Benzinpumpe vom xr2i gleich wie normale Fiesta???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bodyyy, 6. März 2005.

  1. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    also sind wir doch wieder bei dieser frage hier oben... :D
     
  2. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Bekommt der Motor weniger Sprit läuft er zu mager. Läuft er zu mager verbrennt er heisser und die Chance dass es einem ein Loch in nen Kolben brennt wächst ungemein.
    HAbe ich da jetzt nen Gedankenfehler? Ich glaube nicht oder?!
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sicher kannst du das messen. Am verteilerohr von den einspritzdüsen is ein prüfanschluss. also ein passendens messgerät besorgen, auto aufn prüfstund und schaun ob bei maximaldrehzhal noch der volle druck anliegt.
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der Förderdruck wird eh runtergeregelt wie man an der werten sehen kann.

    Also warum ne Pumpe tauschen die eh den gleichen Förderdruck leistet?

    Das ist doch unnnötig. :-?
     
  5. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    hmm,fahre meinen 16v auch mit 1.1er Pumpe ohne Probleme und nach der Benzindruckuhr zu urteilen auch keine Probleme mit der Versorgung,läuft zwischen 1,8-2,3 Bar normal,jenach Last.Und mit dem Benzindruckregler hat die Pumpe auch kein Problem.
    Aber bei Ford hieß es schon früher das die Heckklappe vom Escort MK4 nicht auf den MK3 passt,heute bekommt man von Ford für dn 3er nur noch die 4er Heckklappe..... :troest:
     
  6. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    wie unterscheidet man denn nun die normalen efi-pumpen von den xr2i-efi-pumpen?
    ford hat da ja nur eine teilenummer für :gruebel:

    bzw woran erkenne ich jetzt, was das für ne pumpe ist, die ich hier liegen habe!
    2 Nummern sind drauf:
    1. 92FB-9H3907
    2. 92 10 07 BD

    und nein, bei der ersten nummern steht nichts weiter hinter :wink:
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Auf den EFI pumpen steht dick EFI drauf :D


    BTW: Hab grad in einem opel forum die gleiche diskusin verfolgt. Gibt bei denen auch multipoint udn singlepijnt einspritzer und es laufen auch manche multipoint mit der kleinen pumpe aber laneg net alle
     
  8. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    efi steht bei mir auch fett drauf.. dachte hier gehts darum, dass die efi-pumpen an sich unterschiedlich sein sollen :gruebel:

    nicht um den unterscheid efi zu cfi oder sowat :-?
     
  9. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Bei Opel ist das auch ne Tatsache, das die Pumpen unterschiedlich sind.
    Motronic hat 0,8bar Systemdruck. Maximaldruck der Pumpe 3 bar.
    Mulittronic hat um die 3 bar Systemdruck und Maximaldruck ist 5 bar.
    Motor läuft zwar beim Umbau, aber nicht ordentlich.

    Hatte ich bei meinem GSI Umbau auch feststellen müssen.

    Bei Ford kenn ich leider nicht die genauen Spezifikationen.

    MfG

    ASTB
     
  10. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    @ASTB hast es genau verdreht! Die Motronic hat den höheren Druck und somit eine Aussentankpumpe, da 4 Einspritzdüsen! Die Multec braucht weniger Druck, da sie nur eine Einspritzdüse hat :)
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    gibt aber auch in tank, hab hier schon eine liegen aber back to topic
     
  12. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Ups. Naja, verwechselt.
    Sind aber beides Innentank Pumpen bei den neueren Modellen

    MfG

    ASTB
     
  13. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0

    kann ich nur zustimmen! ich war eben nochmal beim kumpel, der arbeitet bei ford und hat mir das bestätigt, dass es total egal sei welche pumpe, die liefern alle dieselbe fördermenge...
     
  14. bounty_

    bounty_ Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    dieser thread ist zwar schon sehr alt, aber ich geb jetzt auch noch meinen senf dazu, weil ich momentan auch das gleiche problem hab:

    also die benzinpumpe von meinem XR2i war hin & ich hab eine vom 1,1er rein gemacht.
    resultat war, daß die karre schwerer anspringt & bei vollgas in die knie geht.

    ich werd jetzt auch eine XR2i-pumpe reinmachen, ich vermute, die 1,1er hat zwar vielleicht den gleichen druck, aber irgendwas is definitiv anders...vielleicht die fördermenge oder so ??

    vielleicht werd ich auch ein manometer reinhängen, damit ich während der fahrt den benzindruck kontrollieren kann ...?
     
  15. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das gleiche Problem aber, die 280 Euro beziehen sich auf das gesamte Pumpenpatent samt Geber für Tankanzeige. Das Ding ist deswegen so teuer, weil es sich um ein uraltes Siemens VDO Gerät handelt und laut Auskunft bei Ford extra irgendwo her bestellt werden muss, nicht im normalen Ersatzteilversorgungsprogramm verfügbar ( ah jetzt ja:-?).

    Hab das ganze Patent ausgebaut und die eigentlich Pumpe gegen eine gebrauchte ausm XR3i getauscht.

    Laut TipAuto kostet so eon Ding nur 32 Euro (NEU). :)
     
  16. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ich kann auch nur meine erfahrung sprechen laßen das in meinen 1,6 cvh eine 1,4 pumpe drin war und er länger brauchte umzu starten und das er ein kleines drehzahlloch hatte.
     
  17. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Junge, ihr könnt einem vielleicht Angst machen... :D

    Naja egal, hab vorhin mal kurz den Tank samt Benzinpumpe vom XR2i an meinen eingebaut. BTW: Sprit schmeckt scheisse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2005
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Lest ihr den Thread eigentlich vernünftig?

    Aber wenn man keine Arbeit hat, macht man sich halt welche. :kopfwand: :rofl:
     
  19. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    fabi, die jungs haben sonst keine hobbys ;-)
     
  20. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, sicher ist sicher! Und wegen den paar Schrauben die man da lösen muss, mach ich mir kein Stress. Ausserdem muss man sich ja irgendwie beschäftigen ;)