Benzinpumpe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von shufl, 16. Mai 2007.

  1. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Da hier öfter mal das Thema Benzinpumpe angesprochen wurde und ich selbst am umbauen bin, habe ich mich mal um so schneller schlau gemacht.


    Die Fiesta 1.1 Pumpe findet man auch im Escort 1.3 wieder und in nem Courier (kleinster Motor). Mehr nicht.

    Da ich aber auf 2.0 umbaue, habe ich mich mehr in die Richtung interessiert und ein bisl telefoniert, wo da dann sich einer bereit erklärt hat, seinen Bildschirm, mit der Windows kopier Funktion in Bilddateien zu mir rüber zu schicken und habe somit die komplette Liste:kippe:, von der Benzinpumpe, die für den 2.0 (RS2000) passt, aber die 1.8 umbauer kommen hier auch nicht zu kurz. Den Rest könnt Ihr aus den Bildern entnehmen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2007
  2. aha aber ohne teile nummern??? damit man weiß was ist was?
    +
     
  3. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Aha. Ich für meinen Teil entnehme daraus nur, dass der FRST eine andere Pumpe als die übrigen GFJ hat und diese Pumpe sich in einer Menge anderer Ford- und Saab-Modelle wiederfindet. Die für viele 1.8-Umbauer wichtige Frage, ob die Pumpe vom kleineren Motor passt, ist damit aber nicht beantwortet :(

    Edit: Mal grade die Makrokatze bemüht: :lupe:
    Die unterscheidet zwischen CFI, EFI und RST, bei CFI und EFI noch nach Baujahren unterteilt.
    Ich spekuliere jetzt 'mal, dass die sich in den Fördermengen und/oder im Druck unterscheiden. Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte also auf jeden Fall die vom großen Motor nehmen ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2007
  4. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0

    Richtig! Ohne Teilenummer läuft beim Händler gar nichts.

    Ich kriege immer nur die Antwort: "Ich kann Ihnen nur die gesamte Konstruktion mit Schwimmer; Halterung und Pumpe zusammen bestellen. Die Pumpe gibts einzeln nicht."
     
  5. TS
    shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Passt wohl nicht, sonst wäre die mit dabei!!!!!!!!!:wink:

    Ansonsten haste Recht, deswegen kucke ich mal, was ich so auf dem Schrott oder so finde, von den Fahrzeugen.
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hochhol: Und welche Pumpe passt jetzt oder is empfehlenswert ???
     
  7. TS
    shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    alle Pumpen
     
  8. kn1ckb33n

    kn1ckb33n Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    soll heißen sind die gleichen oder wie? also von den Fördermengen und Druck?
     
  9. RST

    RST Gast

    ich würde mal vermutten das die pumpen im max.Druck und Förderleistung alle gleich sind
    egal ob 1,1 oder 2,0 und unabhängig vom fahrzeugtyp (FORD) von ca 1989 bis ... ( KA/Fiesta mk5/escort mk7... )
    weil ja ein kraftstoffdruckregler verbaut ist welcher auf den hubraum/leistung des jeweiligen fahrzeugs abgestimmt ist

    unterschiede gibt es nur an den leitungsanschlüssen , der einbaulage im tank und mit oder ohne füllstandswarnleuchte.


    für leisungen ab einer bestimmten grössenordnung kann es aber für die original pumpen eng werden
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2011
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Zum zig abertausendsten mal

    Die Pumpen sind mitnichten alle gleich. Allein die Förderleistung von der popligen 1.1er Pumpe ist schon wesentlich geringer wie ne 16V Pumpe; sieht man wunderbar wenn man sie Beispielsweise an nem Batterieladegerät mit Analogem Zeiger hat. Schon mehrfach durchgekaut, getestet und immer wieder bestätigt

    Bei manchen Motorenumbauten funktionieren die Babypumpen, bei manchen nicht. Mein ex xr2i lief z.B mit der 1.4er Pumpe im Teillastbereich deutlich zu mager.

    Wenn die Serienpumpe irgendwann garnicht mehr ausreichen sollte: Rohr im Tank verlängeren und ne außenliegende verbauen; kräftige Pumpen gibts Haufenweise auf dem Markt
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Naja nur weil eine Pumpe weniger Strom zieht als eine andere heißt das rein gar nix.

    Messen. Einfach messen. z.B. Förderleistung in einer Minute und Förderdruck.
     
  12. kn1ckb33n

    kn1ckb33n Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Na frage weil ich gerade umgebaut habe auf 16V aber noch die 1,1er Pumpe drinne ist. Er läuft eigentlich aber nach Vollgas säuft er fast ab, fängt sich aber dann
     
  13. RST

    RST Gast

    das muß nicht zwangsläufig an der pumpe liegen .


    im teillastbereich ist aber unlogisch weil der meiste kraftstoff bei volllast benötigt wird ;)
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben das DAMALS nur unbewusst festgestellt. Tank voll. die kleine Pumpe brauchte wesentlich länger den Tank leer zu saugen wie die 16v Pumpe. Bzw wir haben das dann mit 10l Eimern und ner Pumpe vom 1.1er nochmals getestet. Da lagen schon deutliche Unterschiede, die große Pumpe war mithin am schnellsten und hatte auch den kräftigsten Strahl

    Wenn ich so drüber nachdenke: Heute würd ich nicht mehr mit Sprit in Eimern und offenen Kabeln rumpantschen :D

    Edit: Teillast vs Vollast, ja stimmt da gebe ich Dir Recht habe mich da vorhin vertan