Belegung des Ford Radio Steckers!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ParadiseSeed, 5. November 2005.

  1. Habe das Problem das an meinem Fiesta mächtig gespart wurde. Somit sind hinten keine LS eingebaut und das beste es sind nicht mal Kabel verlegt und somit sind auch keine Kabel am Stecker.

    Nun zu meiner Frage:

    Ich muss also in Radio Stecker vorne 4 Kabel einfügen. Wie bekomme ich 4 Kabel in diesen mist Ford Stecker, so das er auch steckbar bleibt und nicht bei jeder Vibration gleich abfällt.

    Diese kleinen Metallteile im Stecker sind ja leider auch nicht vorhanden, sonst hätte ich versucht die rauszupoppeln.



    Weiteres Problem:

    Mein Wagen ruckelt seit kurzem ein wenig beim Gas geben. Denke es ist der LMM. Wo genau sitzt dieses Teil beim MK5, damit ich das mal sauber machen kann.


    Hatte mal was gehört von, "in der Drosselklappe" Aber das kann ja nicht sein da die Drosselklappe vom MK4 ja auch in den MK5 passt, hatte es mal probiert die Schrauben von der Drosselklappe zu lösen aber die sitzten so krass fest, keine chance.
     
  2. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Das gleiche Problem hatte ich auch mal. Den Ford-Radio-Stecker kann man auseinander nehmen. Der ist ja rot/schwarz. Eins von denen kann man rausnehmen, nachdem man mit nem flachen Schraubendreher die Clipse an dem Stecker gelöst hat. Die fehlenden Kontakte kann man dann durch welche aus einen 2. Stecker, den man sich vom Schrottplatz geholt hat, besorgen, oder man nimmt einen Isotecker und sägt/dremelt/knippst diesen auseinander und setzt dann die Kontakte halt darein. Geht eigentlich recht einfach.
     
  3. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  4. TS
    ParadiseSeed

    ParadiseSeed Gast

    Sicher das das ein Bild aus einem MK5 ist??? Aus deinem kann es ja nicht sein da du ja nen weißen (???) hast oder?

    Da wo im Bild steht Luftmassenmesser ist bei mir nichts 100pro.

    @Murdock_2003

    Werd mir heute mal son ISo Stecker kaufen gehen. Heute haben die Geschäfte bei uns offen. Ist sone Sonderveranstaltung.

    Mfg Para
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Laut dem Fotografen aus einem Mk5 1.3er mit 60 PS. Ich hab dann halt nach bestem Wissen und gewissen draufgekritzelt. Der MK4 hat doch einen runden Luftfilterkasten, oder?
     
  6. TS
    ParadiseSeed

    ParadiseSeed Gast

    Mein Luftfilterkasten hatte nicht solchj einen Anschluß wie man ihm auf diesem bild sieht (am "m" von messer). Des weiteren sind die Lampen irgendwie anders befestigt als meine vom MK5. und der Hauptsicherungskasten sieht auch ein wenig anders aus.

    Ich hatte glaube probiert den poti von ner alten DK abzuschrauben. dieses Teil ging nicht auf. Also kann ich das jetzt auch getrost lassen wie es aussieht weil der sich nicht dahinter verbirgt wie ich annehme.
     
  7. TS
    ParadiseSeed

    ParadiseSeed Gast

    Hat wer ne Skizze wie der Radio Stecker belegt ist???


    Und wie ist denn das nun mit dem LMM im MK5??????
     
  8. Fips

    Fips Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Also bei meinem 1,25 Zetec sitzt der LMM auch da!Musste doch einfach nur mal suchen so wie auf dem Bild wird er auf jedenfall aussehen! Dann einfach den schwarzen Deckel abschrauben! Ich hab so nen spezial Schlüssel aber wenn du ne nicht hast nimmste einfach nen normalen und nimmst dir nen Dremel und machst in der Mitte der Scharube einfach den Pinn weg dann passt auch nen normaler Schlüssel! Dann den Deckel hochnehmen und da siehst du schon so nen ganz feinen Draht! Dann nimmst du dir einfach nen Wattestäbschen und nen bisschen Alkohol und machst den Ruß runter! Wieder zusammen bauen und alles läuft wieder! :wink:
     
  9. TS
    ParadiseSeed

    ParadiseSeed Gast

    Beim MK4 hängt der LMM im LuFi Kasten. Beim MK5 halt nicht. Da ist nicht mal ein loch wo er beim MK4 normalerweise drinne steckt. Wenn der da wäre bräuchte man ja nciht lange suchen, weil er ja wirklich fast oben drauf pappt.

    Also nochmal:

    Wo sitzt der LMM beim MK5
     
  10. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich hab hier einen Belegungsplan:

    [​IMG]

    gilt für das 6000 CD RDS EON das ich habe, aber zumindest der Lautsprecherstecker sollte mit den anderen Ford-Radios identisch sein.

    mfg
    m.web
     
  11. TS
    ParadiseSeed

    ParadiseSeed Gast

    Schönen Dank für den Plan.

    Hab da mal noch was in Sachen LMM beim Fiesta erstellt. Ein bild von meinem LuFi

    [​IMG]
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Beim MK5 sind der IAT und der LMM kombiniert und sitzen zusammen in einem Gehäuse.
    Das ist irgendwo im Ansaugtrakt, näher am Motor. Frag mich aber nicht
    wo genau. :)
     
  13. TS
    ParadiseSeed

    ParadiseSeed Gast


    Ähm.... wo genau sitzt der jetzt? :-?

    Meinst du am Ansaugschlauch irgendwo?
     
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ist der Satz nicht ganz verständlich? :gruebel:

    Poste halt mal ein Bild von deinem Ansaugtrakt.
    Oder verfolge einfach den Weg des Luftstroms vom Luftfilter bis
    in die Zylinder, irgendwo dazwischen sitzt das Gerümpel.

    Patrick
     
  15. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Das erste Bild hier im Thread ist übrigens ein Mk4 Motorraum. Beim Mk5 sitzt der Leerlaufregelungsventil in einem Winkel von etwa 30°.
    Auf dem Bild sieht man leider herzlich wenig. Aber wenn man genau hinsieht fällt es auf.

    [​IMG]
     
  16. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Die folgenden Bilder stammen von einem MK4 Baujahr 12/98:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  17. TS
    ParadiseSeed

    ParadiseSeed Gast

    Hab das Bild mal schnell etwas verändert.

    hoffe das stimmt so.
    Merkwürdig das der MK4 auch so aussieht. Ich weiß echt nicht was Fortd bei dem Fiesta angestellt hat. Es gibt tausend verschiedene Ausführungen.

    Schön sauber überings!!!!!
    [​IMG]
     
  18. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    noch ne frage zur verkabelung

    in der fahrertür liegt bei mir nen weißes un ein gelbes kable, so weit so gut, nur welches ist davon plus und welches masse ?!

    hab leider kein messgerät hier.

    mfg kaos
     
  19. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Viel messen kannste da eh nicht...gelb müsste + und weiss - sein
     
  20. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott

    Ich denke mal, dass du dort richtig drin rum gemalt hast. Auf den Büchern steht immer schön Fiesta 96-01 drauf, aber auf veränderungen 98->99 und 99->01 wird irgendwie nicht berücksichtigt oder drauf eingegangen.

    Deswegen finde ich auch keinen passenden K&N. Entweder passt der Filter oder das Gutachten nicht.

    Mit dem sauber, meintest du das ironisch?