bin am verzweifeln, bitte um rasche hilfe!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fipsl, 6. November 2010.

  1. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Aber nach der Aktion zur Sicherheit Batterie (übrigens Einfacher die Sicherung fürs Steuergerät zu ziehen) abklemmen, damit er frisch ans Werk geht.

    LMM kann man die eingeschraubte Elektronik tauschen, hab hier noch an die 3 liegen.
     
  2. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Mhmm, aber dort im Luftkanal ist doch soetwas wie ein Sensor angebracht. Ich denke mal das der die Lufttemperatur misst. vielleicht auch die Luftmenge, wäre logisch. Vielleicht ist der nur verdreckt bzw. verölt. Wenn da ein K+N draufsaß wäre das sehr zu vermuten. Und um die Luftmassen messen zu können, müsste dieser Sensor, rein logischerweise, eine Art Öfnung besitzen, wo sich die anströmende Luft staut (Luftdruck) oder eben durchströmt.

    Das ganze Ding auseinandernehmen und zu reinigen wäre mit Sicherheit einen Versuch wert. Vielleicht ist auch nur ein Kabel eingeklemmt, durchtrennt oder hat nen kurzschluss. Da liegen doch relativ viele dran...
     
  3. TS
    fipsl

    fipsl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    hy leute!!
    hab mein kleinen heut retour bekommen, und sie haben den benzindruck gemessen und ich habe 2,4bar und normal wär 3,8bar!!!! kann ich mir aber irgendwie garnicht vorstellen, denn es wurde vor ca 6 monate eine neue verbaut!!!! ich sags euch lauter idioten die dort arbeiten!!!!!!!


    SLOWMO: sensoren wurden schon fast alle getauscht!!!! und durchgeputz ist auch schon alles!!!
    DJSHADOWMAN: das steuergerät ist laut FORD WERKSTATT in ordnung!!!!! und steuergeät auslesen mit LED geblinke, sorry aber keine ahnung wie das funktionieren sollte!!!!!
    naja was soll ich machen werd anscheinend damit leben müssen :(
     
  4. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Puh,
    ein letzter Versuch wäre noch ein alteingesessenen Boschdienst aufzusuchen. Denke mal die gibt es auch bei euch in Östereich.
    Alles Haarklein erzählen.

    Kennst du die Autodoktoren (Boschdienst) von Auto Mobil jeden Sonntag auf Vox? Impressum - Autodoktoren
     
  5. TS
    fipsl

    fipsl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    keine schlechte idee :) werd mich mal umschaun und hören. danke schon mal in vorhinein!!!!

    greec aus wien
     
  6. RST

    RST Gast

    das würde mich ja auch mal interessieren ob die beiden ... autodoktoren das problem lösen würden .
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Benzindruckregler hat draufgedruckt 270hpa, das sind 2,7bar !!! Die Pumpe macht nur 2,9999999bar bis 3,000009 !!!!!!!

    Und die 2,7Bar auch nur bei VOllast, normaldruck ist 2bar. Hamse dir was vom Pferd erzählt.
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der Ansaugtemperaturfühler sitzt beim Zetec hinten inne Ansaugbrücke.
    Das "soetwas"-Teil ist bei Verwendung des K&N Kits zwischen Pilz und Schnorchelrohr und ist der nun schon zum tausendstenmal erwähnte Luftmassenmesser.
    Dieser misst nicht über Staudrücke etc. sondern über Temperaturverschleppung an 2 Platinsonden.

    Nach mehreren Vorschlägne hat Fipsl ja den Stecker mal gezogen, und ich wiederhole gerne auch zum vierten mal das ein nicht veränderter Leerlauf bei gezogenem LMM Stecker nicht normal ist und das Ding nicht viel Geld als Gebrauchtteil kostet.
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    SUFU hilft.
    Und es soll nicht getestet werdne ob das Steuergerät in Ordnung ist, sondern ob es am angeschlossenen Motor und den Sensoren Fehler findet und diese im nicht flüchtgen Speicher ablegt.

    Welche "fast alle" Sensoren wurden denn getauscht?
    Ist der Fachwerkstatt dann vielleicht der Gedanke gekommen, daß es der ganze Rest, sprich Motor Schläuche Dichtungen sein können ? Oder ist das nen Kiosk mit Wagenheber?
     
  10. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Die Beiden haben schon ganz andere Dinge ans Tageslicht gebracht.
     
  11. RST

    RST Gast

    haben dafür auch schon ziemlich oft nen sch... erzählt .
    kann mich noch an die geschichte mit dem DPF erinnern
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wat wer - ich ?

    Edit: Püh, doch nich :)
     
  13. RST

    RST Gast

    ja du auch :lol:
     
  14. TS
    fipsl

    fipsl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    grab mal wieder das thema aus!!
    hab grad in der sufu gelesen dass einer mal das selbe problem hatte, nimmt abundzu kein gas an, leerlauf probleme,usw..
    und bei ihn waren dann in endefekt nur die kabel LMM kaputt!!!
    kann es sein das bei mir durch den kleinen unfall das selbe passiert ist???