Benzinkühler?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von fiesta_dragon, 25. März 2009.

  1. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Hey Leute,
    hab auf ebay gerade ein paar Benzinkühler gesehen.
    Bis jetz noch nie davon gehört.

    Ab welcher leistung bringen die was?

    Funktionsprinzip is klar und der Effekt ja eigentlich auch, aber wann lohnt sich sowas?

    Mfg

    Andreas
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Das ist in etwa so sinnvoll wie Ladeluftkühler bei Saugmotoren. Ok. Blödes Beispiel.

    Selbst in der Formel 1 haben die früher den Sprit gekühlt, aber nur, damit sie mehr mitnehmen konnten...
     
  3. Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Warum wohl :)

    Ne mal im Ernst.. dann müssten Motoren im Winter doch auch effektiver arbeiten.

    Edit: wie ich jetzt gelesen hab, verwenden Mercedes und Audi dass bei den Dieselrückflussleitungen, damit die Kunststoffteile geschont werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2009
  4. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    in der formel 1 wird der sprit immer noch gekühlt...


    der aktuelle passat (diesel, beim benziner weiß ich es jetzt nicht genau) hat auch kraftstoffkühler unterm auto, ist bei den ganzen polizei-passat n riesen problem gewesen, weil die durch den doch teilweise recht rüden fahrstil die dinger gern mal zerschossen haben....
     
  5. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Also eher für Materialschonung gedacht als für irgendwelche leistungsausbeute...

    Das da keine 10 ps drin sind is eh klar....

    Wieder n bißchen schlauer geworden, schon mal danke für die infos.
     
  6. Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Nächste Woche gibts das dann in Kombination mit Benzindruckregler.. Powerwiderstand und Elektrischem Turbolader für unschlagbare 499€ :)
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Immer noch? Die haben da doch vor Jahren mal die Regeln angepasst. Ne Idee, was das damals war?

    /edit: http://auto-presse.de/motorsport.php?action=view&newsid=20860
    Und mehr als 4 Grad traue ich einem ebay-Benzinkühler auch nicht zu. Von daher...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2009
  8. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    die dürfen das noch, aber nur bis zu nem gewissen satz unter umgebungstemperatur.
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Beim pumpe-düse wird der spritt gekühlt damit der tank nicht schmilst. Die düsen sitzen so tief im zylidnerkopf versenkt das der spritt im rücklauf übelst heiß wird. Beim benziner is sowas absolut sinnlos
     
  10. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    danke für die aufklärung! wieder was dazu gelernt und das als kaufmann :D so muss es sein.
     
  11. Andy89

    Andy89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    In der Formel 1 dürfen sie 2 grad unter der umgebungstemperatur sein.