Hi Meine Blinker L+R an den Rückleuchten wollen nicht mehr aber wenn sie über den Warnblinkschalter angesteuert werden funktionieren sie? Hat wer ein Tipp für mich was das sein könnte ?
Hi, also die Birnen scheinen also noch ganz zu sein. Massefehler lässt sich wohl auch ausschließen. Falls du irgendwas umgebaut hast schau mal ob du eventuell nen stecker gelöst oder ein Kabel beschädigt hast. Mehr fällt mir da spontan auch nicht ein. MfG
wenn ich das richtig verstehe funktioniern nur die blinker hinten nicht , allerdings bei warnblinken schon . wenn das so sein sollte kann nur eine fehlfunktion im GEM modul vorliegen da nur jeweils ein kabel zu der linken bzw rechten blinkleuchte liegen und dazu halt noch die masse , welche aber für alle glühlampen in den rückleuchten zuständig ist.
Sicherungen hatte ich mir schon angeschaut aber ich wüsste auch nicht welche für sowas zuständig ist? Also werden die Leuchten über ein Steuergerät angesteuert? Dann kann es ja fast nur ein Fehler vom Steuergerät sein, weil das 2 Leitungen gleichzeitig kaputt gehen wäre ja sehr unwahrscheinlich. Wo sitzt das Steuergerät und wo gehen die Leitungen entlang?
die leitungen nach hinten können nicht defekt sein weil ja die warnblinke funktioniert. versuchs erst mal mit batterie abklemmen und dabei standlicht einschalten . das GEM modul sitzt im linken fußraum hinter der abdeckung vom amaturenbrett. sicherung sollte die F 25 und 38 sein . aber sonst fuktioniert noch alles wie ZV Wischer innenbeleuchtung ?
Ja sonst funktioniert alles. Der hat zwar eine AHK Steuergerät aber wenn ich das von allen Steckern löse ist der Fehler immer noch da
das erklärt dann allerdings einiges ! mal den originalstecker vom stecker AHK abstecken und direkt ans rücklicht anstecken , wenns da funktioniert ist das AHK modul defekt oder die spannungsversorgung für dieses ist nicht in ornung. sicherung f56 bzw f31
Vielen dank schon mal für die viele Hilfe! Es lag an dem AHK Steuergerät. Habe die Leitungen für die Versorgungsspannung an das AHK Steuergerät gemessen und die ist in Ordnung. Also ist das Steuergerät defekt. Von Feuchtigkeit oder oxidation ist nichts zu sehen. Naja den Schweinehacken hatte ich eh schon abgeflext
wenn der zigeunerhacken nicht mehr dran ist brauchst auch das modul nicht mehr als raus damit und die Y-Kabel an der rückleuchten auch nicht , also die stecker direkt an die rückleuchten dran und es sollte alles wieder funktionieren.