Bilder vom Umbau - oder warum ich net auf K4 war

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maddin, 22. August 2004.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Los ging es letzte woche mit einem fast kompletten 1.8S
    [​IMG]

    Zusammen mit einem Kumpel wurde der komplett zerpflükt

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Dann muste ich leider feststellen das die Kuplung total im eimer is. Also erstma stop und neue Kuplung bestellen. Als die dann da war konnte ich den Motor mit dem neuen 1.3er Getriebe zusammen bauen. Nur noch schnell das Fahrwerk aus dem schwarzen raus und die schlachtung is abgeschlossen. Falsch gedacht. Die muttern oben an den Dämpfern waren mit übermenschlichen Kräften angezogen, so das eine gerade so runter zu meiaeln ging und bei dem anderen Dämpfer leider die Kolbenstaneg ab gebrochen is. Somit fahr ich jetzt erstma hinten spax und vorne Weitec :-?

    Am samstag ging es dann an den Roten. Kurz vor Mittag lag der Brocken dann daneben:

    [​IMG]

    Weiter ging es mit Kabelbaum, Spritleitungen und Spritpumpe wechseln was auch alles recht gut geklappt hat.
    Nur wollte dann der Zetec net wirklich in den Roten passen. Der Motor halter passte einfach net. Nach vielem messen am roten und schwarzen war klar das der Halter beim Zetec viel weiter hinten sitzt als beim CVH. Der halter vom CVH passte ledier auch net an den Zetec daher blieb nur eine möglichkeit: Bohren ! Mit der Zahnriehmen abdeckung hats dann auch net so ganz gepasst aber mit einem dicken Hammer bekommt man ja fast alles passen :D

    [​IMG]

    Jedenfalls hängt er jetzt drinn und wenn mein sch** Ford Händler es schafft die simmerringe fürs getriebe bei zu schaffen wird das auch irgenwann fertig. An der batterie halterung mus ich auch noch bisle rum sägen da der Lufi kasten net rein passt.

    [​IMG]


    So sah das Schlachtfeld dann gestern abend aus:

    [​IMG]

    Jetzt wisst ihr warum ich net auf K4 war ;)
     
  2. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    schicker vorgarten

    nur aufpassen das die polen da mal nich vorbeikommen :D :D

    ansonsten viel spass noch mit dem 1,8
    und respeckt vor der arbeit bei der hitze
     
  3. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    cool. na hoffentlich klappt das auch so wie du dir das vorstellst. viel glück und vergnügen... :)
     
  4. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    schaut ganz gut aus :wink:
    hast du den motor vor dem einbau ganz überholt ? ( alle dichtungen , buchsen , riemen ...)
    was hat den der motor schon runter ?
     
  5. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Überholt hab ich den motor net. Km stand is net wirklich bekannt. Der vorbesitzer meinte es sind 90tkm aufm tacho, können aber auch 190tkm oder irgendwas dazwischen gewesen sein. Bei 6 vorbesitzern kann das gut sein das der tacho ma getaucht wurde. Jedenfalls läuft er ruhig, hat auf allen pötten kompression, qualmt net und springt sofort an. Getriebe hat 60tkm runter. An neuteilen wurde verbaut:

    -ESD
    -Luftfilter
    -Ölfilter
    -Kraftstoffilter
    -Kuplung komplett
    -Simmerringe getriebe (wenn sie ma bei kommen)
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hoffe das alles bei dir klappt. :)

    Ich habe den Umbau ja auch noch vorher mir ...

    Aber in den nxt wochen erstmal den Spender ausschlachten. :D

    16V Power! :B: :D
     
  7. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Sieht sehr gut aus, was du da gemacht hast!

    Selig sei,wer ausreichend Platz für so einen Spaß hat und noch so nette Motorkrähne!

    Ist das richtig, dass man den Motor des folgenden Fahrzeuges in einen FiFo bekommt?

    [​IMG]

    Evtl auch ne Version älter? Das sollte der 1.8l sein.
     
  8. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du für eine lammen Fordhändler, sowas muss doch immer am Lager sein.
    Den Gleichen Spass habe ich bei meinem Kumpel auch schon gemacht,aber das war vorher ein 105PS XR2i und danch ein 130PSer (der 105PSer hatte einen Riss im Block nachdem ein kolben war abgerissen)
     
  9. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @MCNugget einen motor aus dem mondeo mk1 (net der aufm bild) soltest du in fofi bekommen. dazu bauchst du aber fast einen kompletten fiesta 16V da bis auf den motor selbst absolut nix passt. Macht nur sinn wenn du schon einen 16V drinn hast und einen ersatz für brauchst oder einen 1.6er bzw 1.8er auf 2.0 umbauen willst
     
  10. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    danke Maddin!

    Ich hatte gehofft, dass die Aufhängungen ect. evtl gleich wären aber das scheint nicht der Fall :(

    Ich habe hier leider überhauptkeine Referenz, weil in meiner Gegend niemand einen XR2i fährt! :roll:

    Ich hab hier einen totalschaden Mondeo gesehen und hab überlegt, ob man günstig an den Motor kommen würde. Aber das vergess ich dann wohl besser ;)

    MFG
    Timo
     
  11. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    So ich bin ein ganzes Stück weiter. Der Motor is nachm Umbau sofort angesprungen aber nur auf einem Zylidner gelaufen und gleich wieder ausgegangen. Naja mit 2cm wasser unter den kerzensteckern war das auch kein wunder. Zweiter versuch, erst auf zwei Zylidnern und nach bisel mit dem gas spielen auf dreien. Nochma kerzenstecker runter festgestellt das einer total locker sitzt, den irgendwei anders drauf getütelt und er läuft rund ! Was mich nur stört is das die sprittpumpe permanet läuft und noch ca. 5 sec nach läuft (Notlaufprogramm?). Mein DZM weigert sich auch komplett irgendwas anzuzeigen

    Jetzt mus ich nur noch den Kühler lüfter drann bauen, dafür die kabel verlängern, die drehmomentstütze einbauen, mir was wegen dem lufi überlegen und andere federn besorgen da ich mit den 60mm powertec net ausm Hof komm. Komsich mit 60er weitec ging das. Hab jetzt 1-2cm bodenfreiheit. Für ne Probefahrt werd ich ma die slickts vom schlachtwagen drauf schmeisen damit der bisel höher kommt

    @Hubi wenn du hier rein schaust: Sei froh das du deinen motor ohne drehmomentstütze net verloren hast. Bin ohne stütze und ohne haube gefahren, da sieht man das der motor beim anfahren fast an die spritzwand knallt.