute morgen (um 5 Uhr) sprang er so wie immer an. Die Batterie ist schon mehr als 6 Monate alt. Und er fuhr sich auch so wie immer, ob Sommer oder Winter.

    Wiso habt ihr dann alle soviele Probleme ? :gruebel:

    :wink:
     
  13. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    hatte diesen winter auch noch keine probleme *aufholzklopf*

    @axel04: wenn du ne neue Batterie brauchst sag bescheid... da lässt sich bestimmt was machen :wink:
     
  14. TS
    Axel04

    Axel04 Gast

    thx, so wie's aussieht werd ich da ziemlich bald drauf zurückkommen :)
     
  15. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    hatte auch probleme bei kälte meinen wagen anzubekommen, lag an der billigen gammelbatterie von real,-, hat gerade mal 2 jahre überlebt, hab mir jetzt ne anständige gekauft und seitdem keine probleme mehr.
     
  16. TS
    Axel04

    Axel04 Gast

    so neuer tag neues Pech...
    Das einzige was heute anders war, heute hat die Alarmanlage leise mitgeorgelt, bis dann nach 2-3 Sekunden garnichtsmehr ging :)
    Die Tage kommt ne neue Batterie, hoffentlich läuft die Karre dann...