Bemssattel Lackiert ;) Bilder

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Ghia_1.25_16V, 6. März 2005.

  1. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Mojn Leutz!
    Gerstern hab ich, da ich sowieso meine Bermsbeläge weschseln musste gleich mal die Brämssättel Lackiert
    Und da ich die Sättel ja abhatte gleich mal die ( 6 Jahre alte :oops: ) Bremsflüssigkeit erneuert. Wie haltet ihr dass eigentlich mit Bremsflüssigkeit wechseln? Angeblich soll das ja jedes Jahr gemacht werden.
    Hab Dann gleich mal nen Paar Pix.
    Denn die sagen ja mehr als Worte...

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]





    Bilder mit Felgen werd ich spöter noch reinstellen.
    Eigentlich wollte ich gestern auch gleich wieder meine Sommerpellen Drufmachen aber bei dem beschissenen Wetter :jammer:
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Pimp my Bremssattel. :D

    Warum hastn die Gummibuchsen nicht einfach rausgemacht? Das Abkleben hat sicher länger gedauert. :wink:


    Ich halte mal als Schw*nzvergleich die von Schöne Farbe daneben. :p

    [​IMG]
     
  3. TS
    Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Is halt Geschmakssache...
    Ich wollt mal nen Bisschen farbe an meinem kleien. Was dass auffällt. Nachteil is natürlich, dass es wenns nich sauber is nich so toll aussieht...
    Wusste garnich, dass man die da so einfach rusmachen kann. :-? Abkleben is auch nich so der akt gewesen aber beim Lacken wärs mit sicherheit besser gewsen. Man lernt ja nie aus.
    Aber Schwarz werden sie ja von allein :p
     
  4. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Das schaut so richtig schön sportlich aus. In einer Kombi mit schönen Alus ist das schon genial. Nur schade das der Fiesta hinten Trommelbremsen hat *gäähn*
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Sieht gut aus, werd ich auch demnächst machen wenn die Sommeralus draufkommen. Ich nehm aber rotes Hammerite dafür.

    mfg
    m.web
     
  6. TS
    Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ist Hammerite so Hitzebestandig? Der Lack,den ich verwendet hab ist bis 650C° dauerhaft Temperaturfest. Und ich denke, dass das gerade so hinkommen könnte, da die Scheiben nach ner Vollbremsung von 150 auf null schon 530C° :-? hatten, (gemesen mit nem Kontaktlosen Laserthermometer). Der Sattel ist unmittelbar danach nur knapp 220C° "Kalt" Gewesen, aber die Scheiben geben Die Wärme ja auch nicht nur an die Luft ab sondern auch an Beläge und Sattel.
     
  7. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Sieht cool aus :)
    War das viel Arbeit? Wie lange hast du denn dafür gebraucht?
     
  8. TS
    Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Puh! Die frage hatte ich mir zuvor mit kann ja eiegntlich garnicht so lange dauern beantwortet. Alles in allem hats dann aber ca 6Std gedauert. Alleine die Sätel swoeit zu Entrosten hat mit sicherheit 2Std gedauert..Alles Abkleben, was keinen Lack abbekommen soll und so weiter... Dann Lacken
    dann musste alles ca. 20 min trocknen ( vor sonem E-Heizofen ) Und dann nochmal vonner anderen seite Lacken. Dann alles wieder Abpulen ( Das Klebeband ). Gummilager fetten Beläge rein, alles wieder anbauen. Dann Komplette Bremsflüssigkeit ablassen (auch Hinten). Neue Flüssigkeit drauf und entlüften. Und wenn mein Vater nicht geholfen hätte hätts nit sicherheit noch die ein oder andere Stunde Länger gedauert...
    Mal davon Abgesehen, dass das Entlüfen alleine garnicht machbar wär...
    Zu Dritt wär das auch noch schneller gegangen...(entlüften)


    Hier nochmal nen Paar pix mit Winterpellen die ich vor ner stunde extra noch gemacht hatte.





    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  9. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    hi, hab es auch mit Hammerite gemacht,
    war aber zu faul die ganze anlage auseinander zubauen,
    hab nur grob sauber gemacht und vorort gestrichen,

    hält nun schon gut ein jahr, ohne irgendwelche platzer

    [​IMG]
     
  10. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem MK4 hat es gut gehalten. Hab mal gehört dass das genauso hitzebeständig sein soll wie sogenannter Bremssattellack nur halt um einiges billiger.

    mfg
    m.web
     
  11. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Hatte mir das auch schon paar ma überlegt, zu machen, die Sättel vorne sehen echt gut aus lackiert, aber die Trommel hinten macht hald einfach nix her.....
     
  12. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Sieht gut aus, aber rot ist nicht mein fall ich würde die Sattel glau oder silbern lackieren. Aber zum glück hat jeder nen andern Geschmack.
     
  13. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also grundsätzlich finde ich ja richtig schön lackierte Bremsteile genial. Aber ich würde NIE meine Bremstrommeln hinten in einer auffälligen Farbe lackieren. Da lenkt man ja nur noch die Aufmerksamkeit auf ein "Manko". Ich werde dieses Jahr auch meine verrosteten Bremstrommeln lackieren, aber dann in Silber. Dann sieht das "einfach sauber" aus.
    Vorne werde ich wohl auch rot oder ein blau (ähnlich Wagenfarbe) draufmachen.

    Das hat aber noch Zeit, bis die Sommeralus draufkommen.
     
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jap, auf jeden Fall.


    Ebendrum, deswegen schwarz bei Schöne Farbe, sonst muss man da jeden Tag dran rumputzen.


    Ebendrum, deswegen schwarz bei Schöne Farbe. Aber ist halt Geschmackssache. Nichtsdestotrotz gibts nen Daumen hoch für Deine Arbeit, die Mühe mit dem Zerlegen machen sich dafür ja die wenigsten.


    Ich sach nur Sandstrahlkabine. :D

    [​IMG]
     
  15. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hmmmm naja silber find ich da auch net so genjal :)
    manche nehmen silber ja sogar für die bremssättel wie es z.B. beim focus rs standart ist
    also vorne muss blau meiner meinung nach wegen rs-blau was ja viele fords im rennsport haben
    und hinten bei den trommeln hab ich einfach nur schwarz gemacht
    damit die net wieder anrosten
    mit schwarzem hammerit
     
  16. cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Wie findet ihr denn den Bremsattelllack von Folia Tec??
     
  17. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Wir gehen zu ATU oder Autofit und gucken da ins Regal.
     
  18. cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    wie soll ich das nun verstehen??
     
  19. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Der Folia Tec Lack ist völlig überteuert! Es tut auch hitzebeständiger Lack aus dem Baumarkt.
     
  20. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    also der foliatec bremssattellack steht zumindest bei unserm atu auch im regal..........
    aber hmmmm der meint wahrscheinlich das es billigeren genausoguten gibt
    ich hab auch den von foliatec drauf da ich dachte das der andre net die temperaturen aushält oder einfach net dafür geeignet ist
    er ist teuer aber er funzt auch gut