blinker an - wackelkontakt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -ali-, 28. April 2005.

  1. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich meinen blinker anschalte kommt manchmal ein summen so wie ein kurzgeschlossenes rele das nicht aufhört...

    wenn ich dann warnblinker an und wieder ausmache vergeht das wieder.

    was ist das. hab ich n kurzschluss???

    danke,

    -ali-
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    LOOL, im ersten moment dachte ich an folgendes:

    Hey ich hab ein problem mit meinem Blinker, der geht immer an und aus :D



    Ne also ma ernst, möglichweise macht dein Blinkerrelais wirklich
    bald die krätsche, oder dein Blinkerschalter, sprich der kombihebel
    hat ein defekt. Vielleicht auch einfach mal stecker ab und wieder dran.
     
  3. Sebbi

    Sebbi Gast

    LOL hab auch zuerst gelesen, das der Blinker immer an und aus geht. :D

    Das hatte ich bis vor kurzem auch gehabt. Neues Relais rein und gut is. :)
     
  4. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    hatte bis vor kurzem ruhe mit dem blinker aber jetzt hat es wieder angefangen und häuft sich...

    möchte es jetzt doch reparieren. wo genau sitzt denn dieses relle und ist das ein standartrelle oder muss ich das bei ford kaufen?


    danke,

    -ali-
     
  5. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Genau das gleiche Problem hatte der Fiesta meiner Freundin auch.
    Mir ist aufgefallen, dass ich nicht den Warnblinker an und aus machen, sondern nur nen Stück nach vorne bewegen muss. Als Übergangslösung hab ich dann nen Stück Pappe hinter den Warnbliner geschoben (so dass er immer leicht nach vorne gedrückt wird).
    Seid dem ist das Problem nie wieder aufgetreten.... ;)
    Das blöde ist, die Übergangslösung funktioniert so gut, dass ich garkeine Lust mehr hab, mir die Kontackte anzuschauen, und das vernünftig heile zu machen *grins*
     
  6. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    das werde ich auch mal versuchen, ist mit sicherheit ne pfuscher-problem-lösung aber wenn es funktioniert...

    ...auf jeden fall billiger als irgendwelche erstatzteile zu kaufen.

    deinen warnblinker kannst du jetzt aber nichtmehr bewegen, oder???

    -ali-
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Doch doch, der Warnblinker geht immer noch. Das Stück Pappe muss da nicht extrem hintergequetscht werden... das reichte bei mir, dass der Warnblinkschalter nur leicht nach vorne gedrückt wird.
    Wenn du es ganz genau wissen willst, wie ich es gemacht habe:
    Während der fahrt ist es mir auf den Keks gegangen, das der Blinker nie funktionierte..... dann schnell zu der Zigarettenschachtel gegriffen, nen Stück Pappe abgerissen, einmal gefaltet und hinter den Blinkknopf geschoben.... FERTIG ;)

    Wenn es mein Fiesta gewesen wäre, hätte ich bestimmt während der Fahrt zu löten angefangen ;)
     
  8. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Wenn alles nichts hilft ist der Lenkstockschalter im Arsch. Das ganze Tel bekommste du bei Ford für 150€ neu oder für 10€ vom Schrottplatz! :)
     
  9. Martinator

    Martinator Gast

    Klar bei 200 Sachen so nebenbei :p ? Also ich hatte einen Wackelkontakt beim Relais, mein Cousain hat da bissl an der Leiterplatte rumgelötet, seit dem blinkt mein Blinker wieder richtig gut :p
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    relais heißt das teil nich relee *eieieiei*

    da ist dein lenkstockschalter im eimer ...... ging mir genauso erst nen ekelhaftes "summen" weil drinnen was defekt war, hat auch gleich das relais zerschossen

    konnt nur noch links blinken *rofl*

    du brauchstn andern lenkstockschalter
     
  11. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    jetzt hab ich mir erstmal so n stuck pappe reingestopft und dabei wirds jetzt denk ich auch bleiben wenn das weiterhin so funktioniert...


    -ali-
     
  12. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    :toll: Sehr schön ;)