Beschlagene Fenster am frühen Morgen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Darkriderluxi, 4. Oktober 2005.

  1. TS
    Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    so hab nen 9,95 euro teuren Heizlüfter bei atu gekauft echt prima das teil nur rattert so scheiße aber bei der lauten mukke egal:gruebel: kann man sich kaufen ab winter oder sommer per schalter auf gebläse oder heizfunktion einstellbar 12V Zigarettenanzünder ist mit ca 1,5mkabel :wink:
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja die Teile sind super.
    Haben ungefähr 200 Watt, was so viel bringt
    wie wenn du selbst warme Luft gegen die Scheibe hauchst.

    Patrick
     
  3. TS
    Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    ja nur komisch dass der super funtzt und noch besser ist als die original lüftung meines fofi´s naja egal ich jedenfalls hab nur gute erfahrung damit gemacht .
    mag ja sein dass es welche gibt die nicht so gut sind aber das ist ne andere sache
    :p
     
  4. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Take salt

    Also ich hab über den Winter immer ne kleine Dose mit Salz im Auto. Die stell ich während des Parkens offen auf das Armaturenbrett. Seit ich das mache ist sogar das Problem mit den innen zugefrorenen Scheiben verschwunden (und das Beschlagen sowieso). Nur so als kleiner Tipp.
    Ist meiner Meinung nach die einfachste und beste Lösung, denn ich habs auch schon mit Zeitungspapier auslegen, Fenster auf, und die ganzen anderen Möglichkeiten probiert.
     
  5. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Ich persönlich bin bis jetzt mit dem simplen Öffnen der Fenster ganz gut zurecht gekommen. Zwei Minuten, bevor ich das Fahrziel erreiche, öffne ich beide Fenster und schalte alle Heizungen aus. Nach erfolgtem Parken stelle ich die Fenster auf einen 0,3cm großen Spalt bei beiden Türen und lasse das Fahrzeug die Nacht so stehen. Früh habe ich durch diese Methode noch nie von innen gefrorene oder beschlagene Scheiben gehabt.
    Dieses Vorgehen sollte aber nur angewandt werden, wenn Nachts kein Niederschlag zu erwarten ist. 8)
    Wie muss ich mir Deine Dose vorstellen?
    http://www.ordo-maximus.de/Public/Car/Rest/Red%20Bull%202.jpg

    Gruß
    Heidi
     
  6. TS
    Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich ja mal gut an ich versuch das mal aus.
    Bekanntlich zieht Salz ja Feuchtigkeit an und bündelt diese.
    Wieviel Salz hast du denn genommen?
     
  7. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ist so 'ne kleine Tupper-Dose mit nicht mal 10 cm. Durchmesser. Und da fülle ich auch nur ca. 1cm. hoch das Salz ein. Aber schon diese kleine Menge reicht aus.
     
  8. senior

    senior Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Salz klappt spitze. Zusätzlich kann ich empfehlen insbesondere die Frontscheibe nach dem Reinigen mit einem leicht mit Geschirrspülmittel getränkten Lappen abzureiben. Anschließend mit einem sauberen Lappen nachpolieren. Achtung kein Konzentrat verwenden, schmiert grauenhaft.
    Der Film auf der Scheibe verhindert, dass das Kondenswasser sich absetzen kann, weil er die mikroskopisch kleinen Unebenheiten auf der Scheibe vesiegelt. Auch zu empfehlen bei Raucherautos Der Nikotinfilm legt sich wenn auf dem Spülmittelfilm ab und läßt sich leichter entfernen.
    Die Antibebschlagswirkung des Spülmittels hält ca 2 Wochen vor.
    Jedoch sollte man vermeiden ständig heiße Luft in der Defroststellung auf die
    Scheibe zu leiten.
     
  9. TS
    Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    sehr gute Hilfen ich werde die auf jeden fall ausprobieren.
    Wie ist denn die sicht bei nacht mit dem film auf der scheibe ist das dann zu sehen oder wie frisch geputzt?
    Wirkt das so wie die nano technologie ?
     
  10. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    es gibt so granulatsäcke.. davon einen unter den sitz und die luft is trocken....