Bester Durchmesser für Bassreflex-Rohr?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Nickmann, 28. Mai 2006.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Die Frage ist jetzt relativ pauschal, also nicht unbedingt auf einen bestimmten Subwoofer bezogen:

    Sollte ein Bassreflex-Rohr idealerweise vom Durchmesser her größer oder kleiner sein? Wie verändert sich der Druck/Klang wenn ich bei einer Kiste eher ein größeres Bassreflex-Rohr statt eines kleinerem einbaue? Ich habe nämlich serienmäßig in meiner Fertigkiste ein relativ kleines Reflexrohr und würde dieses gerne gegen ein Mittelgroßes tauschen. Der Subwoofer-Durchmesser beträgt etwa 30 cm.

    Wie gesagt, nur rein pauschal. Ich vermute für ein perfekt ausgerechnetes Gehäuse ist auch die Größe des Rohres exakt vorgegeben, aber dennoch. Ist ein Austausch gegen ein Rohr mit höherem Durchmesser überhaupt sinnvoll?

    Danke, Gruß Nickmann

    PS: Woher bekomme ich günstig solche Rohre? Ebay?
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ich behaupte mal, dass man die genausogut beim Lautsprecherladen um die Ecke oder im örtlichen Carhifi-Zubehörshop kaufen kann. So teuer sind die ja nu auch nich
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Eigentlich is größer immer besser weil weniger strömungsgeräuche auftreten.

    Das rohr mus aber immer auf den lautsprecher absteimmt sein. Wenn man das rohr größer machen will ohen die abstimmung zu ändern mus es auch länger werden, irgendwann passt es aber nicht mehr ins gehäuse.
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Es kommt drauf an wieviel Luft dein Chassis durch das Rohr schiebt bei Volllast. Wenn´s zu klein ist, fängt der Sub irgendwann an durch das Rohr zu pusten. Kannst ohne Bedenken ein größeres nehmen aber klanglich wird sich nicht viel ändern, muss nur wieder richtig abgestimmt werden. Gibt ja verschiedene Programme um Gehäuse für Subs zu berechnen, kannst damit ja mal rumexperimentieren und siehtst dann wie sich die Länge zum Durchmesser des Rohres verändert.
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Um Verwirbelungen zu vermeiden am besten ORGINALE Aeroports kaufen!
    Sind zwar etwas teurer, dafür aber OPTIMALSTENS abgerundet am EIN- und AUS-Lass
     
  6. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hmpf! Leider zu spät, hab gerade schon eins gekauft! Ist ziemlich lang das Teil, ist das quasi Normal oder sollte man es kürzen?
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die Länge des Portes mußt du berechnen und dann dementsprechend kürzen