Benötige neue Autobatterie, aber welche?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Wollnah, 23. November 2011.

  1. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Hi ich denke ich brauche eine neue Autobatterie, da mein Auto in letzter Zeit sehr schlecht anspringt (war auch schon einmal komplett leer)

    Da ich eine Anlage und Sitzheizung verbaut hab, wäre eine etwas stärkere nicht schlecht.

    Hab mich schon bisschen umgekuckt und gesehen das die Batterie vom Diesel Fiesta mit 60ah und 540A schon was gutes wäre. Allerdings hat die andere Abmaße als die Originale jetzt hat 207mm, die Dieselbatterie hat 242mm. Somit sollte die ohne einen anderen Halter nicht passen oder?

    Gibt es in der Originalgröße auch stärkere Batterien?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2011
  2. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Du hast eine 44Ah Batterie drinne oder? Um die 60Ah batterie nehmen zu können, müsstest du einen größeren Batteriehalter finden, den du verbauen kannst. Ob der vom Diesel passt, kann ich dir nicht sagen. Bei dem Vorgänger Modell hatte auch einer den Batteriekasten aufgeschnitten, der TÜV hat das auch abgesegnet. Müsstest halt mal Fragen was man da machen kann.

    Zurnot eine 2te Batterie einbauen.
    Es gibt in deinen Abmessungen noch eine 46Ah und eine 52Ah Batterie. Die sollte auch reichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2011
  3. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    sorry aber nicht richtig geladen?
    die AH geben nur die kapazität an nicht mehr und nicht weniger..wenn die Lima zuu klein ist dauert es nur ein wenig länger bis die batterie geladen wird.. man kann eine 100AH Batterie auch mit einem 5Ampere gerät laden.. dauert nur eben enige stunden länger..
    ausserdem ist die kapazitätsangabe relativ latte.. wichtig ist die "Kältestrom EN" angabe.. je höher diese ist detso mehr Strom kann die batterie abgeben
    ideal sobald etwas mehr verbraucher im auto sind wären z.b. optima batterien oder Exxide z.b. die gibt es auch mit 44ah aber eben viel höherer leistungsabgabe..
     
  4. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    einfachste lösung,nimm die die du drin hast aber ne Originale und vom Preis her meine ich kostet sie um die 70-90€ . Hab mir dieses jahr auch eine gegönt. kannste nix Falsch machen.
     
  5. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
  6. TS
    Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    ja das ist mir schon bewusst, nur gibts mit 44ah fast keine besseren, werd wohl die hier nehmen Autobatterie Batterie VARTA C22 Blue Dynamic 52 Ah 52Ah | eBay
    die passt und is auch bisschen stärker als die Originale.

    Eine Frage noch, wo kann ich meine alte entsorgen, gibts da irgendwelche Annahmestellen?
     
  7. FiestaMaddin

    FiestaMaddin Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    hatte auch eine vom Diesel drin.

    Batteriekasten hat laut FFH nicht gepasst und haben einfach aufgesägt und fertig.
     
  8. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Die dürfte 15 mm zu hoch sein...
    Die Originale ist 207x175x175.
    Die C6 hat die richtige Größe... die hat auch 52 Ah.
    Falls du einen FL hast, brauchst du eh eine Silber-Kalzium-Batterie... Cheers
     
  9. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    auch wenn Varta nen guten namen hat... von autopbatterien haben die NULL ahnung
    @wollnah wie gesagt mit 44ah gibts von Optima oder z.b. exxide gute powerpake, die auch tiefentladungsfest sind und nicht so schnell in die knie gehen.. dafür halten die auch mehere Autoleben.. ich selbst hab seit 3 autos eine Banner Red Bull batterie drin.. ist jetzt 11 jahre alt und so gut iwe am ersten tag.. und hat mich auch im db drag nie im stich gelassen.. nur vor 11 jahren kosteten die noch die hälfte.. da hab ich für die 90ah 80EUR gezahlt..
    man kann beim facelifzt auch eine nicht "silber kalzium" einbauen.. es gehn auch gel batterien.. wichtig ist wie gesagt das die batterie genügend spannung abgeben kann