Hi, wollte euch mal zeigen was ich mir schönes zuhause gebastelt hab. sind meine alten Canton RS6 in einem geschlossenem Gehäuse mit je 65L netto(anhand der TSP berechnet mit WinISD). der Verstärker ist ein Denon AVR 1404. (ca 5x110Wrms)+ aktiver Sub von Infinity. nun die Bilder(nur mim Handy gemacht,sorry!!!):
Schick Schick, allerdings hätte ich persönlich die Gitter weggelassen und stattdessen einen abnehmbaren Frontrahmen mit Bespannung gebaut, aber über geschmack lässt sich ja streiten. Wie klingt denn der Infinity Sub ? Den letzten den wir in der Firma hatten konnte man vergessen, hat nach nichts geklungen und nebenbei sind die LS-Kabel gegen die Membran geschlagen :motz: Könnt mich heute immer noch ärgern, dass ich damals meinen großen MB-Sub verschenkt habe :kopfwand::kopfwand:
hehe, nen Rahmen hab ich extra nicht gebaut damit man die LS sieht. ich fands schön. Der Sub ist ein Infinity Primus.für mich klingt er gut,schön tief und präzise.klar kommt er bei weitem nicht an Rotel oder HarmannKardon ran,aber ich finde ihn gut.wesentlich besser als Magnat,JBL,etc zumindest.
Im HomeHifi Bereich ist Magnat jetzt nicht wirklich so schlecht, wie sein Ruf im CarHifi. Würde mich jetzt aber schon interessieren, wie das ganze klingt. An Deiner Stelle würde ich den Boxen aber mehr Paltz gönnen. so kommt der Tiefton sauberer und die Bühne wird sicherlich auch klarer, wenn Du die beiden Boxen ein wenig weiter auseinanderstellst. An welchem Verstärker laufen die denn?
weiter auseinanderstellen geht leider nicht, wäre mir auch lieber. aber auf dem Foto sieht man ja das links direkt die Türe ist und recht ist ein Schreibtisch. Verstärker: Denon AVR 1404
hast du den mitteltönern ein eigenes gehäuse gegönnt? oder spielen die mit dem tieftöner im grossen gehäuse?
die Mitteltöner haben ein eigens Gehäuse. das war beim System schon dabei. hab mir jetzt noch orange Wandlasur bestellt,wenn die angekommen ist mach ich da noch ne Wischtechnik auf die Boxen.
Wie geil is das denn , hatter die gehäuse tapeziert :rofl: sieht mit wischtechnik bestimmt geil aus :toll:
Ich mein warum auch nicht, hab das damals in soner luxus bude ne Bose anlage installiert. Der wollte umbedingt das man die LS nicht sieht. Lange rede kurzes gesicht, löcher in die wände geballert , Ls reingestellt und mit Stoff die löcher wieder dicht gemacht. Der Maler hat das dann alles noch schick übergepinselt und siehe bzw siehe nix , weg waren sie. Und der sound war auch noch Genial. Wenn duu jetzt noch die Gitter in Weiß hättest wär das ja der selbe effekt.
Ah ist das das Ergebnis des "Qtc-Threats"? Wie gefällts dir denn? Bestimmt was ganz anderes als im Auto Die Gitter gefallen mir auch nicht so aber die Idee mit der Wischtechnik ist klasse Gruß, Mirko
Bose Plunder inner Luxus-Bude ? Naja, gibt halt auch Leute mit Geld und schlechtem Geschmack Hätte er lieber n bischen mehr Geld ausgegeben und sich B&O ins Haus geholt, besserer Klang, einfachere Bedienung und vorallem besseres Aussehen @Viva : Stell dann bitte mal Bilder rein, wenn die LS gewischt sind
hehe,japp das ist das ergebnis. Klanglich Top finde ich. zwar kein Tiefbass,aber dafür ist ja der aktive Sub zuständig. hoffen ur das die Lasur bald ankommt.das wird auch wieder ein versuch, hoffe der gelingt.