Beste Endstufe??

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Blut3ng3l, 6. Dezember 2008.

  1. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Da es schön öfters wieder gefallen ist: Die Wattzahl auf einem Lautsprecher ist die Belastbarkeit und keine Leistung! Sie sagt absolut rein gar nichts darüber aus wie laut ein Lautsprecher sein kann oder wieviel Leistung er BRAUCHT.

    Das gilt sogar für Markenprodukte!
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ach so vergessen... zu den Woofern: Du kannst den Widerstand näherungsweise mit einem normalen Multimeter messen. Du bekommst dann zwar nur den Gleichstromwiderstand raus aber die Nennimpedanz ist dann in der Regel der nächst größere Wert (z.B. R = 3,4 Ohm => Nennimpedanz 4 Ohm)

    In welchem Gehäuse sind die denn verbaut? Wenn nämlich kein Pegel wichtig ist, könnte man sie immer noch in ein geschlossenes Gehäuse setzen, was wahrscheinlich etwas besser passen wird.

    Ist zwar alles Nett gemeint mit den Ratschlägen den Kram zu verkaufen, aber was bringt es ihm? Budget scheint wenig vorhanden zu sein (auch wenn der Titel anderes vermuten lässt :D) und auf die Wahl der Endstufe muss sich das ganze nicht negativ auswirken.
    Auch finde ich eine 4 Kanal im Fall des geringen Budgets wesentlich angebrachter.

    Gruß, Mirko
     
  3. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    ui..ich glaube ich habe mal null ahnung und ihr zuviel :D...weil hatte mir das alles nen bissel einfacher vorgestellt :D am besten ihr schreibt mir mal nen einfachen 4kanal,der so bis 140 euro geht,der nen bissel was an leistung hat...^^
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Dazu müssen wir eben wissen, welche Impedanz deine Subwoofer haben ;) Normal sollte bei einem Fertigprodukt auch irgendwo was drauf stehen... oder manchmal stehts aufm Magneten. Ansonsten wird sich doch irgendwo ein Multimeter finden lassen?
     
  5. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    also wenn er seine Woofer verkauft und dafür noch bissel kohle bekommt. nen Alpine swe 1242 bekommst schon für 80 euro. hatte den anfangs auch mal und der reicht denke ich mal für ihn. alle male besser als die dinger die er hat. dazu dann noch ne günstige endstufe (enweder nen monoblock nen kleinen der so 250-300 watt rms an 4 ohm bietet) oder halt ne 2kanal endstufe oder er kauft ne 4 kanal endstufe die man als 3 kanal laufen lassen kann. kanal 1und2 dann für nen frontsystem wenn vorhanden und 3+4 dann für denn woofer. ne endstufe die gebrückt 250 watt rms an 4 ohm schafft lässt sich denke ich finden auch zum günstigen Preis)
     
  6. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    naja bloß den kleinen woofer da ,also da wo die 2 drinne sind,kauft doch keiner :(
     
  7. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also ich sag es mal so. falls du deine kiste wirklich verkaufst, würde ich an deiner stelle das geld nehmen und zur seite legen. ein bisschen was oben drauf sparen und dann einmal richtig kaufen.

    ich kann aus meiner erfahrung heraus sagen, dass sich das deutlich mehr lohnt. hatte, als ich meinen fiesta neu hatte, von nem kollegen ne "echt gute endstufe gehabt, 1500 watt. naja, ebay watt eben. die hat das remote vom radio irgnoriert und mir ständig die batterie leer gemacht. naja, ein jahr gespart und 2 gescheite endstufen gekauft. ne eton pa1054 und ne pa2802 die ich jedem nur wärmstens ans herz legen kann, dürfte aber, wie du oben mit den 150€ geschrieben hast deinen rahmen sprengen.

    du könntest die 150, die du für die endstufe vorgesehen hast, zur seite legen und was sparen. für 220€ bekommst du z.b. eine eton ec500.4 was für den einsteigerbereich eine äusserst potente, klanglich sowie qualitätive hochwertige sache ist. vorrausgesetzt ist natürlich, dass es an den/die woofer passt (hatte der mirko ja schon drauf hingewiesen)
     
  8. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    hey
    also die eton 500.4 kann ich dir au empfehlen, hab ich selbst verbaut

    bekommst bei ebay gebraucht gut für 150€

    brauchst halt nen Woofer der auf 4 Ohm läuft


    mfg
     
  9. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    mhh die bietet z.z. aber keiner an..naja ma sehn,kann ja noch ne weile warten eilt ja nicht unbedingt...und woher weis ich,ob mein sobwoofer auf 4 ohm läuft?
     
  10. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Das steht in den Spezifikationen deines Sbwoofers, sollte zumindestens.
     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Wie oft soll ichs denn noch schreiben?


     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Du bist hier der Einzigste, der das vom Woofer ablesen oder messen kann. Jemand anderes wird dir hier nicht helfen können. Und ohne Angaben keine passende Endstufe!
     
  13. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    ...oder ne Endstufe die im schlimmsten Fall abraucht ;)
     
  14. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    musste mal gucken, entweder auf dem datenblatt des woofers, auf den klemmen, auf der rückseite des gehäuses oder auf dem magneten. steht dann irgendwas von nennimpedanz, widerstand etc... oder einfach nur dieses zeichen mit einer zahl dahinter: [​IMG]
     
  15. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    hey leute..habe heute mal drauf geschaut auf meine kiste wo 2 stück drinne sind...weis jetzte nicht ,ob das auf beide bezogen ist,oder nur auf einen woofer...:

    90 Db
    45hz-2Khz
    Max 500 Watt
    4 Ohm

    Kann einer mir nun nen guten verstärker empfehlen,der dazu passt..Danke
     
  16. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    45hz-2khz?! was is das denn für ein woofer?! naja, what ever...

    hast du 2 ports oder nur einen zum anschliessen der zuleitungen [(also 2 klammen oder 4?) sind immer paarweise rot+schwarz]
     
  17. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    habe 4 klammern...für jeden woffer nen plus und minus..
     
  18. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    und an jeder steht 500 max und 4 ohm dran? oder nur einmal auf der ganzen kiste?
     
  19. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    puhh kp...also es steht nur einmal dranne...
     
  20. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Bau die Dinger aus und mach ein Bild von dem "Aufkleber" der hinten auf dem Magneten des Woofers klebt und stell das hier rein!


    300W RMS oder max?
    Mit 2x 300W RMS, davor einer gescheiten Endstufe und einer kompletten Dämmung sind Werte bis 145dB kein Problem! Nicht die Leistung ist entscheidend, sondern der Wirkungsgrad! Außerdem muss alles stimmig sein: Verkabelung, Stromversorgung, Resonanzfrequenz der Woofer/Fahrzeug, etc. etc. etc.

    Hol dir lieber was etwas Gutes, sonst ärgerst du dich nur!