Wo bekomm ich so was günstig her? Wollte so was grobes (Tweed?!) aber es muß soch gut anfühlen und kein Filz oder Velour sein... War schon mal im Möbelhaus aber das bezahlst du locker 30-40 € pro m²...
Also ich hab Kunstleder genommen, und darunter Schaumgimimatten gemacht, sieht sehr gut an und ist schön weich, fühlt sich auch gut an. Nur ists halt kein Stoff...kostet dafür aber nur 6€ pro Laufmeter (1mx1,80m) Wenn du willst, stell ich ne Anleitung rein, wies am besten geht... Grüßle
Tu das bitte. Bei deinem siehts gut aus und so langsam kommt der Winter, also Bastelzeit am Küchentisch.
Als mir vor 2 Monaten mal langweilig war, hab ich folgendes geschrieben: könnt man vielleicht ja beim nierenspender auf die Seite machen: Türverkleidung polstern und mit Leder beziehen Was braucht man? -Kunstleder ca. 2 Laufmeter (aus Baumarkt oder Möbeldiscounter, z.B. Roller, ca. 6€ pro Laufmeter, ihr könnt denk ich auch Echtleder nehmen, allerdings kostet das…) -Schaumstoffmatten (aus dem Baumarkt, z.B. Obi, ca. 2x1 m, ca. 4€) -Doppelseitiges Klebeband (am besten ein starkes für den Kunststoff und eins, dass man ohne Rückstände entfernen kann; das nimmt man für den Stoffbezug, falls ihr das ganze später wieder mal abmachen wollt, ohne das der Stoff in Fetzen runterhängt) -Ein Tacker und jede Menge „Munition“ -Etwas Zeit (Je nach Tempo und Sorgsamkeit 3-5 Stunden) 1.Schritt: Entfernung der Verkleidung -Zuerst müsst ihr die ganzen Teile abmachen, Türgriffschalen, ablagen usw… -Beim Entfernen der Fensterkurbel müsst ihr sie etwas rausziehen, dann könnt ihr dahinter schauen, da befindet sich ein Draht. Jetzt müsst ihr mit nem Kleinen Schraubendreher hinter den Draht gehen und ihn an den 2 Stellen aushebeln, wo er eingehakt ist. Dann könnt ihr die Kurbel einfach abziehen. -Dann zieht ihr vorsichtig die Verkleidung von der Tür ab, passt aber auf, dass ihr die Clipse auf der Rückseite nicht abbrecht (ansonsten kann man sich auch neue kaufen, aber so ist’s einfacher ;-)) 2.Schritt: Schaumstoff aufkleben -Wenn ihr wollt, könnt ihr die Verkleidung auch noch mit Schaumstoff überziehen, dann ist’s kuscheliger Ihr könnt den Schaumstoff aber auch weglassen -Schaut, dass ihr ein flächiges Material nehmt, es müssen nicht unbedingt Schaumstoffmatten sein, aber nehmt keine Watte oder so was….das Zeug rutscht mit der Zeit runter und das ganze sieht aus wie ein ausgelutschter Boxsack… -Ihr nehmt das doppelseitige Klebeband, nehmt lieber zuviel als zuwenig (sieht man ja nicht). Allerdings solltet ihr für den Stoff lieber eins nehmen, dass ohne Rückstände weggeht. Das andere kann ruhig ordentlich kleben, dann könnt ihr im Notfall alles wieder rückstandsfrei entfernen -Legt euch den Schaumstoff so zurecht, wies euch passt (ich hab ihn doppelt genommen und die Faltstelle oben hingemacht, damit man keine Abstufung sieht) -Dann legt ihr den Schaumstoff auf, möglichst faltenlos -Je nach dem, wie viel Schichten ihr habt, macht besser zwischen den Schichten noch mal etwas Klebeband, damit das ganze auch 100% nicht verrutscht -Dann schneidet ihr die Kanten ab, aber noch nicht die Löcher für Boxen, Türgriff, etc… 3:Schritt: Leder aufziehen -Nun nehmt ihr das Leder, schneidet grob die Kanten ab, und legt es auf den Schaumstoff -Das Ganze dreht ihr so, dass das Leder nach unten zeigt -Ihr fangt am besten an der Oberseite an, zieht das Leder straff über die Kante und tackert es fest (es muss aber nachher noch an die Tür passen) -Unter Umständen müsst ihr schräg tackern, damit die Klammern nicht durchschlagen -So verfahrt ihr mit der ganzen Seite, haltet das Leder aber straff -Dann macht ihr das gleiche an der Unterseite, dann kommen die Seiten -Ggf. könnt ihr einen Fön nehmen, um Falten bei den Rundungen zu vermeiden (hab keinen gebraucht und es sieht trotzdem klasse aus, faltenlos natürlich ) -Tackert alles fest, in den Kurven müsst ihr das Leder etwas einschneiden, damit keine Falten entstehen 4.Schritt: Ausschneiden -Eigentlich seit ihr jetzt fertig, jetzt müsst ihr nur noch die Löcher für Schrauben, Boxen, Türgriff usw. ausschneiden, Dabei könnt ihr bei den größeren Löchern das Leder grad umschlagen und festtackern, bei den kleinen Löchern dürfte zwei kleine orthogonale Schnitte ausreichen…muss ja nur ne Schraube rein -So jetzt habt ihr eure Tür „veredelt“…ich find es lohnt sich auf jeden Fall, es kostet kaum was und mit dem Schaumstoff ist es etwas weicher … Wer ne Ahnung von Leder vernähen hat (ich bestimmt nicht ;-)), kann das ganze auch zweifarbig machen und zwei verschiedene Leder, z.B. schwarz-rot oder schwarz-gelb nehmen. Hab das schon ein paar mal gesehen und das sieht richtig geil aus… bei Fragen: dragon@murky-online.de Denk damit kann man was anfangen
Schöne Anleitung. Aber mal für mich klein Doofie:==>> orthogonale Schnitte ?? Was zum Geier heißt das?
also meine schwester kann beziehen, die hats gelernt inner ausbildung, wer da interesse an individuellen sachen hat kann sich per pn melden... raum dortmund und münster //edit, erst genug anfragen, sie muss erstmal sehen wie sie das zeitlich machen soll, sagte sie mir huete.
joa, praktisch mein ich damit einfach ein kreuzschnitt , aber awrum einfach wenns auch kompliziert geht ;-)
X <- orthogonal die anleitung ist echt klasse... an die idee mit dem schaumstoff hatte ich noch gar nicht gedacht - wunderbar!!!
hab mir gedacht, wenn mal ein Mädel mitfährt ists weicher ;-) Zudem zeichnen sich keine Formen von der Pappe dahinter ab
Wenn man es so betrachtet, hast du garnicht mal unrecht. Aber irgendwie wär mir der Fofi dafür zu eng
was meinst du mit formen? wenn man den alten bezug abmacht ist die pappe doch ganz glatt ich hab bei mir kein schaumstoff hinter gemacht und finds eigentlich ganz ok.