Nach meinem 16V Umbau hab ich bemerkt das meine benzinpumpe wenn ich die Zündung anmache ständig läuft und nicht wie vorher nur 2 sek.Woran kann das liegen??? Wovon wird die angesteuert,klemmt vielleicht irgendwo ein Relai ??????
weiß nich, ob es dir hilft, aber wir hatten mal nen clio, bei dem war ein relais im eimer so das die benzinpumpe ständig lief und somit die batterie über nacht leersaugte. beim fahren war alles normal, nur wenn man in leerlauf geschaltet hat oder kupplung getreten hat, dann ist er fast auf maximaldrehzahl gegangen. joe
Wenn es die gleiche Benzinpumpe ist, dann ist das komisch. Wenn du die getauscht hast, eher normal. Jede Pumpe macht andere Geräusche. Meine jetztige macht gar keine und so sollte es eigentlich auch sein. So bald sie geräusche macht, ist was nicht in Ordnung. Ist aber meistens nicht schlimm. Könnte halt nur nicht mehr ewig halten.
moinZ also ich persönlich würd mal die strömlinge überprüfen, ob nicht vieleicht da der fehler liegt, b.z.w bei meinem essi hat ich s auch mal, da hat das olle benzienpumpen-relais ne macke gehabt
ich schätze mal, die ist sonst immer ausgegangen, weil der druck da war, und während der fahrt hast du dann nicht gehört, das die läuft
Ich hab das Problem mittlerweile verstanden und das dauerte erstmal ne Zeit. Aber ne Idee hab ich trotzdem nicht. Ich denke mal, dass die Pumpe kein externes Relais hat. Die baut bei Zündung an Druck auf, wenn der Druck aufgebaut ist, schaltet sie ab. Nun macht sie das nicht. Wechsel doch einfach mal die Pumpe, dann bist schlauer.
Ich hab grad nochmal in die Unterlagen geschaut. Weder die Spritpumpe noch das EECIV wissen wie hoch der Benzindruck ist. Daran dass die Pumpe zu wenig Druck macht kanns also eigentlich nicht liegen. Das Spritpumpenrelais wird direkt vom Steuerteil angesteuert, mögliche Fehlerquellen sind also das Relais selbst (klemmt?), das Steuerteil (übel...) oder evtl. nen Kurzschluss der Leitungen zwischen Steuerteil und Relais oder Relais und Pumpe (unwahrscheinlich). Ich bin auch der Meinung dass das Spritpumpenrelais nicht an Klemme 30 wie auf der Schematik sondern an Klemme 15 liegt, aber das müsste man ja nachmessen können. Ach... sorry für das grosse Bild, aber kleiner erkennt man nich mehr so viel.
les ma den fehlercode aus. hab das was im hinterkopf das wenn der motor auf notlauf is die sprittpumpe immer läuft
Sofern es überhaupt nen Notlauf gibt. Die kleinen Motoren haben sowas nicht und da alle das gleiche Steuergerät haben, ist fraglich ob die anderen sowas besitzen.