benzinfilter und andre sachen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 8. Februar 2005.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    1 . ja kann mir mal jemand sagen wo an nem 92er GFJ 1.4L der
    Benzinfilter sitzt ?

    glaube ich bin blind :(


    2. hatte ja keinen schorschel auf dem luftfilterkasten, vorhin beim
    schrotti nen ganzen luftfilterkasten + schnorchel geholt ( 20 teuro ) ......

    am schnorchel is ne unterdruckdose mit schlauch ... unterm
    luftfilterkasten is nen verteiler oder so .... wo geht der andre schlauch
    hin :oops:


    hab jetzt einfach den schnorchel an den alten luftfilterkasten
    geschraubt welcher aber kein untderdruck dingensbummens
    hat :wink:

    sollte auf dem krümmer nicht ein blech sitzen wo ein metallschlauch
    zum unterteil vom schnorchel führt ? bei mir sind da nur zwei löcher
    mit nem gewinde drin, auf dem krümmer nicht drinnen *fg*

    da die kiste immer noch leicht ruckelt zwar nicht mehr so stark wie
    mit kaputten drosselklappenpoti aber dennoch nen tacken zu viel,
    und ausgehen tut er immer noch gern *aufreg* von daher tip ich
    einfach auf benzinfilter, alles andre wurd getauscht:

    - luftfilter
    - zündkerzen
    - neue gebrauchte zündkabel ohne marderbiss
    - drosselklappenpoti ( altes [ORIGINALES !] ist defekt )
    -alle unterdruckschläuche sauber und auf festen sitz geprüft
    - motorentlüftung ist sauber
    - aktivkohlefilter hat nen neuen o-ring bekommen
    - alle stecker von zündung und auch alle anderen im motor wurden mit wd40 behandelt

    hab langsam das gefühl das das ständige ausgehen und leichte ruckeln bei dem wetter normal bei den karren ist
     
  2. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, das liegt nicht am Wetter das die Autos immer absaufen...
    Meiner ist seitdem ich den habe (fast 1 Jahr) noch nie abgesoffen, außer ich war es schuld...
    Muß einen anderen Grund haben...

    Was hast du alles mit diesem WD40 eingasprüht ? Und wofür ist das gut ?

    :wink:
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du hast dne falschen kasten gekauf, der is aus einem escort. Beim fiesta wir die klappe net duch unterdruck geöfnet. Bau den schnorchel auseinadnder und kleb die klappe so fest das er immer kaltluft zieht sonst geht dein verbrauch ins unendliche, was du sonst ncoh an mechnaik drinn findest kannst du entsorgen, reicht aber eigentlich auch wenn du dauerhaft unterdruck drauf gibts. Bin zwei jahre mit fest geklebter klapep ohne probleme gefahren. Theoretisch kann die dorsselklapep vereisen, is aber selbt bei -15°C nie passiert


    Ja über den krümmer gehört ein blech, hab ich auch noch irgendwo liegen.
    Den benzinfilter findest du links überm getrieb schön versteckt zwischen hauptbremszylinder und dom.

    Die motoren haben oft probleme mit ruckeln, meist hat auch der map sensor und der luft temperatur sensor einen schuss weg dann hat der motor oft gute und schlechte tage. debn temperatursensor kann man leicht duchmessen, den map leider net.

    Der motor war leider der erste versuch von ford mit einer elektronsich geregelten einspritzanlage. Die ganez sensorik is sehr anfällig, ein fehlerspeicher is zwar vorhanden aber der bekomtm meist auch nix mit.
     
  4. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    wd40 mehrzweck öl kann man für alles nehmen lol

    - kriechöl gegen quietschen
    - kontaktspray
    - starthilfespray ( es geht wirklich!! )
    - anti korrosionspray

    etc .....

    hab alle steckverbingen im motorraum damit behandelt da manche ja innen sehr korrodiert waren

    hatte bis gesten ja nu garkeinens schnorchel drauf ..... kein unterschied spürbar nur der brööööööö sound is weg *schluchz*

    die klappe is dauerhaft zu da 0 unterdruck, womit ich mir den rüssel auch hätte schenken können rofl

    benzinfilter, hab gefunden, mal schaun wo ich einen neu herbekomme schaden kanns ja nich :D pumpe prüf ich die tage mal ab

    drosselklappenpoti war einer der größten übeltäter wie gesagt seit dem läuft er um welten besser :wink:

    öl & filter hat er vorhin auch neuen bekommen *grins*

    was is das fürn komisches dingen hinten im vergaser? so schräg reingeschraubt in der mitte verläuft nen draht sie sehr ölig aus .....

    oben im vergaser is auch nen e teil mit ner gummi abdeckung wo nen teil fehlt am kabel, da der stecker dessen sehr ( unbrauchbar ) war hab ich die kabel zusammengelötet. in den leitungen war ne flüssigkeit um die adern rum die mir dann weggebruzzelt ist !?

    wat sind das für dinger ?

    sollte mir doch mal nen "ich helf mir selbst" buch kaufen
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das sind hat keinenvergaser auch wenn es so ausschaut is das eine CFI. Obnen in der CFI is der luft temperatur sensor den ich schon angesprochen habe, der mag kein öl.

    Mittig in der CFI is die Einspitzdüse, wenn da die verkabelung im eimer is läuft der motor garnet mehr.
     
  6. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    wer hat sich son mist ausgedacht manno ...

    also wie am besten den luftdingens reinigen ? muss ja ausgebaut werden *hrmpf*

    die einspritzdüse funktioniert ja *fg* 160 auf der bahn und kein ende

    fahr pro tag um die 60km wochenende sinds mehr
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mit bremsenreiniger sauber machen, oder ausbauen und dann renigen. Dann auch gleich ma messen ob der wiederstand sich temperatur abhängig noch ändert, wenn das teil hochohmig is ab damit in die tonne.
     
  8. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    toll also wieder messgerät in der firma ausleihen ... ungefähren werte ?

    was würd son teil neu kosten

    hab schon den preis den ich fürs auto gezahlt hab reingesteckt ( 400€ ) ist es aber wert so meine meinung :D
     
  9. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich denn Benzinfilter selber tauschen ?
    Kommt mir dann 1 Liter Benzin entgegen wenn ich den Benzinfilter abmache ?
    Wieviel kostet ein neuer Filter bei z.B. R&S ?
     
  10. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    wollte ich als nächsten fragen jooo danke *g*

    werd erstmal den filter mit nem stück rohr "brücken" kaufen kann man ja immernoch einen

    by the way, was kann hinten am tank undicht sein? gestern vollgetankt und puuuuh garage und karren müffelt nach sprit diesmal is keine pfütze unterm auto ... tank ist aber von unten her dicht ^^
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wie duch rohr ersetzten ? Bei den paar € für dne filter würd ich mir da keinen aufwand machen.

    Hinten kann einiges undicht sein, eifnach ma schauen wo es feucht is.

    Beim benzinfilter wechselt komtm einem etwa 1/4 l spritt entgegen, is net tragisch.
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    eben, filter ist kein problem und kostet nichtmal 15€..
     
  13. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    statt dem filter einfach ne stück rohr .....

    haben in der firma nur edelstahl *grins* ( maschinenbau, medicaltechnik und lebensmitteltechnik ) :D

    aber wenn des ding so pillich is, tu ich mir den aufwand mit dem rohr nich an
     
  14. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    die idee mit dem rohr ist doch verlockend *urgs*

    gibt zwei sorten von filtern eine mit nem M12 x 1.25 schraubgewinde und eine die nur gesteckt wird

    der zu steckende kostet 13,95€
    der zu schraubende mal eben 26,95€


    bin doch bald im laden umgekippt ..... das kann nochn bissl warten bis ich da 27€ für ausgebe :eek:

    spritleck hab ich gefunden:

    oben an der pumpe ist dieser gewebeschlauch undicht sah schon feucht aus, mit dem finger drann und unter die nase gehalten; diagnose: ey das ja mein super ! toll .....

    naja hab ja noch 3m benzinschlauch vom mopped mit 8er innendurchmesser *fg* werd ich dann mal tauschen wenn ich wieder ne bühne bekomme

    das ruckeln: hab den schnorchel wieder abgemacht wurde gleich schlimmer .... hach ja ....

    der luft sensor ist sauber. hat nichts gebracht, aber bis man den mal raus und wieder drinnen hat weia
     
  15. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    nimm den für 14€, hab ich auch, ist null problem!
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    kommt drauf an welcher verbaut is, mein 1.4er hate dne zum schraubem, der 1.8er den zum stecken. die anschlüsse zu wechsel is ohne größeren aufwand net möglich
     
  17. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    aber die suchen dir doch mit dem fzg-schein den richtigen aus?

    Also beim 1.3er ist der zum stecken...
     
  18. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    schön für den 1.3er *grins*

    hab den 1.4er und der is zum schrauben ach mann was nen murks :( werd dann in den sauren apfel beißen
     
  19. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wo ist eigentlioch das problem? versteh ich irgendwie nicht ganz :oops:
     
  20. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    bist halt doof :p

    ich denk, die 1.4er Fahrer wirds ärgern, dass bei ihnen der Benzinfilter fast das Doppelte kostet, die der fürn 1.3er :p