tach zusammen! hab ein kleines problem mit meinem fiesta!! aus meiner belüftung kommt nur warme luft obwohl ich das einstellungsrad bis zum anschlag des blau gekennzeichneten bereichs gedreht habe!! jetzt meine fragen! 1. ist das normal 2. ist das normal das, dass armaturenbrett auch zimmlich warm wird? wenns auto an is!
ich würd mal auf des heizungsregelventil tippen... wenn das den arsch hochgemacht hat kannste da versuchen was du willst gehste zu ford und holst dir nen neues... weil aufm schrott kannste dir ja leider auch ned wirklich sicher sein das das teil noch i.o. is. und das armaturen brett denk ich mal wird durch die warme/heiße luft dann auch demendsprechend warm... das wär mal mein tipp. mfg pumpe
wo steckt denn dieses sogenannte heizungsventil und was kostet es üngefär? ist doch bestimmt der regler an dem man auf warm bzw kalt stellen kann oder?
das heizungsventil hängt an der spritzwand im motorraum gehen 2 schläuche drauf ziemlich mittig! bei mir wars aber andersrum sodass es nicht mehr warm wurde..schonmal das thermostat überprüft?
nee..das macht keinen sinn.. wär das thermostat kaputt würde der motor entweder nicht warm genug werden oder er würde kochen, die luft aus der lüftung wäre aber immernoch kühl, wenn sie so eingestellt ist.
in sachen kfz bin ich ein anfänger! wie kann ich das thermostat überprüfen? wie siehts aus? wie kann ich herausfinden ob es überhaupt am ventiel liegt? kann ich das ventiel ohne großen aufwand auch selbst wechseln falls es defekt is? wie sieht dieses ventiel genau aus?
hätt ich eins würd ich dir ja nen bild von machen aber ich habs bei mir einfachganz weg gelassen und statt dessen jeweils nen bissl alurohr eingesetzt.. jetzt kann ich zwar nimmer warm oder kalt einstellen sondern immer warm aber ich kann ja die belüftung immernoch abschalten. des regelventil is fast mittig am oberen teil der spritzwand... wenn du motorhaube offen hast und direkt vor dem auto stehst brauchste nur mal ans andere ende des motorraums schauen da siehste dann so nen kleines plaste teil das ausschaut wie ein H und wie 4 schläuche dran gesteckt sind. zum wechseln nimmste einfach ne zange löst die klemmen und schaust das du die schläuche irgendwie abknickst damit nicht zu viel kühlflüßigkeit flöten geht dann ziehste den stecker vom ventil und fertig mitm ausbau. zum einbauen das selbe blos rückwärts zu den klemmen ist noch gesagt das empfohlen wird danach neue zu nehmen da die spannkraft flöten gehen kann, aber wenn man sie genau wieder an die selbe stelle setzt an der sie vorher auch war geht das. hat beim golf meiner mutter immerhin auch 10jahre lang so gehalten mfg pumpe
bei mir is das sau komisch, ich hab die belüftng auf null also aus, die wärme einstellung bzw. warm/kalt bis zum anschlag im blau gekennzeichneten bereich, dennoch kommt wenn auch wenig warme luft aus der belüftng und das armaturenbrett wird auch zimmlich warm, denn normal wenn ich die belüftung auf null schalte, wie du es machst, dürfte doch eigendlich nichts warm werden ?
glaubs einfach, ist so... nur weil das gebläse nicht dreht heißt das ja nicht das das auto luftdicht verschlossen ist. durch den fahrtwind kommt immernoch luft durch die lüftung. und selbst im stand wird der wärmetauscher ja mit heißem wasser durchflossen(was normalerweise das ventil regeln sollte), und der ist direkt hinter dem armaturenbrett, das wird dann dementsprechend warm. das schadet aber nicht. wenn man umluft hat, sollte man die einschalten, gebläse auf 0 und fenster aufmachen, dann hat man die kühlste luft. es gibt noch den unwahrscheinlichen fall das dein heizungsbedienelement kaputt ist, da das aber sehr selten vorkommt sollte man einfach erstmal das ventil tauschen, dann hat man ruhe. @pumpe: ich versteh immernoch nicht wie man das machen kann. das ist doch voll kacke. geh zum schrott und hol dir eins für 20EUR, wenn du die 50 bei ford nicht ausgeben willst. ein jahr lang haste ja auch immerhin dort gewährleistung. stell mal vor jetzt im sommer fährste aufer autobahn bei 30 grad und fährst in ein gewitter rein. dann beschlagen dir doch die scheiben und alles wenn du keine lüftung anmachst, oder du gehst kaputt durch die hitze, oder du machst das fenster auf und setzt dein auto unter wasser.
mein fenster is fast immer nen ca 2cm breiten spalt offen und da kommt bei 130km/h richtgeschwindigkeit auch ned all zu viel wasser rein nur nen paar tropfen. zumindest hatte ich bis jetzt noch absolut keine probs damit. ned mal im winter haben die scheiben beschlagen.... und wenn sies doch mal gemacht haben dann hab ich die lüftung auf 1 gestellt und das war ruckzuck wieder weg. ich werd den wagen wahrscheinlich eh nimmer lange haben weil der ohne das ich unmengen an geld reinstecke höchstens noch nen jahr hält... mfg pumpe