Billige Stossdämpfer und selbsteinbau hinten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von JanST, 7. Juni 2005.

  1. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    der Tüv hat meine hinteren Stossdämpfer bemängelt. Sind verölt und das schon seit ca. 1,5 Jahren...
    Deswegen sollen die jetzt erneuert werden. In der Werkstatt is das mit Teilen und Arbeit aber viel zu teuer.
    Deswegen will ich zumindest die Teile selber anschaffen.

    Was haltet ihr von den billigen NoName Stossdämpfern ? Also das Auto is Baujahr 90. Deshalb hab ich erstmal gedacht garkeine neuen sondern gebrachte rein. Davon hat man mir aber dringendst abgeraten. Aber die Billigen müssten doch für 3-4 Jahre maximal reichen oder ?

    Beispiel: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57443&item=7978049638&rd=1

    Und was ist mit Selbsteinbau ? Federspanner können wir drankommen. Oder lieber in der Werkstatt machen lassen ?

    Jan
     
  2. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Sorry aber wer billig kauft, kauft 2 mal
     
  3. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    also wenn die das auf dem foto sind solltest du aufpassen
    weil die oben kein auge haben(sprich sehen oben so aus wie unten) oder hat dein fofi hinten kein auge????
    wechsel ist easy habs grad hinter mir hab eben mein neues gw fahrwerk eingabaut is ne halbe stunde pro seite ohne bühne
     
  4. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Du musst nur die Federn der Dämpfer mit Federspanner zusammenziehen und dann oben und unten die Schrauben lösen raus ist er. Wenn du dir Federspanner bauen willst kannste in meiner Galerie sehen da ist ein Foto von meinen. :party:
     
  5. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
  6. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Also den Einbau kannst du selber machen. Gerade hinten, das ist noch einfacher als vorne.
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Wie lange willst du deinen FoFi denn noch fahren? Wenn du ihn noch was länger als sagen wir mal 2 Jahre fahren willst würde ich dir von den Billigdingern abraten. Einbau ist an der Hinterachse eigentlich ein Kinderspiel. Sind ja nur 2 Schrauben und du hast den Dämpfer mit Feder in der Hand... ;) :D
     
  8. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    So lange wie möglich will ich den noch fahren...

    Aber realistisch gesehen wird nach noch max. 4 Jahren wohl ende sein. Ist Baujahr 90. Wird zwar immer gut gepflegt aber irgendwann hat ja alles mal ein ende :(

    Zählen die Kayaba denn auch zu den billig teilen ?

    Jan
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Habe noch nie was von der Marke gehört deswegen sage ich jetzt mal mit vorsicht JA!!! Kann mich aber auch irren!

    Also meiner ist Bj. 89 und schau wie er aussieht :D ! Also am alter kann es nicht liegen wenn du ihn mal nicht mehr fährst...
     
  10. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Kayaba soll angeblich Erstausrüsterqualität haben.