Beleuchtung geht nicht gleichzeitig an

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von -ali-, 22. April 2005.

  1. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute

    hab mir ne fußraumbeleuchtung aus KLKs (Kaltlichtkathoden) reingebaut und nun ist mir aufgefallen dass die leuchten wenn ich strom drauf setze (türkontakt oder dauerstrom) es erst eine weile dauert bis sie angehen. sie gehen dann auch nach unterschiedlichen zeiten an.

    sind parallel an den gleichen kabeln angeschlossen. Bei nem Kumpel von mir ist es genauso.

    - warum ist das so?
    - kann man was dagegen tun?

    danke,

    -ali-
     
  2. ChrisXXL

    ChrisXXL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. März 2003
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    du bist mir einen schritt voraus, habe bisher noch nicht die richtigen Kabel gefunden für den Türkontakt!! Und habe keinen bock den von oben zu ziehen.

    Könnte ja sein das der Türkontakt etwas hängt! Beziehungsweise dein Inverter hinüber ist.
     
  3. -d3rm0d-

    -d3rm0d- Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    sind diese KLK´s nicht auch ne Art Leuchtstoffröhren ?? Die gehen doch ey immer ungleichmäßig und zeitversetzt an... zumindest ist es ja so bei den die im Zimmer an der Decke hängen.... :gruebel:

    d3rm0d
     
  4. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    also des is so wenn mein auto so ca 2 stunden gestanden ist (beleuchtung aus) dann gehen sie unterschiedlich an. wenn ich danach aber wieder aus und an mach, dann gehen sie sofort an.

    -ali-
     
  5. -d3rm0d-

    -d3rm0d- Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    na das ist doch bei solchen Leuchtstoffröhren auch so... das wenn man die nah ner Zeit Pause "zundet" brauchen die ja auch erstmal ne Weile... Aber ich weiß ja nicht ob das bei diesen KLK auch zutrifft... vielleicht schreibt ja nochjemand der solche Dingen´s hat..

    mfg

    d3rm0d
     
  6. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte früher mal welche drin, die gingen sofort an und auch gleichzeitig. Wie siehts denn mit der Beleuchtung am Dach aus? Geht die sofort an?
     
  7. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    ja beleuchtung am dach geht sofot an wenn ich türe aufmache, dann geht eine lampe an, und dann die andere. is aber verschieden welche zuerst angeht. teilweise dauert das auch mal 5 sec. wenn ich danach die türe zu mach und ca10 min. später wieder auf gehts sofort an.

    nur wenn ich die lampen längere zeit net anhab kommt sowas vor.

    -ali-
     
  8. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    haengen die am gleichen Inverter?
     
  9. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    ich habe pro leuchte ein kästchen dran. das war schon dabei als ich die leuchten gekauft habe. co ca 4X3X3 cm groß. von da gehen jeweils 2 kabel weg die ich dann verbunden hab (+ an+ und - an -) also ne parallelschaltung...

    -ali-
     
  10. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise hast du die Möglichkeit pro Inverter 2 Stück anzuschließen. Wenn du das machen würdest, würden schon mal beide gleichzeitig angehen. So war das bei mir.
     
  11. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    des geht so einfach??? sind die net nur für eine ausgelegt??

    -ali-
     
  12. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Nein, da sind extra 2 Anschlüsse. Aber vielleicht ist es ja nicht bei allen so.
     
  13. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    es gibt beide Versionen der Inverter.
    Einige sind fuer Dualbetrieb ausgelegt andere nicht.

    Ich fragte nur, weil ich das Problem hatte, als ich zwei an einen Inverter
    angeschlossen hatte, die Kabellaengen zwischen Inverter und Kathode
    ausschlaggebend war. Als ich es verlaengert hatte, ging die eine spaeter
    an, oder gar nicht, oder sogar nur halb.
     
  14. Sebbi

    Sebbi Gast

    Nachdem einer meiner beiden Inverter durchgeschmorrt war, habe ich beide nur über einen laufen. Funzt tadellos. :) Hab vor dem Inverter noch nen kleinen Widerstand, ich glaub 10 Ohm verbaut, damit da nix passiert.
     
  15. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    also des kabel von inverter zur klk hab ich so lang gelassen wie es war. nur danach hab ich halt a weng kabel zugeben müssen (wegen schalter usw.)

    -ali-
     
  16. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    wat? wie "danach" :gruebel:

    du gehst von + an den Inverter, dann an die Kathode und von
    da an - ???
     
  17. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    also ich habs ganz normal angeschlosse - so wie gedacht.

    ali
     
  18. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    *schieb*

    naja, wollte nur nochmal fragen ob mir da wirklich keiner mehr helfen kann...

    wenn ich am tag die klks anmache, gehen sie exakt gleichzeitig an. in der nacht geht die eine bis zu15 sekunden später an.

    wäre schön wenn ihr mir helfen könnt.

    danke,

    -ali-