Benzinpumpe funzt, gummis defekt...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von HEF-XR-23, 1. Juli 2007.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Dann zeig mal Fotos ;)
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ich?

    Im RS2000Umbau Trhead sind ein paar Bilder, aber noch nicht fest eingebaut. Laufen tut der aber mit der Pumpe schon.
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ja du ;)

    Mh kay, ich such jetzt aber nicht extra ( bin grad faul )
     
  4. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    So hbae heute mal die Benzinpumpe getauscht, sowie sämtliche Sensoren getauscht, Ansauglufttemp, Wassertemp, Drosselklappenpoti, Map Sensor, EDI Modul.

    Er hört sich jetzt was kräftiger an zieht aber trotzdem nicht über 200km/h.

    HILFE!!!
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwo was abgeknickt ?
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    steuerzeiten verstellt ?
     
  7. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hmm also ich muss zu geben ich hatte die Kette damals zwar nicht ab aber kontrolliert habe ich es auch nicht.

    Werde wohl mal das kürzere 16v Getriebe reinmachen. Damit wären bei 7000min-1 immernoch realistische 227km/h drin bei 16". Und da er die auch nich wirklich erreichen kann bei der LKW Front wird das 16v Getriebe auch nich zu kurz dafür sein.:think:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2008
  8. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Kopf also auch nicht unten gehabt?
    Kompression auch nicht mal gemessen?

    Vertrauen habt Ihr.......:D

    Meiner sah ziemlich neu aus von den ganzen teilen her, hatte aber trotzdem alles neu gemacht.;)
     
  9. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Kopf nich runter, Kopdichtung war trocken, Kompression hab ich direkt gemessen ist ok alle gleichmäßig. Was ährst du den für ein getriebe an dem Motor?
     
  10. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Noch fahre ich nicht!:sad:

    Habe erstmal das Dieselgetriebe zum probieren genommen, da es grössere Lager drin hat, als die Benziner.

    Blos mit deiner Geschichte macht mich das ganze um so mehr stutzig, als es so schon ist.
     
  11. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hast du dir das mal ausgerechnet? Mit dem Diesel Getriebe müßtest du rale 279km/h im 5. Gang fahren um gerade mal so an der 7000min-1 zu kratzen. Also völlg unrealistisch und du kommst erst gar nich auf Drehzahl weil du den Motor damit sowas von platt hälst.

    Bei 6000 müßtest du 239km/h fahren auch noch unrealistisch mit so wenig Leistung.

    D.h. du würdest nicht über 4900-5000min-1 rauskommen da wo ein 16v gerade anfängt.

    Das 16v Getriebe schafft bei 7000min-1 immernoch seine 227km/h und das is schon in der praxis unrealistisch. Deshalb denke ich auhc nich das der RS2000 damit in den Begrenzer rennen wird. Vorausgesetzt du hast keine 13-14" Felgen.
     
  12. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Hatte hier mal einen Beitrag von kuschelKeks hier gelesen, das das Getriebe beim 1,8 gar nicht mal so schlecht funktioniert. Was mir einen Punkt mehr zu meiner Entscheidung brachte.

    An sich wollte ich mir die Übersetzung selber zu sammen schustern. Das geht aber bei den Ford Getrieben leider nur, wen man die ganzen Wellen tauscht. Daher probiere ich das jetzt mit ganzen Getrieben aus und fange mit dem grösten Getriebe an.:)

    PS: Der XR2000i sagt ja, das der mit seinem 1,6CVH Getriebe bei kanp 235, kurz vorm Begrenzer ist (war dann der nächste Punkt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2008
  13. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Das kann ja so nicht stimmen. Das sind doch alles schwammige Aussagen.
    Was heißt kurz vor dem Begrenzer? 6000? 6500? 7000? 7100? 7199?

    Für das Dieselgetriebe wird dir definitiv die Leistung fehlen, da kannste dann höchsten so wie ich jetzt hoffen das du bis 200km/h kommst eher weniger.

    Weiterhin spricht dafür das 16v Getriebe zu nehmen, dass der RS2000 ab Werk im MTX Getriebe fast zu 100% die gleiche übersetzung hat wie ein 16v Fiesta Getriebe. Die werden sich ja was dabei gedacht haben. Und ein 16v braucht halt Drehzahl zum arbeiten da nützt es nix den mit einem langen Getriebe klein zu halten ausser vllt. für ne sprit sparrende Langstrecke. Nur ich sag mal so meine Freundin lässt mich im 5. Gang mit Ihrem 1.8 105PSZetec Motor mit 16v Getriebe im Fiesta stehen. Ich muss da wo sie einfach Gas gibt nochmal runter in den 4. Gang sonst zieht sie so weg. Ich würde es mir überlegen und mit dem kürzesten Getriebe anfangen, enn du große Felgen hast wird er den Begrenzer wahrscheinlich eh nich erreichen ausser bei 230km/h real. Und wen der 5. Gang dann zu kurz ist kann man soweit ich informiert bin immer noch das Gangradpaar vom 5. Gang am Seitendeckel austauschen ohne den Rest zu beeinflußen.
     
  14. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Das fünfte Ganrad ist immer gleich, selbst beim Diesel.;)

    ansonsten hatt der Motor bei 4500, das max Drehmoment erreicht und an die 6500 die volle Leistung. Beim MTX Getriebe soll der auch in den Begrenzer gehen, laut aussagen anderer, die sich dann einen längeren Gang wünschen.:think:
    Alles sehr verwirrend jetzt.

    Wie ist denn der CW Wert eigentlich, vom Fiesta zum Opel GSI (Kadett oder Astra)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2008
  15. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß nur das ich damals mit meinem Fiesta 1.8 130Ps gegen einen Escort RS2000 gefahren bin. Da hatte ich keine Chance. Jetzt mit dem RS2000 im Fiesta mit langem Getriebe kann ich mit müh und not einen Fiesta 1.8 105Ps auf Abstand halten. In der Endgeschw. fahr ich dem 1.8er davon aber in der Beschleunigung bleibt der 1.8 mit dem kürzeren Getriebe dran. Und da ich den 5. Gang nich ausgedreht bekom würde ich mit einem kürzeren Getriebe wohl noch schneller kommen.
     
  16. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich hab auch im moment das problem, dass ich im 5. nicht über 5000 und damit 170 komme. fahre allerdings natürlich ne ganz andere maschine...
     
  17. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0