Hai, hab schon paar mal hier gelesen mit blauen Standlicht und verboten udn aufpassen beim Zündung ausmachen bei der Kontrolle etc. etc. Hab da in nem Katalog jetze was entdeckt, habs mit noch gar net genau angeschaut, weis also auch net ob die jetzt passen beim Fofi aber das die E-Zulassung ham solln hat mich gewundert. Heisst doch einfach rein nix TÜV sondern sofort legal !?
die E-Zulassung muss aber nicht unbedingt in D gültig sein. War bei meinen M3 Spiegeln genauso, die E-Zulassung war nur für Belgien. Außerdem müssen die Standlichbirnen nicht unbedingt auch blau leuchten, die von Philipps sind auch Blau, leuchten aber weiß!
Naja das aber n deutscher Laden und die sind recht seriös bei ihren Angeboten. Das das Blau am Ende doch mehr Weiß ist kann sein. Ich denk ich werd so zwei für 3 Eulen nochwas mal erstehen und des mal austesten.
...und wie will die Rennleitung/der TÜV das kontrollieren? Entweder du bekommst ein komischen kopierten Wisch den dir keiner abnimmt oder da sind irgendwelche Buchstanben und Zahlen auf den Birnchen, die eh keiner entziffern kann. LASS ES, und schon dein Konto (Bank und Flensburg!)
naja ob ich se einbau weis ich ja noch net aber für die 3 euro intressierts mich wie die des anstellen und mir weis machen wollen das die ne E-Zulassung ham. Naja mal schaun, vielleicht schlag ichs mir ja auch noch ausm Kopf.
Ich denke, die E-Zulassung gilt für alle europäischen Staaten, deshalb heißt es ja auch E-Zulassung. Sonst hätte das ganze ja keinen Sinn, wenn es nur für bestimmte Länder zulässig wäre? Das Ganze hat ja zum Ziel, innnerhalb der europäischen Gemeinschaft gemeinsame Standarts zu erreichen. Die Zahl hinter dem e gibt das Land an, wo das Teil geprüft wurde, zugelassen ist es dann für ganz Europa. Also egal ob e1 oder e13 oder sonst was, es ist auch in D zugelassen.
Die Teile leuchten 100pro weiß. ich hab hier welche, die wirklich farbig leuchten, die sind schon fast schwarz, soviel blau ist da drauf.
Da wird nicht's blau leuchten. Deswegen haben die auch ein E- Prüfzeichen. Wenn du was blaues haben möchtest, dann auf die andere Art.
Ich kann gerne den Bericht der HU von meinem alten MK3 einscannen und hier online stellen. Und der Prüfer hat es mir haarklein erklärt und letzendlich auch ein Auge zugedrückt. Auf den Spiegeln war auch so eine E13 (glaub ich), gilt aber nicht als Eintragungsfrei für D. Entweder ich hab unrecht und der Tüffer hat mir Scheiße erzählt, oder es ist wirklich so. Dann viel Spaß mit den weißen Standlichbirnen.
Ich hab auch die Birnen von Philips drin. Die sind zugelassen, weil's eben weis leuchtet. Wenn das Licht aus ist, hast Du wenigstens einen blauen Schimmer im Scheinwerfer. Ob's das Geld wert ist, muss jeder für sich festlegen. Probleme wird's damit zumindest nicht geben.
Dann geh nochmal zum TÜV und lass den mal diese Paragraphen lesen: Laut § 19 Absatz 2, StVZO, in Verbindung mit Absatz 3, Ziffer 2 und Absatz 4, ist es nicht erforderlich, eine Betriebserlaubnis etc. mitzuliefern, wenn die Anbauteile mit Genehmigungszeichen gekennzeichnet sind. Teile mit EG-Typgenehmigung / EWG-Betriebserlaubnis tragen ein Genehmigungszeichen mit dem Buchstaben e, gefolgt von der Kennzahl des Mitgliedsstaates (der EU) und einer Ziffernfolge. Das Teil muss nur an das jeweilige Auto passen (nicht falsch/überstehend/ gefährdet montiert). Und dafür ist eine Produktbeschreibung oder der Augenschein ausreichend. Ein nicht speziell für meinen PKW-Typ produziertes Teil (es sei denn ein universelles Teil) passt eben nicht. Wenn das Teil laut Produktbeschreibung für Dein Auto geeignet ist, korrekt montiert wurde und eine e-Nummer trägt, ist eine Abnahme/Eintragung nicht erforderlich. Die Teile sind also schon zugelassen, es gibt nur eben keine ABE dafür (nicht jedes Land führt soeinen Papierkrieg wie wir)
und was ist damit? oder bezieht sich die nummer nur auf den herstellungsort und nicht auf die zulässigkeit?!