Lmm´s, 1.8 105Ps 35mm, 2.0 65mm, links ist höher, sind also gleich groß Drosselklappen, 1.8 105 35mm vs. 2.0 58mm Motorhalter, wegen Blechbiegen für Riementrieb Laderaum ausbau, mit Filzfliesen Benzindruckregler Edit Nur noch das wesentliche, ergebends, eurer Plasma
Hi, Also was soll sich denn bitte da noch verformen? Ich meine das ist ne Fahrgastzelle mit 4 Rädern... Wenn sich da noch die Fahrgastzelle verformen würde, dann könnte man das Ding direkt statt "SMART" "DO-A-CRASH-AND-U-ARE-DEAD" nennen Markus...
jepp, da die drosselklappe vom 1.8i 16V 105Ps indentisch mit dem vom 1.6i 16V 90ps ist. die 1.8i 16V 130PS ist fast gleich mit der vom 2l mondeo
Plasma, was für einen tieferen Sinn hat denn dieser Thread bitte? Anhand des Titels läßt sich kein wirkliches Thema erkennen. Bitte ändere das entweder oder ich muß das in den Fun Bereich verschieben.
Servus Das letzte sollte als running gag dienen. Die anderen bilder hatte ich leuten per PN versprochen und dachte das regt ein paar diskusionen an wie die letzten hier wegen der drosselklappe. Sorry wenn´s komisch aussieht. Gruß
@Charly Alles, Winter, Sommer spass und Partykiste. @Nugget 1.8 105 PS 35mm 1.8 130 PS 55mm, laut Topper 2.0 136 PS 58mm Dies lässt sich für die anglophilen auch auf Fiestaturbo.com unter Zetec Tuning nachlesen. Luftmassen messer läst sich Plug n Play mässig tauschen. Drosselklappe würde ich vom 130PS nehmen, die passt. Die vom 2.0 erfordert etwas anpassung, da Gaszug anders ran kommt. Poti andersrum sitzt und die wellen zur führung der umlenkung 1mm dicker sind. Ausserdem stösst der Hebel des 1.8l umlenkers gegen das Gehäuse, und lässt keine Vollgasstellung zu. Vollgasstellung ist über 90Grad! Gruß
ja, das Bild wunderte mich nämlich, weil es meiner 130 ps klappe extrem ähnelt... Die interessante Frage wäre, ob sich die Leistung auf 136 ps steigern lässt, wenn man die 2l Klappe einbaut. Ich vermute, dass ich dazu noch den LMM brauche, da der ja im Prinzip einen Flaschenhals darstellen dürfte. Wobei ich mich frage, ob die 3mm (aus dem Gedächtnis) so viel ausmachen... Da werden die 0.2l mehr nicht unbeteiligt sein EDIT: Die Drosselklappen sind doch eigentlich eher die unsinnigere Konstruktion, da durch diesen dicken Träger mit den Muttern der Luftstrom stark verwirbelt werden dürfte, was dann wiederum diese Vollgasstellung über 90° notwendig macht. Warum wird das nicht aus einem Stück produziert? Hat das vorteile beim zusammenbau im Werk? Ich habe mir das so genau noch nicht angeschaut um das zu wissen, aber die Frage liegt ja nahe.... Gruß Timo
auf 136 ps kommst du dabei nicht der 2 liter hat ja auch im block ne andere bohrung etc. du kannst froh sein wenn du mit solchen modifikationen auf die vom werk angegebenen 130 ps kommst da der 16v ja nur um die 125 echte PS hat
Das ist ja frech, dann muss ich das ja schon aus Prinzip umbauen Ne mal im Ernst: Das wundert natürlich schon etwas, vor allem, weil ich ja die Drehmomentergebnisse vom Fordprüfstand bekommen habe. Also du weist schon, dieses Winter-Verbrauch-Thread. Da sieht man, dass der Motor die 131 ps erreicht. Warum hat der nur 125?
das mit dem fahrzeugschein hat was mit der versicherug zu tun! die ´nehmen immer weniger! da der motor auch leistungsverschleiss hat und dann nicht mehr volle leistung bringt! das sind also nur durchschnittswerte hatte mir mal jemand erzählt!