moin zusammen... hab ein prob mit meiner elektrik im auto. 1. wenn ich auf standlicht schalte geht licht an 2. wenn ich auf abblendlicht stelle geht die zündung an 3. wenn ich den motor laufen habe und dann noch licht an, kann ich den schlüssel zurückdrehen und der motor läuft gemütlich weiter - mach ich dann licht aus geht dermotor aus... hab schon lenkstockhalter ausgetauscht aber daran liegts definitiv nicht... jemand n plan was das sein könnte? mfg micha
Geil...ich will auch so´n Auto.. ´nen Kollege hatte das mal,das er den Wagen staretn konnte wenn er´s Radio angemacht hat...frag mich aber nich wie er das geschafft hat!?Ich schätz mal irgendwie Strom und Masse vom Zündschloss geholt und dadurch denk ich mal selbiges überbrückt! Hast Du Zusatzscheinwerfer oder so dran?Tagfahrleuchten wo einer ähnlich gepfuscht haben könnte?
ne nix nur halt n lenkstockhalter mit intervall für die wischer, aber kein relais und verkabelung für intervall drin... geht aber zB beim kollegen ohne probs
hi hört sich nach einem masseproblem an. check mal alle masseverbindungen und mach diese sauber/blank. schau, ob sich verbindungen evtl gelöst haben, ober ab sind. cya
wie Jynx2001 schon sagte; check mal ALLE masseverbindungen fängt unterm lenkrad an und verteilt sich dann hinter die verkleidungen vorn links und rechts, hinen nähe B holm, C säule, bei den rücklichten und YEHA im motorraum eins zwei drei ganz viel
Ansteckend? Habe dieses Problem seit Freitag auch.... die selben Anzeichen... Kann es sein das es vielleicht an einem Relais liegt? den bei mir geht die Zündung an, wenn ich auf Abblendlicht stell! :BD1:
hab mich noch nicht damit beschäftigt, da meine kupplung erstmal vorrang hat. aber mir ist aufgefallen, das alle - aber wirklich alle erdenklichen anschlüsse derbst angegammelt sind bei mir... vllt liegts daran an relais hatte ich zuerst gedacht und ma mit denen aus mutters ausgetauscht, wars aber nicht. wenn du wass findest sag bitte bescheid! mfg micha
Tschulidigung, aber LOL Wie geil ist das denn?! Hab aber auch sowas. Wenn ich auf die Bremse trete, dann leuchtet meine Heckscheibenheizungskontrollleuchte. Und meistens blinkt selbige auch synchron zum Blinker.
Problem hatte ich auch mal. Bei mir war eine Sicherung zuviel im Sicherungskasten, wo keine reingehörte. Und zwar bei der Erweiterung links. MfG ASTB
Morgen zusammen ! Sehr beliebt ist auch die Lenkstockschaltereinheit. Dort korrodierts oder leitungen gehen ab... Wenn die oben genannten Dinge nicht helfen, einfach mal die gesamte Einheit tauschen. Gruss, Gerrit
Hi, das mit dem Blinken wenn man auf die Bremse tritt ist definitv ein Massefehler, das selbe hat ich auch schon gruss michael
also mein prob hat sich grad gelöst... bei mir war ne sicherung in dem zusatzkasten zuviel.. war noch eine für beh. frontscheibe drin - hab ich aber gar nich :roll: thx für eure hilfe
ich hatte deasselbe mal das wennich stehn geblieben bin fuß auf der bremse konnt ichn schlüssel abziehen und der wagen blieb an lag daran das in einer der hinteren Rückleuchten ein kleine kupfer draht vonnem kabel auf 2 der metall bahn lag und die bremse das rücklicht geschaltet hat also mein komplettes standlicht ist beim bremsen immer angegangen