Benzindruck Fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SpeedforceRK1, 7. September 2009.

  1. SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Wo kann man am 1,6er 8v XR2i den Benzindruck messen?
    Danke
     
  2. TS
    SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Keiner so nett und weis was für mich?
     
  3. kannst nen t-stück in die zulaufleitung legen und dort nen manometer anschließen
     
  4. TS
    SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Oh - ich hatte gehofft das es da nen Anschluss gibt - ich wollte eigendlich den druck an der Einspritzleiste prüfen.
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    zieh im stand mal die benzindruckdose ab. was passiert?
     
  6. TS
    SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Wie jetzt - was soll ich abziehen?
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    schlauch von der drosselklappe in die benzindruckdose an der dose abziehen und mit dem finger zu halten. was passiert dann?
     
  8. TS
    SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0

    Hab ich gemacht.

    Da passiert nichts. Ich habe dann mal einen Schlauch auf die Druckdose gesteckt und gesaugt - at sich auch nichts geändert.
    Was sagt mir das jetzt?
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich war bei nem freund in der werkstatt und der hat mir folgendes erklärt. die dose regelt den benzindruck. wenn die drosselklappe aufmacht gelangt mehr luft durch und es entsteht ein unterdruck in der leitung. dadurch macht ne membran in der dose zu und das benzin fließt langsamer zurück. dadurch steigt der benzindruck an den düsen. wenn man den schlauch im stand abzieht und dran saugt, müsste er zu fett laufen. wenn er das nicht tut, ist die dose im eimer. ich hab mir eine im forum gekauft und bekomme die nächste woche, dann berichte ich!
     
  10. TS
    SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ja immer schon das gefühl das der zu Fett läuft - so vom Rollerabstimmen das gefühl her.
    Aber immer nur unter 3500 - ab da stimmt der druck dann wohl - sieht nach der Lösung aus.
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Der Unterdruck entsteht sobald die Drosselklappe geschlossen ist, nicht beim öffnen. Wenn du also dran saugst, würde er nicht fetter laufen sondern mager bzw. wieder annähernd optimal weil der Druck nachlässt wie auch bei angeschlossenem Schlauch.

    Ich halte aber die Sache mit dem Schlauch abziehen für ne recht bescheidene Prüfmethode weil sich der Motorlauf dadurch normal kaum ändert. Die einzig ordentliche Auskunft für nen funktionierenden BDR bringt nur eine Druckmessung an der Einspritzleiste.

    @Speedforce: Dass der Motor zu fett läuft kann etliche andere Gründe haben. Es braucht nur ein Sensor zu spinnen und schon kann das Steuergerät den Motor wesentlich fetter laufen lassen um Schäden durch mageren Lauf vorzubeugen.
     
  12. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    @xaero: ich wusste, dass ich da irgendwas verwechselt habe, danke!
     
  13. TS
    SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe bereits alle Sensoren - Fühler usw getauscht - somit ist das auszuschließen.

    Wie messe ich den Druck an der Leiste? Ich kann da keinen anschluss finden....
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    .....
     
  15. TS
    SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Da habe ich aber immer noch nicht den von der Dose eingestellten Druck.
    Ich will ja die Dose/Einspritzleiste überprüfen - nicht die Benzinpumpe.
     
  16. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    der druck in der leitung ist so groß, wie die druckdose ihn zulässt, da isses egal, was die pumpe bringt...
     

  17. nicht ganz wenn der solldruck erreicht wird im stand ect. ist ok aber das bei kaltlauf und/oder vollast andere bedingungen anliegen ebenso beim eingriff der sensorik sollte man nicht vergessen denn da muß ne spritpumpe doch etwas mehr bringen:peace:



    aber im grunde erstmal
    -benzindruck messen wie schon beschrieben t-stück in die leitung vor die leiste
    -du hast alle sensoren gewechselt?? durch neuteile getauscht?
    -lambdasonde mal prüfen bzw. spannungssprünge messen
    -haste auch den ansauglufttemperaturfühler unter der ansaugbrücke gewechselt?
    -versorgungspannungen am steuergeräte stecker mal prüfen und masse seitig auf guten kontakt prüfen d.h. messen ob da kein wiederstand dazwischen ist

    und dann sehma weiter
     
  18. TS
    SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Also.
    Ich habe:
    2 verschiedene Steuergeräte probiert
    - Temp Fühler für Ansaugluft und Wassertemperatur
    - Tachogeber
    - EDIS
    - MAP
    - LLRV
    - Poti
    - Lamdasonde

    Alles aus einem gutlaufenden ausgebaut und Probiert.
    Ohne Erfolg.

    Unter über 2000 - und unter 3500 ist der Wurm drin.
    Bei 5800 dann schlagartig Leistungsabfall - ab 6000 will man nicht mehr - kann aber noch bis 6700 (Roter Bereich)
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise bringt die Pumpe aber immer mehr Druck als benötigt wird, auch bei Vollgas etc. und der Benzindruck ändert sich nur durch ändern des Unterdrucks, also hauptsächlich über die Drosselklappenstellung. Ob der BDR arbeitet kann man ganz einfach prüfen ob sich der Benzindruck ändert sobald man den Unterdruckschlauch am BDR abzieht.

    @Speedforce: Hast du denn mal Fehler auslesen lassen?
     
  20. TS
    SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Ich war bei 3 Ford händlern hier - die konnten oder wollten das nicht.