Benzindruckregler

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Egoexpress, 7. Juni 2004.

  1. Egoexpress

    Egoexpress Gast

    Shiva-automotive.de bietet jetzt für fast jeden Ford einstellbare Benzindruckregler mit TüV-Gutachten an... hat schon jemand von euch so ein teil erstanden? wenn ja? eigentlich müsste sich ja durch den einbau auch die abgaswerte verschlechtern? oder? denn wollte mir mal vor 2 jahren so ein teil einbauen, allerdings gab es da keine mit nem tüv-gutachten, da sich durch den einbau angeblich halt die abgaswerte verschlechtern sollen und somit meine euro 4 norm weg wäre?

    lange rede kurzer sinn? ändert sich denn nun nach dem Einbau was an der euro norm vom auto oder nicht? ist das im Gutachten vermerkt?

    weiß darüber einer bescheid?

    MfG

    Ralf
     
  2. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Frag am besten die firma.
    dürfte THEORETISCH nicht so viel schlechter werden.
     
  3. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Sorry das ich dir das einzig logische gesagt hab was man in deiner situation tuen könnte.
    Aber hauptsache du kommst zu deinen postings :p
     
  4. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab den schon Jahre drin, den von Richter und bei der AU hat sich garnix verändert. D3 wird noch locker erfüllt und ich hab den recht hoch eingestellt. Und mit Gutachten, pöööh. Als ich einiges hab eintragen lassen, war die Motorhaube bestimmt ne halbe Stunde auf und der TÜV Prüfer hat nichtmal gefragt, was das denn ist. Wir haben dabei noch gelabert und er hat Domstrebe usw. eingetragen. Er hat den Regler 100% gesehen, is ja net unauffällig, aber hat ihn nicht interessiert. Und bei einem Unfall hat der auchnix zu sagen. Weil ich mir keinen Unfall vorstellen kann, wo eine Kausalität zum Druckregler gegeben ist. Was solln die Regler mit Gutachten denn kosten? Kann mir das eh net so richtig vorstellen, da verstellbare Dinge normalerweise in einer festen Einstellung geprüft werden und dann nichtmehr verändert werden dürfen, wie ein Gewinde (ausser nach oben natürlich). Der Druckregler wird wohl minimal überm Seriendruck eingestellt werden sein und nach der Prüfung darfste den netmehr verstellen, sonst kriegen dich die Männchen in grün trotzdem. Is wohl nen Nanometer (oder sowas) dran, bzw. kann man dranmachen und dann sehen die das. Ich hab eins dran bei mir.

    Bye, Markus