Hallo! Als ich gestern an meinem Auto vorbeigegangen bin, ist mir aufgefallen, dass der linke Scheinwerfer total von innen beschlagen war. Hat noch jemand das Problem? Eine Arbeitskollegin (etwas älteres Semester) hat mir erzählt, dass das bei ihrem Focus (MK1) auch aufgetreten ist und der komplette Scheinwerfer getauscht werden musste. Es war leider gestern zu dunkel um ein Foto zu machen. Sorry hab vergessen zu erwähnen das mein FoFi BJ 2003 ist.
Hallo, mein Händler hat gemeint als ich das hatte das der Scheinwerfer ein system hätte was die Feuchtigkeit regeln würde. Wenn es ein Neueres Modell ist. Bei mir ist es wirklich wieder weg. Liebe Grüße Schmidti1
Nein er bezieht sich auf alle neuen Modelle z.B. Focus Tunier, Focus ST, Fiesta alle ab Bhj. 2001-2002, KA, Puma usw.:toll: :toll: :toll:
bevor du den scheini tauschst, würd ich einfach ein klitzekleines loch unten reinbohren, dann haste das prob net mehr
das mit dem bohren aber sachte nicht das die der ganze scheini reisst wie kann man eigentlich verhindern dass ausgetauschene Blinker (seite) beschlagen? ebenfalls bohren?
muss den jetzt mal rauskramen. also heute hat sich die Power2Night auf der Beifahrerseite verabschiedet und da ist mir beim Scheinwerferausbau aufgefallen, dass links untem im Eck (von vorne gesehen) das Scheinwerferglas beschlagen ist. Naja ich hab mir nix dabei gedacht und ihn erst mal vorsichtig trocken geföhnt. Beim wiedereinbau ist mir dann der Blick auf den zweiten Scheinwerfer gefallen und siehe da das selbe in grün! Ist das normal? Stimmt das mit der Feuchtigkeitsregulation? PS: Kann mal jemand bei Philips druck machen, die sollen endlich die x-treme liefern!
Bei uns liegen die im ATU für 34,99 € Ich glaube, ich werde mir mal einen Satz holen, die haben 5 Sterne statt 4,5 wie zb. BlueVersion oder diese Nightdingsda von Phillips...:gruebel: @Coyo.....Ein ALfisti unter uns....Ich bin auch ein Ex-Alfa Fahrer, ebenfalls 147, aber 2 Liter Kompressor...
bei mri waren die auch mal beschlagen ist aber wider weg. Nein ich werd da kein Loch reinbohren hab doch Garantie...dann werden die mir bestimmt nie einen neuen scheini geben..... kann da nicht dann irgendwann der reflektor oder so anfangen zu gammeln wegen der feutichkeit???
meines wissens ist beim MK6 ausser der haltebügel für die H4 Lampe und die lampe selber nix aus metall, in meinem scheinwerfer wahren 200 ml wasser, habe ihn ausgebaut, ausgekippt und dann in der wohnung trocknen lassen, is wieder wie neu ! Wenn da metall drin währe, würden die scheinis ja viel schwerer sein, obwohl, alu wiegt ja nix...:gruebel: Ich will die Angel eyes haben, die sollen aber erst mitte bis ende 07 kommen...:Heul: