Hallöle... Suche Bilder mit 7,5x13 ET20 und 175/50 auf einem Fiesta MK3 Felgen sind Mattig Sportstahlfelgen... Fährt das zufällig jemand von euch? Wie ist das mit der ET bei so einer Felgengröße? Stehen die eher weiter drin oder raus? Wie tief sollt das Fahrwerk werden damit es gescheit aussieht??? Würde mich über Hilfe freuen... Micha
Fahrwerktiefe würd ich sagen entweder ein Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerk 60/60mm tiefer. Naja also extrem weit stehn sie nicht unbedingt raus
175/50 wirst du bei keiner 7,5J Felge finden. Selbst die 7J sind zu viel für den Reifen. Trägt dir kein TÜVer mehr ein. Gibt glaube ich auch keine Reifenfreigaben mehr für die Größe, kann aber sein, dass es bei Dunlop noch eine für 7J gibt, aber mehr sicher nicht. Da müssen dann 195er her.
Kumpel von mir fährt 175/50 auf ner ATS 8x13 ET-1 leider aufn Golf 2 darum kann ich die nicht bei mir zur Probe dran stecken :bäh:
Ja, dann wurd's evtl. vor dem Verbot/Gesetz eingetragen. Normal bekommt man heute nix mehr eingetragen, was über 7J liegt und auf einen 175/50 R13 Reifen soll. Ausserdem wird's in den meisten Fällen, wenn überhaupt nur mit Tachoangleichung eingetragen.
ATS 8x13 ET-1 gabs net es gab die 7jx13 et 20 und et 30 und die 8jx13 in et01 ich hab diese letzten monat mit dunlop sport 2000 vorne wie hinten 175/50 r13 eingetragen bekomm. fahren darf man auf diesen felgen in 175/50 r13 nur yokohama (diese rennslicks mit straßenzulassung) und die dunlops. dunlop gutachten für 7 und 8 joule gibt es nicht mehr ausgestellt(zumindest nicht gültig) es gibt zu der freigabe ein zertifikat das die reifen noch fahrbar sind auf dne felgen... gesehen hab ich schon mit 175/60/r13 semperit sportlife und die die bridgestone f580
Hier mal ein Link http://www.ford-team-mittelfranken.de/pages/i_pages/i_unsere_autos.htm da ist ein 93er Fiesta mit Mattig Stahlfelgen und 175/50R13 Reifen zu sehen. Tieferlegung 60/40.
also wenns gut abschließen soll brauchste mind. 70mm tiefgang oder mehr aber dein unterboden ist dann ganz schön knapp am asphalt find 14er ideal oder 15er aber 13"sind eindeutig zu klein auch zwecks bremsen umbau falls doch ma ne große anlager verbaut wird!!
Ich hatte auch die 175/50 R13 drauf mit 35er Eibach Federn wenn du willst schick ich dir paar bilder! Aber die reifen grösse bekommste nicht mehr eingtragen weil sie die nötige Tragfähigkeit nicht haben! Also an deine Stelle würd ich 195/45 R13 auf ne 7zoll Felge machen die bekommste eingetragen! Und zu den Polo fahrer muss ich sagen das du einen Polo nicht mitn Fiesta vergleichen kannst! Hast bestimmt den 45PS Motor drin ne?!
@fiesta16vdriver: Ja könntest du mal schicken weil hab ja im mom noch 35er Apex drin :toll: @PaintSplasher: Das gefällt mir natürlich und sieht geil aus.... genau mein ding :herz:
http://fiesta-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=Fiesta16vdriver hier haste den link da sind paar Fotos wenn du nochmehr brauchst sag mir bescheid schick ich dir dann per email
Ja nee reicht... Mit den Felgen sieht der Fiesta natürlich auch schick aus :toll: Werd heut erstmal mein anderes Fahrwerk einbauen und mal gucken wie tief er damit wird :engel:
Das mag bei einigen Autos auch gehen, durchaus auch am Fiesta noch, BLOß am xr2i geht's nicht mehr wegen Traglast an der VA!!
Man muß den unendlich tief Schrauben. Meinen habeich damals ca 70mm runtergeprügelt mit 8x13 ET15 und 175/50/13. Ist absolut unfahrbar, weil man nur noch knappe 4cm Bodenfreiheit hat und trägt kaum noch ein Tüver ein. Zum einen wegen der Reifengröße, zum anderen wegen der Bodenfreiheit, dann noch wegen der zu tiefen Scheinwerfer (unterkante muß mindestens 50cm überm Boden sein) und wegen zu tiefen Nummerschild (muß 30 vom Boden haben). Außerdem mußt du noch ne Tachoangleichung machen, weil sonst dein Tacho bei 150km/h dann 200km/h anzeigt. Außerdem sieht es scheiße aus weil der halbe Radkasten leer ist. Hier mal ein altes Bild von meinem mit den besagten 13". Würde ich nie wieder fahren...