Bisschen Bammel vor Rad Demontage..

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gonzberg, 11. Mai 2005.

  1. Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leutz...

    Morgen kommt mein Wagen aus der Werkstatt/Lackiererei unter anderem Krams mit neuen Felgen und Reifen..

    Da ich vorher nur Stahlfelgen hatte und ich ab morgen 5-Speichen-Felgen fahre, wollte ich die Sättel und Trommeln ein wenig aufbessern(optisch).

    Allerdings hab ich ein bisschen Bammel davor, die Räder wieder abzubauen, obwohl sie dann gerade mal einen Tag drauf waren und ich auch keinen Drehmomentschlüssel habe.. Habe auch sonst noch nie nen Reifen gewechselt.. war nie nötig :(

    Könnt ihr mir trotzdem empfehlen die Räder zu demontieren, oder sollte ich da doch die Finger von lassen( noch nie gewechselt, kein Drehmomentschlüssel und ganz neue Felgen)

    Vllt. sind meine Bedenken völlig unbegründet, aber ich würde trotzdem gerne mal eure Meinung hören.

    Danke und viele Grüße,

    Gonzberg :wink:
     
  2. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    geht auch ohne, einfach mit Radkreuz festziehen und nach 50km noch einmal nachziehen. da passiert garnix.
     
  3. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    erm.. radkreuz? Ist das der "normale" Schlüssel für die Muttern auf den Radbolzen? :oops:

    Danke und Grüße,

    Gonzberg
     
  4. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    [​IMG]

    sowas halt, sollte jeder haben! ;)
     
  5. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    hmm ich sollte auf jeden fall das haben, was standartmäßig bei nem fahrzeug dabei ist..

    Wird schon..

    Danke und Grüße,

    GOnzberg
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hoffen wir das dein radschlüssel der im Fofi drinne ist in die alus passt ;)

    meiner tuts net. :D

    was ich bei na panne mach weis ich auch noch net ;)


    an deiner stelle würd ich ne ratsche nehmen gibt wenigstens keine kratzer :)
     
  7. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ok gute idee.. welche größe brauche ich?
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    standard 19mm

    denk ich mal

    17 kanns auch sein wenn die beiden net passen hastn schloss dann sollteste den passenden shlüssel aber dzau bekommen haben ;)
     
  9. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ^^ ok...

    Arbeiten denn alle hier mit einer Ratsche, die Alus fahren, oder....?
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    n kompressor undn Druckluft schruaber wär natürlich auch was angebrachtes da isn Drehmoment schlüssel mit drinne ;)

    glaub aber net das du das hast :D
     
  11. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    hmm ansonsten geh ich mal zu atu und frag, ob die nen kreuz auch "alu-geeignet" haben :)

    Danke und gute Nacht,

    Gonzberg
     
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jo und die affen ziehen dir für son lepsches teil dann locker n fuffi ab ;)
     
  13. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    also im online-shop gibts da was zwischen 5-20€... Einfach mal hinfahren..

    Gehe jetzt mal in die Heia..

    Danke für die Hilfe!

    Gute Nacht und Grüße,

    Gonzberg
     
  14. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    und daran denken die räder über kreuz fest-zu-ziehen
    erst unten dan oben dan rechts und dan links.
     
  15. cossiemen

    cossiemen Gast

    oder erst links dan rechts dan unten und dan oben :p
     
  16. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    ... oder erst oben links, dann unten rechts ... :rofl:
     
  17. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe meine Alus auch schon mal mit der Ratsche festgezogen. Waren nachher sogar zu fest :D

    Wenn du dir da zu unsicher bist fahr zum ATU und kauf dir nenn Drehmomentschlüssel für 20€ oder laß dir einfach die Räder mal schnell von denen nachziehen. Das machen die sogar Kostenlos. Kannste auch bei der Tanke oder so machen.
     
  18. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ich wechsel die räder auch immer mit ratsche. geht wunderbar.

    zum festziehen nehm ich dann aber trotzdem immer nen drehmoment schlüssel. würde ich dir auch raten zu nehmen, weil nacher ziehste zu fest und beschädigst im schlimmsten fall direkt die neuen felgen.
     
  19. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ok.. drehmomentschlüssel scheint hier wohl ein Thema zu sein..

    Hab so ein Teil noch nie bedient.. Wie stelle ich das denn auf die gewünschten Nm ein?

    Fahre jetzt gleich zu Bauhaus. Gibbet da auch so eine Gerätschaft? Muss ich irgendwo drauf achen?

    Danke und Grüße,

    Gonzberg
     
  20. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ob nen Bauhaus da die richtige Adresse ist :gruebel:

    Drehmoment wird durch Verstellen eines Rades eingestellt. Am Schluessel
    ist ne Skala, auf der man den entsprechenden Wert ablesen kann.
    Bei Alus sollte der im Gutachten stehen, bei Stahlfelgen gibt Ford
    70-110 Nm an.

    Also Muttern ueber Kreuz anziehen, Wagen ablassen und mit dem DMS
    ueber Kreuz die Muttern festziehen.