Bild von meinen Hochtönern in der A-Säule

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Piet, 4. Mai 2004.

  1. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenns nicht der Hit geworden ist, will ich mal hier meinen ersten Versuch präsentrieren, mit Hochtönern in der A Säule. ich selbst bin nicht ganz damit zufrieden, weil es nicht 100%ig genau geworden ist, aber war ja mein erster Versuch
    Hier des Bild:
    [​IMG]



    Die Hochtöner kann ich im Abstrahwinkel noch verstellen, falls mir mal in den sinn kommt sie auf Mitte des Autos auszurichten, anstelle von jeweils die Hochtöner auf ein Ohr auszurichten.
     
  2. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    sieht doch super aus, also auf dem bild kann man zumindest nix negatives sehen.

    1A :wink:
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    sind die nicht zu hoch piet?

    naja...am WE werd ich mir dein Autole mal anhören
     
  4. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Was ist bei dir zu hoch Didi? Also für mich sitzen die fast in höhe der Ohren nur noch etwas tiefer.
    PS:Am WE arbeite ich doch, und es ist ja nur eine Säule drin, die andere is noch garnicht fertig (aber fast)
    @Sic:Auf dem Bild sieht man die kleine Falte nicht, die in der nähe der Hochtöner entstanden ist, Kunstleder lässt sich nicht so einfach verarbeiten wie ich dachte. Wenns beid er zweiten Säule besser wird, dann mach ich diese einfach nochmal *g*
     
  5. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    wie lage haste dafür gebraucht?
     
  6. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man will bekommt man das an 5 Feierabenden fertig, nur da ich da kein Plan von hatte hab ich sehr lange gebraucht, aber meine Stunden kosten ja nix :wink:
    Komisch ist nur, das die dinge die ich für schwer hielt ganz gut liefen und es nacher einfach an kleinigkeiten haperte (Hochtöner passten nichtmehr in die Rahmen weil zuviel Spachtelmasse und Kunstleder draufkam, deswegen konnten die nichtmehr einratsen wie vorher)
    Harzen und spachteln gig eigentlich ganz gut, man muß nur erstmal wissen wie lange man braucht für sowas, denn wenn zuwenig Härter im Spachtel ist, wartet man sich doof und dusslig bis der trocken ist. Naja sind letztendlich erfahrungen die man selber machen muß. ich hab mir gesagt, wenns nix wird kauf ich neue A Säulen und Hochtöner und mach alles wieder wie am Anfang
     
  7. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Schaut doch ganz ordentlich aus, aber da ich genug Bilder von Deinem Auddo gesehen hab', weiß ich, dass Du das besser machen wirst ;)

    Du hast allerdings das selbe Problem wie ich scheint es: Die A-Säule liegt nicht mehr an ... bei mri sind 2 Clips gebrochen udn ich befürchte fast, die kann man nicht einzeln kaufen :)
    Warum lackierst Du die Säule nicht, wenn das Leder nicht sauber hinhaut?
     
  8. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also die A Säule hat noch alle Pins wie vorher auch. Die liegt auch an, wirkt nur anders weil viel Spachtel aufgetragen wurde (und ein Damenstrumpf für die Form). Die Formgebung wirkt nur unpassend an der Scheibe, weil die auch einen schwarzen Rand hat. Vom ersten hören her finde ich es gut, das würde ich nicht ändern nur eben wegen der Falte. Aber da werde ich mal versuchen mit einer Spritze und Sekundenkleber was zu verändern.
    Das mit dem lackieren hatte ich auch lange überlegt, das würde ich auch machen, nur soll dann insgesamt eine Struktur vorhanden sein wie beim Amaturenbrett auch, deswegen will ich mal sehen ob ich das Kunstleder überlacken kann (auffer Arbeit mal schlau machen) denn dann wäre es für mich ok, so könnte ich es mit guten gewissen lassen
     
  9. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    sieht gut aus...


    vielleicht weil man sich dann 'nen wolf schleift bis das 100% galtt ist, ansonsten siehts nämlich bescheiden aus ;)
     
  10. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Schonmal versucht was ? ;) Hab ich auch, es ist echt ne sau arbeit und nicht sooo einfach wie man sich das denkt, aber klappen würde das auch.