Bei Kupplungswechsel auch Schwungrad abdrehen....???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i- Racer, 4. November 2004.

  1. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    Hi Leute,

    hätte da was ganz dringendes....

    und zwar habe ich meine Fofine in der Garage, die Kupplung muss gemacht werden.... :cry: bei 115 tkm.... :jammer:

    heute habe ich dem Garagisten angerufen und der meinte er musste noch die Schwungscheibe machen und verlangt dafür umgerechnet ca 60 Euro.... :wat: sonst wäre nur die halbe arbeit getan.... meinte er noch... :cry:

    ist das Korrekt....??? hat er recht....??? :gruebel:
     
  2. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Da würd ich mir für 100€ gleich ne neue Schwungscheibe kaufen. Ob das gemacht werden muss oder nich musst du messen jenachdem wie die abgelaufen ist und nichtmehr plan ist dann liegt die neue Kupplungscheibe ja nicht vollständig auf.
     
  3. TS
    XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    es ist so, dass der Garagist mir eine neue Sachs- Kupplung montiert und bei der meinte er, er müsse die Schwungscheibe abdrehen.... ist das nötig....???? :gruebel:

    ich meine es ist ja eine neue Kupplung, da muss doch nicht etwa noch mehr bearbeitet werden.... ist doch irgendwie eine Verarschung...???
     
  4. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ja man sollte die Schwungscheibe messen ob die noch Plan ist die Reibscheibe trägt ja auch im laufe der Zeit teile der Schwungscheibe ab und das nicht überall gleich viel somit kann die Schwungscheibe auf der einen seite gewölbt werden. Das ist nötig damit die neue Kupplung die höchst mögliche Auflagefläche wieder zur verfügung hat.

    Schwungscheibe plan drehen hat nix mit Schwungscheibe erleichtern zu tun wenn du das meinst.


    Gruß Chris :wink:
     
  5. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Eine Schwungscheibe muß nur abgedreht werden wenn die Scheibe Blau angelaufen ist.Manche machen es auch wenn die alte reibscheibe sich zu tief eingefressen hat.Aber bei 115tkm sollte das nicht passiert sein.Schau dir die Schwungscheibe an.
     
  6. Pinky

    Pinky Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Schwungscheibe deutliche Riefen zeigt, ist es besser Sie abzudrehen oder gleich eine Neue.

    Du mußt Dir das so vorstellen:

    Eine neue Mitnehmerscheibe ist fast plan, die montierst Du auf eine "Berg und Tal" Schwungscheibe. Der Neue Kupplungsbelag passt sich der SS und der Druckplatte an. Wenn Du in der SS 2 mm Riefen hast, dann hat anschließend die neue Mitnehmerscheibe diese auch.

    Mein Rat: Vertraue in diesem Fall deinem Werkstattfritzen.
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Können meine kuplungs problem von einer unebenen schwungscheibe kommen ??

    Wenn ich ich die kuplung langsam kommen lasse schleift die erst ganz leicht, fängt dnan derbe an zu rucken das ich angst habe es zerreiist dei motorlagerm, also shcleifpunkt gibt es keinen.

    Wenn ich vorher den 4. gang rein amchen, die handbremse anziehen und bei vollags die kuplung kommen lass so das der motor gerade an bleibt kann ich mehrmals normal im 1. gang anfahren, sobalt der abrieb zwischen den scheiben weg is hab ich wieder kein schleifpunkt. An sonsten kann ich nur ohne gas langsam die kuplung kommen lassen und dann beschleunigen, oder mehr gas geben und die kuplung schnalzen lassen damit die räder kurz durchdrehen oder ich fahr gleich im 2. gang an dann is das rucken net so stark.
    Die kuplung is grad 2 monate alt und von NK, die ersten 1000km hat alles super geklappt.#

    Mein vadder (KFZ'ler) meine sie ham früher in solchen fällen einfnach öl über die kuplung gkippt, was das rucken behebt aber mit dem starken motor sicher zum durchrutshen führt, bei einer neuen kuplung hat er sowas aber auch noch net gesehn.
     
  8. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Das gleiche Problem hatten wir beim Mr. Car Design auch die neue Kupplung ging drei Tage wunderbar und dann fing die auch an zu ruckeln. Tjoah haben die billige ebay kupplung dann gegen ne teurere Valeo getauscht und seitdem is ruhe. Wirst wahrscheinlich nich drumherum kommen ne neue Kupplung zu holen. Weil die Reibscheibe hatte irgendwie nen Schlag weg man konnte sehen das die an einigen Stellen geschliffen hat und dann wieder nicht immer so bruchweise.

    Gruß Chris :wink:
     
  9. TS
    XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    Hi Leute,

    THX für alle eure Tipps, Meinungen, Texte, einfach alles, was ihr gepostet habt..... ;)

    habe jetzt meine Fofine wieder... Mit neuer Sachs- Kupplung, läuft einwandfrei.... macht jetzt endlich wieder Spass auf das Gas- Pedal zu treten..... ;)

    @maddin: dein Problem macht mir ein wenig sorgen.....

    bin nämlich erst ca. 500 km mit der neuen Kupplung gefahren..... und wenn ich dieses Problem dann auch habe.... Oh mein Gott.... :roll: