Benzinleitungsanschluss am Tank - wie lösen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von RaPhI, 29. April 2011.

  1. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Hi zusammen,

    ich mach jetzt extra nen Thread auf. Die Suche half mir nicht.

    Ich brauch eigentlich nur Bestätigung, dass man die Druckleitung am Tank oben nicht ohne Zerstörung des Anschlusses abbekommt.
    Der drucklose Rücklauf ist so geklippt, den kann man einfach lösen.
    Die andere Leitung hat so ein weißes Ende.
    Ich hab diese Scheisse nicht abbekommen ohne die Verbindung zu zerstören.
    Und wie bekommt man das nun wieder professionell dran???

    Grüße
    Raphi
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die sind beide gleich befestigt. Die beiden nasen rein drücken und ein bischen hin und her drehen bis man die leitung runter ziehen kann. Vor und rücklauf unterschieden sich nur in der farbe vom plastik.
    Wen du die verbindugn zerstört hast kannst du eigentlich nur die leitung neu kaufen falls noch lieferbar oder irgendwas basteln.
     
  3. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Nene. Der weiße Anschluss hatte keine Nasen und war auch von der Form her ganz unterschiedlich. Wenn der so wie der rote gewesen wäre, hät ichs ja gesehn. Die Nasen kann man nich übersehen.
    Foto kann ich nun leider keins mehr machen.
    Ich habs wieder fachgerecht drangebastelt.
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Vieleicht ist der anschluss ja auch nicht mehr original gewesen.

    Ich hab schon wie viele fiesta zerlegt und alle hatten die gleichen klipse. Von der leitung gibts eigentlich nur zwei versionen, mit hohlschauben am krafstofffiler oder mit den gleichen anschlüssen wie an der pumpe daher müßtest du als ersatz die leitung von einem belibigen mk3 mit den richtig anschlüssen nehmen können.
     
  5. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Weißt grad auswendig, wo die nächste "Trennstelle" des Vorlaufs ist vom Tank aus?
     
  6. RST

    RST Gast

    am kaftstofffilter
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Maddin, es gibt zwei Sorten Leitungen

    Die alten mit den einfachen Verschlüssen, die man nur kaputt oder mit urig viel Gefummel aufbekommt -> am einfachsten gehts zerstören und ersetzen mit normalem Spritschlauch

    Und die ab dem Facelift eingeführten Schläuche mit den Wartungsfreundlichen Clips; da kostet einer ca 90€ DAMALS dürfte heute eher mehr sein wenn überhaupt noch lieferbar
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Komisch, mein roter war von 12/89 und hatte schon die klipse und beiden geschlachteten von 92 und 93 auch. Unterschied war nur am andere ende, der 89er hatte einen riesigen sprittfilter mit hohlschrauben statt dem kleinen mit klipsen.
     
  9. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    da kann ich martin nur zu stimmen
    ist bzw war bei mir genauso mit den klipsen
     
  10. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Also zwischen Tank und Benzinfilter kostet der Spass 56 Euro und vom Filter zur Einspritzleiste wären 13.50 ist aber nichtmehr lieferbar, weswegen mir Ford das riesending für 56 andrehen wollte...wegen nem kaputten 1€-Verbindungsstück...
     
  11. RST

    RST Gast

    die anschlüsse gibt es im übrigen als einzelteil beim FFH
    zwar nicht für den fofi , aber es gibt sie ich glaub für den focus bin mir aber nicht sicher
    und für die alte ausführung ohne die entriegelungsnasen gibt es ein entriegelungswerkzeug
    also muß nicht zerstört werden.
     
  12. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Wie beekäme ich denn, hätte ich das Ersatzteil, die recht harte Plastikleitung dadrauf? Der Anschluss hat 8mm am größten durchmesser und die Leitung gerade mal ca 5.5mm innendurchmesser. Ich hab jetzt schon genug Probleme, das ganze prrovisorisch dicht zu bekommen mit nem 8mm Verbindungsstück und nem 2. Schlauch der auf den Filter geht, Schwachstelle ist immer die Ford-Leitung, die bekomm ich schon kaum auf 8mm gedehnt, und hab ich se soweit kommts Benzin trotzdme irgendwie durch, Schlauchschellen kann man auch nicht unendlich fest ziehen...hat jemand Tipps?
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Kleines Edelstahlrohr eintreiben in die Kunstoff Leitung. Schlauch drübber, Schelle drauf. Dicht

    Alternativ: Plastik Komplett weg und durch Schlauch ersetzen
     
  14. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    weiste wo das Plastik das nächste mal auf irgendwas andrem steckt? Hab ich das hinterm Block richtig gesehen?
    Und wie würdeste den Eintreiben dass es dicht wird? sollte das ne auf einen dünneren durchmesser zuläufende Hülse sein? oder besser ein Durchmesser und "hart mitter Kante voran darein?"^^ Was würdeste empfehlen bei 5.5mm innendurchmesser? Und achja wie würdestes eintreiben, man kommt da ziemlich schlecht dran.
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Schlauch auf Kunstoff und schelle tuts auch ;) ohne röhrchen ;)

    Ja die Kunstoffleitungen gehen unterm BKV in Stahlleitungen über ab da könntest du auch mit dem normalen Schlauch arbeiten.

    sind alles 8mm
     
  16. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Wer is alles 8mm?
     
  17. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Hab acuh die Lösung "Schlauch auf Plastikrohr mit Schelle - ohne Röhrchen" genommen. Is dicht und bleibt es hoffentlich auch.

    Hab erst versucht das Plastik wieder auf das Metallrohr zu bekommen. Unmöglich...das Plastik is ja fast undehnbar.
    Das Plastik warm/heiß machen wäre vielleicht ne Lösung - allerdings is da ja schon Benzin drin. Also schlechte Idee!
     
  18. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Für die Leitung ohne den Nasen gibt es ein Werkzeug das zwei kleine Stifte hat die in den Löchern reingehen und dann geht die Leitung genauso ab wie bei den mit den Nasen