Beschleunigungs Probleme beim 1.3 60PS !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von skyricci, 19. Juni 2005.

  1. skyricci

    skyricci Gast

    Tach Leute,
    ich habe seit langen schon Probleme bei der Beschleunignung bei mein Kleinen.
    Wenn der Motor noch kalt zieht der ganz normal, aber sobald er warm gelaufen ist und ich (vor allem im 1. und 2. Gang) voll aufs Gas trete ruckelt er immer leicht bzw setzt immer kurz aus.
    Was zum Teufel ist das ????
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel: hm ä

    vermute ma:

    - kerzen
    - spritfiler
    - luftfilter
    - zündkabel

    :wink:
     
  3. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    alles klar ich probiers mal durch !!!
    Danke
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Lambdasonde! Deine Lambdasonde wird defekt sein und regelt nicht mehr schnell genug nach. Das ist bei deinem Symptom der häufigste Fehler!
     
  5. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    Wat kostet denn die Lambda Sonde so ???
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    @skyricci Die Lambdasonde vom 1,3er ist die gleiche wie beim 1,1er :)
     
  7. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    Verdammt, hoffentlich is es nich die Nocke !!! (':jammer:')
    Hat vielleicht noch jemand ne Lambda-Sonde rumliegen ????(':hilfe:')
    Oder kann mir jemand sagen das es nicht die Nocke is !!!!???(':(')
     
  8. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Nehm den Ventildeckel runter, sind 4 SChrauben, HAndbremse los, 5. GAng rein und dann schiebst du den WAgen langsam. Dabei siehst du, wie die einzelnen Ventile runtergedrückt werden. Achte mal drauf ob der Weg, den sie nach unten gedrückt werden bei allen in etwa gleich ist. Wenn das so ist dann ist die Nocke ok!
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Dass der sich beim Kickdown verschluckt stelle ich einfach mal als normal in den Raum. Hab das bei meinem damals als ich den Lappen frisch hatte, auch hin und wieder probiert, aber gerade wenn es Warm ist, scheint der sich zu verschlucken.

    In welchem Drehzahlbereich fährst du?
     
  10. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    @Chris:Mit dem Ventildeckel abschrauben, dat werd ich mal ausprobieren !!!
    Ich glaub aber danach muss ich mier ne neue Dichtung kaufen, oder ???
    @Tobias: Meistens ruckelt er zwischen 3500-4500 U/m, das fast nur im 2. und 3. Gang !!!
     
  11. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    @ skyricci: Eine neue Dichtung wäre schon empfehlenswert. Kostet bei Ford auch nciht die Welt.
    Aber kann mir mal einer erklären, wie ne defekte Nocke ruckeln bei warmem Motor hervorrufen soll?
    - Kann mir das nicht so ganz vorstellen, wenns wirklich daran läge, würde die Kiste doch immer unrund laufen. :gruebel:

    Ich tippe auch einzig auf die Zündanlage, sowie diverse Filter. :wink:
     
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    nockenwelle und stößel eingelaufen ?

    der 1.3er hat doch garkeine hydros o_O
     
  13. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Das weiß ich auch, Cosmic! :party:

    Deswegen frag cih ja weil wenn die eingelaufen sind, dann müsste er es doch auch bei kaltem mOtor haben, dass der ruckelt...
     
  14. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    @tobias: DANKE das wollte ich hören !!!(':knuddel:')
    Also noch mal, der ruckelt nur wenn der Mtor seine Betriebstemperatur erreicht hat !!!!
    Aber mal ne andere Frage, ich habe mir bei Ford nen neuen Kraftstofffilter geholt und der ist vom Umfang ein biscchen größer als der den ich aktuell drinne habe ! Auch die öffnungen fürn Sprit sind ein wenig größer !!!
    Ich hab den deswegen auf anhieb nich reingekriegt, aber nich das dat der falsche is !!!! Der Typ bei Ford hat aber in mei Fahrzeugschein reingeguckt !!!
    Bin ich jetzt zu blöde den Reinzubauen oder sind die Fordler zu blöde mir den richtigen zu geben !!(':gruebel:')
     
  15. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Passiert bei mir auch.

    einfach nur zu 3/4 reintreten, bis er über die 3500 Umin is, dann erst kickdown.

    Gruss, Gerrit
     
  16. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    Es kotzt ein echt an !!! :sauer:
    Zum Beispiel heute, ich fahr ganz normal gegen 15 Uhr los, dann is halt der Motor nach ca. 10 min. auf Betriebstemperatur...ich tret voll rein und da...schon wieder hackt der kurz mehrere male bei 3500 U/min hintereinander !!! :kopfwand:
    Ca. 23 Uhr fahr ich wieder los....Motor is wieder warm....ich trete rein und siehe da der zieht wie ne 1 !!!! :D
    Das kanns doch echt nich sein oder ???? :gruebel:
    (Hab gestern neue Zündkerzen, Ölwechsel und Motorspühlung gemacht) !!!
    Am luffi kanns ja net liegen (das hat ja nix zu tun ob der warm oder kalt is, oder ???)
    :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer:
     
  17. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    Hat das vielleicht irgendwat zu tun wie warm es draußen is ???
    Hab nämlich den Schnorchel ab und nen Kaltluftschlauch links neben den Kühler verlegt !!! :gruebel:
     
  18. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hast du die Lambdasonde mal getauscht? Ich möchte fast dafür wetten, dass die es ist. Bevor du die nicht gewechselt hast wirst du keinen Grund haben dich über den fehler aufzuregen. Die Lambdasonde kann dann nicht mehr schnell genug arbeiten und dadurch ruckelt der Motor!
     
  19. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    Alles klar, also erst ma Lambda Sonde wechslen und dann weitersehen ob a läuft !!!
    Ich suche ja schon die ganze Zeit eine (Siehe unten) :jammer:
    Bei Ford kostet die jenseits der 150 € :eek:je:
    Dat is mir ein bisschle viel !!!
     
  20. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Nun, Sachen haben nunmal ihrn Preis.

    Ich mein bei unserem Ford Händler kostet die nur 124 EUR.

    Das fusselknusselding kann man auch flott selber wechseln. Ist mit Stecker versehen und nur ins Hosenrohr geschraubt.