BLI - Break Light Indikator :-) Schaltung, geht das?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von AxTRIM, 25. März 2004.

  1. AxTRIM

    AxTRIM Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Seas!

    Auch wenn jetzt manche betimmt vor Lachen vom Stuhl fallen.... ich hab ne Frage zu ner Schaltung. Kurz zur Vorgeschichte, ich habe eine super ängstliche Beifahrerin als Freundin. Hatte schon ein paar Unfälle mit ihrem Dad und ihrem Ex-Freund - meist wegen zu spätem bremsen. Daher darf ich mir im Auto immer anhören "Brems!" obwohl ich schon lange den Fuss auf der Bremse hab. Das NERVT! :(

    Jetzt will ich zur Abhilfe ein Break Light Indikator bauen. Ich stell mir das so vor: zwei LEDs ins Amaturenbrett - gut sichtbar für Sie als Beifahrer - eine grün, eine rot. Die grüne soll dann leuchten wenn die Bremse nicht getreten ist, die soll ausgehen wenn die Bremse getreten wird und gleichzeitig soll die rote aufleuchten. Geht das? Strom bekomme ich z.B. vom Bremslicht, is ja net das Prob. Mit einer roten die nur dann leuchtet wenn die Bremse getreten wird wäre ja kein Prob, aber ich möchte halt noch die grüne dazu. Geht das relativ einfach oder ist dazu ne komplizierte Schaltung erforderlich? Könnt Ihr mir helfen, glaubt mir, ich liebe diese Frau, aber es nervt einfach grauenhaft. Meine Nerven....

    VG,
    AxTRIM

    PS: Bitte nicht lachen :D
     
  2. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Nö, das ist sogar relativ simpel !

    Müsstest nur nochmal schreiben, wo du das Signal her holst, und wie die Pegel sind.

    Also Normal = 12V, Getreten = Masse oder umgekehrt oder so ?

    Und bevor jetz hier einer Relais schreit, das geht auch mit nem Transistor !

    Ich schätze mal, Bauteilekosten so 20cent + LEDs

    Gruss, Gerrit
     
  3. TS
    AxTRIM

    AxTRIM Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Super :)

    Also, Masse hole ich von der Karroserie, oder besser nicht? Müßte doch für beide LEDs OK sein. PLUS fürs Bremslicht greife ich am Bremslicht PLUS ab. PLUS für die grüne LED am Zündplus. Die rote anzuschließen ist no Prob, aber wie bekomme ich es hin das bei PLUS auf BremslichtPLUS das Zündplus für die grüne LED gesperrt wird. Mit nem Transistor? Ähhh ja, welchen? Wie?

    Ach ja, also wenn ich Bremse trete kommen 12V von der Bremse, rote LED geht an. Lass ich die Bremse los, sind die 12V weg, LED geht aus. Grüne LED geht an wenn Zündung an ist und die 12V sollen halt "Gesperrt" werden wenn ich Bremse trete.
     
  4. S-Oliver

    S-Oliver Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    mal ot: seid ihr leute aus düren alle so ?? ;:)
     
  5. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    ROFL.... Gute Problemlösung, hehe.

    Ja du nimmst dir einfach das Signal vom Bremslicht und für die grüne LED schließt du nen Tranistor ran... Wie genau.... weiß ich nicht.... ;)

    edit: Nicht Transistor - Relais mein ich doch
     
  6. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin!

    Also ich hab mal eben nur kurz nachgedacht und dabei is das rausgekommen:

    [​IMG]

    Ob die werte so alle richtig dimensioniert sind, weiss ich nicht, sollte vllt mal jemand, der sich mit sowas auskennt gegenchecken.

    Evtl kann man sich R1 und D1 spaaren, aber ich weiss nich, ob die rote LED dann nicht dauernd leuchtet. kommt halt auf die Stromstärke an, die die LED braucht.


    Gruss, Gerrit
     
  7. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    naja, ich hab aufgehört, mich über die Fahrgewohnheiten von Leuten mit DN auf Nummernschild aufzuregen, als ich selber mal in Düren war....

    da steht ja alle 200m ne Blitze..... da macht schnellfahren ja gar keinen Spaß =(
     
  8. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du keine Ahnung von Elektrik hast hol dir ´n Trennrelais und häng das zwischen Zündungsplus und grüner LED. Den Steuerstrom holst dir vom Bremslichtplus.
    Sobald du bremst bekommt das Relais Strom und trennt die Verbindung zur grünen Diode.
     
  9. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Meinst Du jetz mich oder den AxTRIM ?

    Gruss, Gerrit
     
  10. S-Oliver

    S-Oliver Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    deswegen fahren wir ja alle wie die kranken durch eu ;-)
     
  11. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0

    Logisch, wer sich ´n Digitacho und sowas baut kann ja keine Ahnung haben. *scherz*
    Nein, natürlich nicht! :wink:
     
  12. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    wenn das mal wahr wäre.... 90% aller DNer, die ich sehe kriechen mir mit 10km/h weniger als erlaubt vor der Nase rum.
     
  13. S-Oliver

    S-Oliver Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    na dann gehöre ich wohl zu den 10% die dich mit 50 km/h mehr als du fährst überholen !
     
  14. TS
    AxTRIM

    AxTRIM Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal vielen, vielen Dank für eure Antworten :)

    Die Schaltung ist ja schon was komplizierter.... ich weiß net ob ich das richtig verstehe. Erstmal das Einfachere. Wo bekomm ich so ein Trennrelais? Nach was muss ich da genau suchen. Hab jetzt ne halbe Stunde im Netz gesucht und nur Hochstromrelais gefunden die 75A abkönnen - ich will ja keine Batterie trennen :) Also, noch einmal Hilfe bitte, wo bekomm ich ein kleines Trennrelais her?
     
  15. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    gibt es einen unterschied zwischen einem normalen relais und einem trennrelais????

    Kein Plan habe, aber hier gibt es sowas sicher:

    www.reichelt.de

    www.conrad.de
     
  16. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    "Normale" Relais schließen den Stromkreis sobald Steuerstrom anliegt.
    Trennrelais oder Wechsler können den Stromkreis auch öffnen sobald SteuerStrom anliegt.
    Such mal bei

    http://www.pollin.de/

    nach der Nummer 340 228
     
  17. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn es Gerrit nicht gefällt, die einfachste methode für einen Laien ist halt der Schaltungs aufbau mit einem Relais.

    Würde hier ein Relais vorschlagen, dass zwischen 2 Stromkreisen hin und her schaltet ( sollte ein wechsler sein ).

    Brauch auch kein Besonderes Relais sein, sollte mit jedem Relais ab 500mA Schaltleistung funzen, da LED´s nicht so viel Strom ziehen,
     
  18. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Bäh, Bäh, dann eben ein Relais

    Such bei Conrad nach "Relais 1xum 12V"

    Bei mir gibts da genau einen Treffer, kostet 1,50€ das Teil.

    Viel Spass.

    Wie man das anschliesst, sag ich jetz aber nicht *beleidigtsei*

    Gruss, Gerrit
     
  19. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    och bitte!
     
  20. TS
    AxTRIM

    AxTRIM Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    /klugscheißermode an
    Das kostet 1,51€ :D
    /klugscheißermode aus

    Hey loudlos, 1000 Dank für die Schaltung, aber ich müßte ja ein extra Gehäuse bauen um das zu realisieren. Das so aufwendig :) Aber die Schaltung hab ich mir trotzdem mal abgespeichert und blick die jetzt auch :)

    Könntets Du trotzdem mal kurz erklären wie ich das Relais anschließen muss? Bitte, bitte! *ganzliebguck*