Bisschen Bammel vor Rad Demontage..

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gonzberg, 11. Mai 2005.

  1. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ok danke...

    Hmm ich dachte im Bauhaus bekomme ich sowas.. Ist ja hier immerhin das größte in Europa :party:

    Dachte ein Drehmomentschlüssel wäre kein KFZ-spezifisches Werkzeug..

    Danke und Grüße,

    Gonzberg
     
  2. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    bekommen wirst du da schon einen... ist nur die Frage wie die
    Qualitaet aussieht...

    aber "nur" zum Reifen anziehen tuts auch nen "billiger". Fuer
    groessere Aufgaben sollte man dann schon auf Qualitaet achten.
     
  3. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ok danke..

    Brauch den eigentlich nur für die Reifen und um die Lager an meinem Downhill Schredder mal wieder nachzuziehen :D

    Danke und Grüße,

    Gonzberg
     
  4. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    also meiner ausm ATU hat 19 Eur gekostet, und für die 2mal im Jahr wo man den braucht(normalerweise) tut ders auf jeden fall
     
  5. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Unbedingt notwendig ist ein Drehmomentschlüssel nicht, es reicht die Felgen mit dem Ford-Werkzeug aus'm Motorraum anzuziehen, das Auto herablassen und die Muttern (über Kreuz) nochmal mit Gefühl anständig festzuziehen. Nach ca. 50km solltest du die Muttern nochmal gefühlvoll nachziehen, hab ich persönlich aber noch nie gemacht.

    Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm nen Drehmomentschlüssel ;)
     
  6. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    N Kumepl von mir hat noch nen ordentlich Drehmomentschlüssel.. bzw. sein Vater hat ne dicke Werkstatt..

    Dann greif ich wohl mal auf die Möglichkeit zurück :)

    Dann mach ich mich mal daran die Bremsen am Wochenende schön zu lacken..

    Hoffe ich habe alle Utensilien:

    Hammerite Rot/Schwarz
    Lackpinsel
    Drahtbürste
    Schleifpapier(grob/fein)
    Bremsreiniger

    Danke und viele Grüße.

    Gonzberg
     
  7. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Setz mal n Bild vom Ergebnis rein, ich überlege ob ich Hammerite
    oder das teure Bremssattellackzeug kaufen soll...
     
  8. cossiemen

    cossiemen Gast

    hier hasste ein Bild... mit Hammerite Lackiert ;)

    click auf bild
    [​IMG]
     
  9. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    jo mach ich!
     
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Beim Fiesta bekommen die Räder 100-110 Nm! Ziehe meine aber aus gewohnheit von den VW's und Audis wo ich arbeite auch immer mit 120 Nm an. Da passiert nichts auch nicht bei alufelgen!
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    im gutachten von meinen alus steht 50nm

    der schlüssel ausm Motoraum passt net und mit der ratsche und na verlängerung ums radlager rauszubekommen habbich mir beim fest ziehen gleichma einen meiner 50mm bolzen abgerissen ;)

    aber wennich nur die ratsche nehme einmal fest ziehen und drauftreten dann is fest :D
     
  12. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    kann ich die Scheiben mit Stahlwolle ein wenig "aufpolieren", damit die nicht so matt aussehen, bzw. bisschen Flugrost entfernen?

    Oder sollte man sowas lieber nich tun?

    Grüße,

    Gonzberg
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Drauftreten??? :gruebel:

    Also wenn Du nicht 'n ganz schwächlichen Tritt hast, kommste damit weit über die 50 Nm ... :D
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich tret da nich mit voller wucht drauf halt einmal leicht mitm fuß anziehen ;)
     
  15. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bist du des wahnsinns? :eek:

    Fummel niemals mit Stahlwolle oder Schleifpapier etc. an Bremsscheiben rum, wenn du den morgigen Tag noch erleben willst. :-?

    Der Flugrost auf der scheibe, ist eh nach 2-3mal Bremsen wieder weg. ;)
     
  16. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ok ich lasse es :)
     
  17. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    50NM ist aber verdammt wenig. Kann ich mir fast nicht vorstellen! Das kann man ja fast mir der Hand wieder losdrehen!!!

    Ziehe meine immer mit 120NM und da ist noch nie was abgerissen!
     
  18. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    naja 50 Nm ist wirklich nicht viel, aber wenn die Muttern den
    richtigen Winkel an der Auflageflaeche haben haelt das schon.

    Und Alus wuerde ich nicht fester anziehen, als im Gutachten steht.
    Die haben ja extra ne Kegelflaeche, damit auch "weniger Druck" die
    richtigen Kraefte aufbringt.
     
  19. cossiemen

    cossiemen Gast

    50Nm ?? ist nicht genug !!

    Mindestens 100Nm bis 120Nm fest ziehen :top:


    cheeRS