Beim schnellen beschleunigen kommt erstmal nichts

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von psychodiddl, 23. August 2006.

  1. psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich im ersten Gang schnell anfahre und durchtrette, dann in den zweiten Gang schalte und wieder aufs Gaspedal trete kommt erstmal für ne Sekunde oder zwei gar nichts und dann mit nem Ruck beschleunigt er weiter.

    Woran liegt das??? :-x:-x:-x
     
  2. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    LMM reinigen, ausbauen (torx bits mit loch in der mitte werden benötigt), und dann mal die glühdrähtchen mit Bremsenreiniger kräftig absprühen. nicht mit ner bürste oder so ran, nur mit dem spray drüber und trocknen lassen.

    ach ja der LMM ist der Luftmassen( oder mengen :hmm: )messer, das ist das silberne teil direkt hinterm luftfilter.

    dann sollte dieses leistungsloch weg sein, zumin liegst beim fiesta fast immer an dem teil ;)

    mfg
     
  3. Ein luftMASSENmesser ist nen durchfluss-sensor und erfasst die masse der momentan durchströmenden luft. (masse pro zeiteinheit)

    beim luftMENGENmesser drückt die angesaugte luft eine stauklappe auf, die mit nem potentiometer verbunden ist. Je nach durchflussmenge ändert sich der elektr. widerstand des potentiometers. mit dem widerstand ermittelt dann das steuergerät die ansaugluftmenge

    gruß micha
     
  4. luki

    luki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Februar 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem Mk4 90PS war das auch so und zwar schon immer. Hab leider nie rausgefunden, woran das liegt. LMM kann man ausschließen, das wäre spätestens bei der AU aufgefallen. Vielleicht ist das auch ein Softwarefehler ab Werk? Klingt komisch...ist aber so :gruebel: Mein Kumpel hat nen Opel Astra Coupe 2.2. Der hat das Problem auch.
     
  5. TS
    psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Sollte noch dazu fügen: ich hab nen offenen LuFI... aber ich meine das war davor auch schon da das Problem!
     
  6. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    mach ihn einfach mal sauber, das ist ne sache von 15-30 minuten

    besonders mit nem offnen lufi kommt da bischen mehr gedüns durch, und da sie dinger ja normal nie sauber gemcaht werden schadet es sicher nie, als ich den sauber gemacht hatte hab ich gedacht das auto hat doppelt soviel ps.

    mfg


    edit: und das ist kien software fehler sondern die drähte, welche warm werden, verschmutzen auf dauer einfach und damit isses nimmer so leicht mit guten messungen

    mfg
     
  7. TS
    psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Im Luftfilterkasten hing auch ein Kabel mit nem Dingen dran (vermutlich Temperatur-Fühler?) Das hängt da jetzt lose unterm offenen LuFi... ist das schlimm? oder sollte ich das irgendwie vor Nässe etc schützen???

    Das Innenleben werd ich dann mal reinigen...
     
  8. habe meinen temp. - fühler auch unterm sportluffi genau da wo die frischluft von aussen reinzieht. musst natürlich drauf achten dass du den temp-fühler nicht an einer heißen stelle im motorraum plazierst 8)
    schonmal zündkerzen angeschaut? vllt auch mal den fehlerspeicher vom motorsteuergerät auslesen ( auslesen lassen) vllt ist was im SG hinterlegt
     
  9. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Da die fast alle von Bosch hergestellt werden haben nicht nur Ford Fahrer dieses Problem :konfuzi:
     
  10. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany

    wenn du ein K&N filter hast, dann hat der für den fühler und den schlauch die passnenden löcher zum reinstecken...

    und wie gesagt mach sauber den LMM und porblem wird zu 99,9% weg sein:wink:, arbeit ist net der rede wert...

    mfg
     
  11. TS
    psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Jo ok, dann werd ich das mal in ner ruhigen Minute (und gutem Wetter) machen. Hab mir sowieso schon neue Zündkerzen besorgt, muß also eh an den Motor ran.
     
  12. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Das Ding sollte wohl die Ansaugtemperatur messen. Und der Fühler gehört in den Luftfilter. Ist doch klar, das die Elektronik und der Motor nicht mehr zusammen passen, wenn der Fühler irgendwelche feucht-warmen Temperaturen aus dem Motorraum meldet.
     
  13. er hat den temp fühler ja unter seinem neuen lufi "positioniert" damit liegt er ja vermutlich genau im frischluftstrom der von aussen durch das luftrohr in den motorraum fließt. ich hab das auch so gemacht und keine probleme damit weil das prinzip und die aufgabe dieses fühlers damit erhalten bleibt
     
  14. TS
    psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe vom Luftfilterkasten nur den Deckel abgemacht - nicht den komplette Kasten ausgebaut. Der offene Luftfilter liegt dann im Kasten drin unter darunter der Fühler.. also direkt in der Ansaugluft.
     
  15. TS
    psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich auch Waschbenzin für die Reinigung nehmen? Will mir jetzt nicht noch unbedingt Bremsenreiniger kaufen...
     
  16. bei mir ist der untere teil vom luftfilterkasten auch noch drin damit die frischluft gut reinziehen kann und genau den lufi erwischt (und den temp fühler). du brauchst halt etwas womit du den schmutz lösen kannst von den drätchen von daher würde das wohl auch damit gehen. ich habs mit wattestäbchen gemacht damit ging es auch prima,was die meisten aber nicht empfehlen weil man damit schnell die empfinldichen dräte kaputt machen kann. muss man halt vorsichrtig sein. auf der arbeit sprühen wir auch meistens nur was durch zum reinigen
     
  17. TS
    psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Sooo... ich hab das heute mal gemacht. Erstmal die Zündkerzen gewechselt und dann wollte ich dieses Dingen da sauber machen.

    Ich hätte es ja gerne abgeschraubt, aber eine von den beiden Schrauben hatte einen Tropfen Primer/Klebe oder was weiß ich auf dem Schraubenkopf... wohl als Schutz, dass da niemand dran rumfummelt :) Ging auch leider nicht ab, aber es geht auch viel einfacher und ohne SpezialBits!!!!!!!!!

    Ich habe einfach das Dingen komplett freigemacht, also links den Schlauch ab und rechts den offenen LuFi und das Kabel abgeklemmt. Dann kann man ja durchgucken und darin befindet sich ein Röhrchen und dort habe ich diese Drähte auch drin gesehen. Hab dann ein paar mal Bremsenreiniger durchgesprüht (hab ich mir dann doch mal gekauft ;-) ) und trocknen lassen und wieder alles zusammen gebaut.

    Ich konnte ihn nur kurz testen, aber das Problem ist bis jetzt nicht aufgetreten. Hatte leider noch 2 Personen im Auto, konnte also auch nicht richtig adurchtreten, aber ich werds dann morgen ausführlich testen!!!!

    Eine Frage bleibt aber noch: bei den Zündkerzen ist mir aufgefallen, dass eine alte Kerze komplett voller Öl am Gewinde war. Kann das mal vorkommen oder sollte mir das irgendwas sagen???
     
  18. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany