Hallo zusammen. Heute beim umlegen meines Beifahrersitzes ist der Hebel abgebrochen. Tolle Qualität. - Nein! Ich hab keine rohe Gewalt angwendet. Wollte die Lehne umlegen ging etwas schwerer und schwupps hatte ich ein Stück Plastik in der Hand. Geile Qualität! :-? Meine Frage an die Schrauber: Kann ich den Mechanismus irgendwie selbst austauschen? Garantie gibts nicht mehr. Und zu Ford will ich nicht mehr. Mach meinem Kundendienst schließlich auch nicht mehr bei denen, Kulanz kann ich daher sicher vergessen. Ich könnt mich nur aufregen. Sowas ist doch kein Verschleissteil,....
mal ne frage: is des plaste teil (der habel) in mehreren teilen zerplatzt oder noch ganz, so dass nur der stift, der mit dem bautenzug zusammengeklipst wird, irgendwie verrutscht ist. wenn 2teres zutrifft kann man des ganz einfach wieder in die justierung reinmachen, dann aber darauf achten das der metalstift mittig sitzt, sonst kann es passieren das du jedes mal den hebel in der hand hast wenn de den sitz umklappen willst.
Leider nicht. Der Griff ist zwar noch am Stück, aber die Zugverbindung zum Mechanismus ist abgebrochen. Sprich ich kann zwar das Ding wieder einhängen, aber dann halt ohne Funktion. Ich schau mal, dass ich ein Bild mache. Ich vermute, dass ich den kompletten Plastikrahmen irgendwie demontieren muss um dann denn neuen Griff am Seilzug einhängen zu können. Nur ärgerlich..... :kopfwand:
das hatte ich auch schon, konnte zwar ziehen aber der sitz konnte nicht nach vorne geklappt werden. und das hab ich gleich nach der Inspektion gemerkt. Auf meine Frage ob die das waren oder das nicht bemerkt hätten -> "Doch haben wir gemerkt" toll, dass die das nicht gleich repariert haben wo ich doch Garantie hatte! und mir auch nichts darüber gesagt haben!
Ich hab da ein ähnliches Problem, bei mir ist wohl an der Rücksitzbank an der Arretierung etwas abgebrochen, kann zwar an dem Hebel ziehen aber es tut sich nichts. Ich kann die Rücksitzbank nicht mehr vorklappen. Hab auch nichts gefunden wie man da mal reingucken könnte oder sowas. Hat da jemand ne Idee?
@Nameless kein Plan..... Rücksitzbank hab ich glücklicherweise erst max. 5x umgeklappt. 8) Aber an der ist mir auch schon mal diese Abdeckung weggeflogen, aber das war nur ein Pfennigartikel. Nochmals mein Problem. Der Seilzug scheint in Ordung zu sein, nur kann ich daran nicht mehr ziehen (und die Lehne "aushängen" und umklappen), weil der drecks Hebel unreparabel raus ist....
hmm bei mir wars so dass wenn man den hebel mit dem metallstifft nach unten angekippt in die Arretierung eingesetzt hat und dann runterklappt, dann hatte sich bei mir der gesamte hebel wieder in die normale ausgangsstellung eingeklickt. so dass der haken für den seilzug auch wieder einschnappt. mal so als tipp leider kann ich des net so betrachten obs bei dir des selbe problem is wie bei mir.
*threadhochhol* So, es gibt News vom AH, da komme ich gerade her. Kulanz? Fehlanzeige, gibt es nach deren Auskunft bei Sitzen überhaupt nicht nach Ablauf der Garantie. Tolle Sache. Aber dafür werde ich jetzt auch meine Inspektion in 'ner freien Werkstatt machen lassen (und den Sitz gleich mit). Da kostet es die hälfte und ist qualitativ mindestens auf AH Niveau. Wenn nicht sogar besser, den bei dem kostet nicht jeder Furz gleich 20 Euronen, nur weil sich einer aus dem Sessel bewegt. Da ich keine Kulanz zu erwarten habe, muss ich meinem AH auch nicht mehr die Treue halten. Kundenbindung? Ein Fremdwort für Ford....