Ich hab folgendes Problem. Hatte ne Motorwäsche gemacht und einen Tag später Lief mein Motor nicht mer richtig (1.8 16v 130ps) Im Leerlauf vielen nacheinder immer die Zylinder aus und gezogen hat er erst bei 4000 u. Unter 4000 hatt er nur gestottert und geruckelt. Jetzt hatte ich festgestellt das meine Kerzenstecker völlig unter Wasser standen. und das eine Kerze defekt war. Also Ventildeckel runter, das ganze wasser raus gesaugt und alles trocken geblasen. Dann neue Zündkabel und vier neue Kerzen rein. Die Zündspule hatte ich auch getauscht. Dann hatte ich noch den Leerlaufsteller von meinem alten 1.6er Motor mit rein. Und dann hatt einen Tag lang alles wieder gefunzt. Aber jetzt ist das selbe Problem wieder da und ich weis absolut nicht weiter.
Hast Du überprüft ob alle Kerzen Funken abgeben? So grenzt Du die Fehlerquelle schonmal erheblich ein
Huhu,... klingt ja mäßig bis beschissen Darum ein paar versuche: 1. Welche Farbe hat dein Abgas wenn du auf deinem Hof bei ruckeliger Maschine reinhackst? 2. Hast du evtl die eine oder andere Unterdruckleitung abgeschossen? Also z.B. den einen, der hinten am Ansaugkrümmer sitzt und zu einem Zylinderförmigen Bauteil führt, der an eine Leitung angeschlossen ist, die zum Tank führt, dessen Funktion mir bislang unbekannt ist? 3. Wie ist das Standgasverhalten? 4. Hast du evtl Öl im Wasser und/oder umgekehrt?
Also jetzt ist er gestern abend wieder super gelaufen. Ich glaub des lag am Luftmassenmesser. Und das Standgasverhalten kannst du dir so vorstellen das mal nur ein Zylinder gelaufen ist dann mal drei und nur zwei. Den hat es so durgeschüttelt das der fast vorne rausgefallen wär jetzt werd ich mal sehen was in den nächsten Tagen passiert.
am besten mal bei den ganzen kabel japanstecker abmachen und trockenblasen sowie luftfilter kontrollieren ob der wasser eingesaugt hat
Der Motor war aus bei der Motorwäsche. Also irgendwie is des alles ganz komisch. Gestern lief der Motor wieder einwandfrei. Kein Stottern mehr beim Gas geben. Aber dafür schwankt jetzt die Drehzahl im Leerlauf sehr stark. Zwischen ca. 200 und 1500 U. Also hoch und runter. Und manchmal geht er dann sogar aus.
Ja hab ich auch gemacht. Hab alle Stecker abgezogen und sauber geblasen. Teilweise auch etwas Kontaktspray eingesetzt. Aber kann das nicht dran liegen das vielleicht mein Leerlaufsteller defekt ist?
haste mit dem hochdruckreiniger richtig reingehalten oder so in ca 30cm abstand kann sein dass du dann irgendwas verstellt hast (leerlauf z.b) oder irgend ein steuergerät nen kurzen bekommen hat am besten mal messen oder zum messen in ne werkstatt fahren die messen das für wenig geld dann weißste mehr ein versuch ist es allemal wert